Verbessern Sie Ihre Netzwerk-Performance mit Echtzeit-Monitoring
PRTG überwacht in
Echtzeit all Ihre
Netzwerkkomponenten
Behalten Sie Server,
VMs, Hardware und Clouddienste
stets im Blick
PRTG stellt sämtliche
Monitoring-Daten
übersichtlich dar
Real-Time-Monitoring mit PRTG ermöglicht eine bessere Netzwerk-Performance
Echtzeit-Monitoring mit PRTG
Springen Sie direkt zu Ihrem Thema
- Warum ist Echtzeit-Monitoring so wichtig?
- So funktioniert Echtzeit-Monitoring mit PRTG
- Traffic-Monitoring: WMI, SNMP, Packet Sniffing, NetFlow im Vergleich
- Erhalten Sie ein umfassendes Bild von Ihrem Netzwerk – in Echtzeit
- Übersichtliche Darstellung und benutzerdefinierte Maps
- Dank Echtzeit-Benachrichtigungen immer up to date
Warum ist Echtzeit-Monitoring so wichtig?
Optimieren Sie Performance und Verfügbarkeit Ihrer IT-Systeme mit Echtzeit-Monitoring
Internetverfügbarkeit
Unternehmen sind heutzutage mehr denn je auf eine ständige Internetanbindung sowie ein funktionierendes und performantes Netzwerk angewiesen. Auch der Verkauf von Waren und Dienstleistungen erfolgt zu einem immer größeren Anteil über das Internet. Wenn eines der Systeme ausfällt, kann das nicht nur Geschäftsprozesse behindern, sondern auch zu Umsatzeinbußen führen. Deswegen ist es für Unternehmen unverzichtbar, sofort über Ausfälle oder Performanceeinbrüche informiert zu werden.
Echtzeit-Monitoring mit PRTG
Eine Echtzeit-Überwachung des Netzwerks stellt sicher, dass Sie stets über den Zustand Ihres Netzwerks Bescheid wissen. PRTG Network Monitor zeichnet Ihren gesamten Netzwerkverkehr auf, überwacht die Serververfügbarkeit und misst wichtige Performance-Parameter wie Bandbreite, CPU-Leistung oder die Leistung Ihrer virtuellen Maschinen.
So funktioniert Echtzeit-Monitoring mit PRTG
Das Echtzeit-Monitoring-Tool PRTG verwendet die gängigsten Monitoring-Protokolle, um Sie mit Echtzeitdaten zu versorgen. So können Sie SNMP, Packet Sniffing und NetFlow einsetzen, um die Bandbreitennutzung zu messen. SNMP ist die am weitesten verbreitete Methode und zeigt Ihnen die Übersicht über den gesamten Netzwerk-Traffic. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die Daten einzelner Ports zu betrachten. Ein weiterer Vorteil: SNMP ist besonders einfach zu konfigurieren. Erfahren Sie hier mehr darüber.
Für eine detailliertere Analyse Ihres Netzwerk-Traffics können Sie Packet Sniffing verwenden. Packet Sniffing erlaubt detaillierte Filtermöglichkeiten, beispielsweise lässt sich der Traffic nach IP-Adresse, Protokoll oder MAC-Adresse filtern.
Flow-Technologien wie NetFlow und IPFIX, jFlow oder sFlow ermöglichen ebenfalls erweiterte Filtermethoden – bei im Vergleich zu Packet Sniffing etwas reduzierter CPU-Auslastung. Welches Flow-Protokoll Sie einsetzen können, hängt vom Netzwerkgerät ab, welches Sie überwachen möchten.
Für die Echtzeit-Überwachung von Microsoft-Servern und Workstations bietet sich WMI an. Sie erhalten mit WMI Zugriff auf viele Windows-Performance-Daten wie CPU-Last, Auslastung des Arbeitsspeichers oder den Datenverkehr auf der Netzwerkkarte.
PRTG beherrscht all diese Protokolle und bereitet die Daten übersichtlich auf.
Traffic-Monitoring: WMI, SNMP, Packet Sniffing, NetFlow im Vergleich
Wie wollen Sie Ihr Bandbreiten-Monitoring aufsetzen? PRTG bietet Ihnen mit WMI, aber auch mit SNMP-Monitoring, Packet Sniffing
und NetFlow-Monitoring verschiedene Optionen. Jede Möglichkeit hat Ihre Vor- und Nachteile. Ein Überblick:
| WMI | SNMP | Packet Sniffer | Flow (IPFIX, NetFlow, sFlow, jFlow) |
---|---|---|---|---|
Setup | Mittel | Einfach | Einfach bis komplex (abhängig von den verwendeten Filtern) | Kann komplex werden (wenn z.B. Switches konfiguriert werden) |
Traffic kann gefiltert werden | ![]() | | | |
Bandbreitennutzung lässt sich nach Protokollen oder IP-Adressen differenzieren | | | | |
PRTG kann Toplisten zeigen (Top Talker, Top Connections, Top Protocols, benutzerdef.) | | | | |
Bandbreiten-Filter nach IP-Adresse | | | | |
Bandbreiten-Filter nach MAC-Adresse | | | | |
Bandbreiten-Filter nach physischem Port | | | | |
Andere Netzwerkparameter als Bandbreitennutzung überwachen | | | | |
CPU-Auslastung des Computers, auf dem PRTG läuft | Mittel | Niedrig | Höher, hängt vom Traffic ab | Höher, hängt vom Traffic ab |
Erhöhte Bandbreitennutzung fürs Monitoring | Kaum | Kaum | Keine (außer wenn die Ports für die Switch-Überwachung verwendet werden) | Hängt vom Traffic ab |
Erhalten Sie ein umfassendes Bild von Ihrem Netzwerk – in Echtzeit
PRTG überwacht nicht nur Ihre Bandbreite und Netzwerkperformance in Echtzeit, sondern gewährt Ihnen auch wertvolle Einblicke in weitere Daten rund um Ihr Netzwerk.
Server
Mit PRTG haben Sie wichtige Infos wie Zustand, Gesundheit und Performance all Ihrer Server stets im Blick. Egal ob Mail-Server, Webserver oder Fileserver — mit einer umfassenden Echtzeit-Überwachung aller wichtigen Parameter wissen Sie stets, ob es irgendwo hakt.
PRTG hilft Ihnen dabei, kostspielige Ausfälle zu vermeiden und eine optimale Performance Ihrer Server sicherzustellen.
Virtualisierung
Virtualisierung ist ein unverzichtbarer Bestandteil der IT-Infrastruktur vieler Unternehmen. Durch Virtualisierung können Sie Ressourcen effizienter nutzen, die Energiekosten reduzieren und die verfügbaren Kapazitäten flexibel aufteilen.
Mit PRTG behalten Sie den Überblick über Host-Server, virtuelle Maschinen sowie alle Betriebssysteme und Anwendungen, die auf Ihren VMs laufen. Mögliche Performanceprobleme erkennen Sie so sofort und können schnell reagieren, bevor es Kunden oder Mitarbeiter merken und sich bei Ihnen beschweren.
Hardware
Fehlerfreie Hardware ist eine Grundvoraussetzung für ein einwandfrei funktionierendes Netzwerk. Dank PRTG müssen Sie sich nicht ständig aktiv um den Zustand Ihrer Hardware kümmern. Das Echtzeit-Hardware-Monitoring läuft im Hintergrund und informiert Sie rechtzeitig, wenn Probleme auftreten – und dies proaktiv, oft bevor es tatsächlich zu Ausfällen kommt.
Cloud
Immer mehr Businessprozesse werden in die Cloud ausgelagert. PRTG bietet einen schnellen Überblick über verschiedene Clouddienstleistungen. Übersichtliche Dashboards stellen alle Informationen über Amazon AWS, Microsoft OneDrive, Google Drive und andere Dienste in Echtzeit zur Verfügung. Sie können in der Software individuelle Grenzwerte festlegen, bei deren Überschreiten sich PRTG automatisch bei Ihnen meldet.
Übersichtliche Darstellung und benutzerdefinierte Maps
Übersicht schaffen
Bei all den verschiedenen Messwerten und Daten rund um Ihr Netzwerk können Sie leicht den Überblick verlieren – nicht aber bei PRTG! Übersichtliche Dashboards bereiten selbst umfangreiche Monitoring-Daten übersichtlich auf. So erkennen Sie auf einen Blick, ob und welche Elemente in Ihrem Netzwerk Ihre Aufmerksamkeit erfordern.
Map Designer
Neben verschiedenen Standardansichten ermöglicht PRTG auch individuelle Ansichten. Mit dem Map Designer erstellen Sie im Handumdrehen ansprechende Visualisierungen der für Sie relevanten Monitoring-Daten, oder erstellen Sie eigene Bibliotheken, um die Daten so anzuzeigen, wie Sie sie benötigen.
Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen?
Über 95% unserer Kunden sagen ja!
Die Paessler AG hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre
Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen.
Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Dank Echtzeit-Benachrichtigungen immer up to date
Störungen im Netzwerk
Wenn Ihre Website down ist, Ihre virtuellen Maschinen schlecht performen oder sonstige Störungen in Ihrem Netzwerk auftreten, möchten Sie so bald wie möglich davon erfahren. Ein flexibles Benachrichtigungssystem informiert Sie frühzeitig und ermöglicht Ihnen ein schnelles Eingreifen. Wahlweise erhalten Sie die Benachrichtigungen per E-Mail, Push-Nachricht oder SMS.
Alarmfunktion
Die Schwellenwerte, bei denen ein Alarm ausgelöst wird, können Sie völlig frei festlegen. So können Sie häufig schon reagieren, bevor ein Problem schwerwiegend wird. Beispielsweise bekommen Sie eine Benachrichtigung, wenn Ihr Router Fehlermeldungen ausgibt, aber noch keine Störungen im Netzwerk auftreten. Dank PRTG können Sie Fehler in vielen Fällen schon beheben, bevor es Ihre Mitarbeiter oder Ihre Kunden bemerken.
„Mit PRTG können wir alle viel entspannter arbeiten.“
Markus Puke, Netzwerkverantwortlicher Schüchtermann Klinik, Deutschland
500.000 Administratoren vertrauen uns und in der Branche gelten wir als führender Softwareanbieter.
„Fantastische Netzwerk- und Infrastruktur-Monitoring-Lösung, die einfach zu installieren und zu benutzen ist. Einfach das beste verfügbare Produkt.“
„Die Software ist absolut perfekt, der Support ist super. Erfüllt alle Bedürfnisse. Eine Must-have-Lösung, wenn man irgendeine Art von Monitoring sucht.“
„Das Tool zeichnet sich dadurch aus, dass es seinen Fokus darauf legt, ein einheitlicher Infrastruktur-Management- und Netzwerk-Monitoring-Service zu sein.“
Überwachen Sie Ihr Netzwerk in Echtzeit – auch von unterwegs
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann mit vielen verschiedenen Mobil-Geräten genutzt werden.
PRTG vereinfacht Ihren Alltag!
Unsere Monitoring-Software arbeitet für Sie und meldet sich sofort, wenn es Probleme gibt.
So haben Sie Ruhe und können sich auf Ihre tägliche Arbeit konzentrieren.
Sie sparen Nerven
Mit PRTG haben Sie ein zentrales Monitoring-Tool für Ihr gesamtes Netzwerk. Über unser Dashboard und unsere App haben Sie jederzeit den schnellen und kompletten Überblick.
Sie sparen Zeit
Der Einstieg in PRTG ist einfach. Die Einrichtung von PRTG bzw. der Wechsel von einem anderen Monitoring-Tool ist dank der Auto-Discovery-Funktion und zahlreicher Geräte-Templates problemlos möglich.
Sie sparen Geld
80 % unserer Kunden berichten von deutlichen Ersparnissen beim Netzwerkmanagement. Die Kosten für die Lizenzen haben sich im Durchschnitt nach nur wenigen Wochen amortisiert.

Sie möchten mehr Informationen zu netzwerkrelevanten Themen?
Innovative Lösungen mit Paesslers IT-Partnern
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen IT-Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen
unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Durch die Integration von Martello und PRTG erhalten Sie eine neue Analyse-Ebene, die Ihnen hilft, Verfügbarkeiten zu verbessern, Ihre IT-Umgebung zu visualisieren und Ihre gesamten IT-Systeme im Blick zu behalten.
Martello
Mit NetBrain dient eine Dynamic Network Map als Grundlage für die Netzwerkautomatisierung. Jede Aufgabe wird über die Map ausgeführt, dabei werden Executable Runbooks genutzt.
NetBrain
Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.
Siemon
“Einfach zu implementieren und zu konfigurieren und mit gutem technischem Support.”
R. v. S., ICT Manager bei Heinen & Hopman Eng BV
PRTG: Das Multi-Tool für Admins
Passen Sie PRTG individuell und dynamisch an Ihre Bedürfnisse an und vertrauen Sie auf eine starke API:
- HTTP-API: Greifen Sie mittels HTTP-Anfragen flexibel auf Ihre Monitoring-Daten zu und ändern Sie die Einstellungen der angelegten Objekte
- Eigene Sensoren: Erstellen Sie eigene PRTG Sensoren – überwachen Sie damit quasi alles
- Individuelle Benachrichtigungen: Erstellen Sie Ihre eigenen Benachrichtigungen und senden Sie Aktions-Trigger an externe Systeme
- REST Custom Sensor: Überwachen Sie fast alles, was Daten im XML- oder JSON-Format bereitstellt
Immer noch nicht überzeugt?
Über 500.000 Admins lieben PRTG
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Admins lieben die Software und haben einen angenehmeren Arbeitsalltag, da PRTG ihnen vielfach den Rücken freihält.
Immer noch nicht überzeugt?
Überwachen Sie Ihre gesamte IT
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über
Ihr gesamtes Netzwerk.
Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus
Anforderungen und Vorlieben sind individuell. Deshalb probieren Sie PRTG am besten einfach selbst aus. Starten Sie jetzt mit einer kostenlosen Testversion.
PRTG |
Network Monitoring Software - Version 23.2.84.1566 (24. Mai 2023) |
Hosting |
Verfügbar als Download für Windows und als Cloud-Version PRTG Hosted Monitor |
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch |
Preis |
Bis zu 100 Sensoren kostenlos (Preistabelle) |
Unified Monitoring |
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Software, Virtuelle Umgebungen, Remotesysteme, IoT und vieles mehr |
Unterstützte Hersteller & Anwendungen |
|