Paessler PRTG

Server-Performance
optimieren mit PRTG

 

  • icon check white 2
    PRTG misst Server-Performance
  • icon check white 2
    PRTG misst Bandbreite und identifiziert Flaschenhälse
     
  • icon check white 2
    PRTG hat alles im Blick: CPU, RAM, physikalische und logische Disks und viele weitere Systemdaten

  • icon check white 2
    PRTG überwacht verteilte Netzwerke

  • icon check white 2
    PRTG ist kompatibel mit allen großen Herstellern

 

 

 

 

 

 

Sie wollen Ihre Server-Performance optimieren?

So hilft Ihnen PRTG (2 Minuten)

 

Server-Leistung messen und verbessern

 i Wie Sensoren in PRTG definiert werden

Die grundlegenden Monitoring-Elemente werden in PRTG als „Sensoren“ bezeichnet. Ein Sensor überwacht üblicherweise einen gemessenen Wert innerhalb Ihres Netzwerks, z. B. den Traffic eines Switch-Ports, die CPU-Auslastung eines Servers, den freien Speicherplatz einer Festplatte. Jedes Gerät benötigt ungefähr 5-10 Sensoren und einen Sensor pro Switch-Port.

Video ansehen (4:07 Min.)


Wo geht die Performance verloren? Bei dieser entscheidenden Frage hilft Ihnen PRTG. Mit der Server Monitoring Software verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick und können Performance-Probleme identifizieren. Die Ursache für eine schlechte Performance liegt häufig im Detail. Zu den Leistungsindikatoren, die Sie unbedingt auf dem Schirm haben sollten, zählen Netzwerkverbindung, CPU, RAM und Festplatte.

CPU-Performance verbessern

CPU-Performance verbessern

Wenn sich Ihr Unternehmen vergrößert und immer mehr Mitarbeiter auf immer mehr Applikationen auf Ihre Server zugreifen, steigt auch die Last auf deren Prozessoren. Immer mehr Anfragen und dadurch auftretende Seiteneffekte führen dazu, dass sich die CPU- Performance verschlechtert und Programme langsamer reagieren.

Mit PRTG erkennen Sie diesen Flaschenhals sofort. Für einen Überblick über Ihre Server-CPU und für frühzeitige Warnungen helfen der SNMP Prozessorlast Sensor und der Windows Prozessorlast Sensor.

So können Sie eingreifen, bevor die Server-CPU tatsächlich überlastet ist und Ihre Kollegen gar nicht mehr arbeiten können.

RAM optimieren

RAM optimieren

Je mehr Programme und Hintergrund-Tasks auf einem Server laufen, desto mehr Daten werden auch in den Arbeitsspeicher geschrieben: dieser läuft mit einer zunehmenden Belastung voll und kann die Ursache für gravierende Performance-Bottlenecks sein. Bei voller Auslastung schreibt Windows dann Daten in die Pagefile, bei Linux kommt hierbei der Swap Space zum Einsatz. Normalerweise sollten moderne Computer und Server diese Art virtuellen Arbeitsspeichers nicht nutzen müssen, da heutzutage genug RAM zur Verfügung steht. Wird Pagefile oder Swap also dauerhaft genutzt, könnte etwas mit dem Arbeitsspeicher nicht stimmen.

Die beiden Sysdateien können Sie mit PRTG monitoren, um eine Überlastung sofort festzustellen. Hier geht’s zum Windows Auslagerungsdatei Sensor und zum SNMP Linux Speicherinfo Sensor, außerdem sollten Sie Ihre Arbeitsspeicher auch direkt mit entsprechenden Sensoren überwachen, um frühzeitig bei einer drohenden Überlastung und daraus resultierenden Performance-Einbußen eingreifen zu können.

Disk-Performance

Disk Performance

Ein Flaschenhals bei der Lese- und Schreibgeschwindigkeit auf Speichergeräten wie Festplatten ist eine der häufigsten Ursachen für Einbrüche der Server-Performance. Bei hoher Input/Output (I/O)-Last wird Ihr Server und entsprechende Applikationen deutlich verlangsamt, da die CPU immer erst auf die Disk warten muss.

Die Lese- und Schreibgeschwindigkeit (I/O) Ihrer Disks können Sie mit PRTG überwachen, genau wie die Auslastung des Festplattenspeichers, damit Sie nicht Gefahr laufen, dass eine Disk vollläuft. Hier helfen Ihnen unter anderem die Windows-Sensoren Windows Physikalischer Datenträger E/A und WMI Laufwerkskapazität (mehrf.), sowie für Unix-basierte System der SNMP Linux Physikalischer Datenträger Sensor und der SSH Laufwerkskapazität Sensor.

Auch für Storage-Systeme von Herstellern wie NetApp, HP, IBM, Buffalo, Dell und LenovoEMC sind speziell vorgefertigte Sensoren zur Überwachung der Festplatten vorhanden.

VMware-Leistung

VMware-Leistung

Wenn Sie virtuelle Maschinen nutzen, liegen Probleme mit der Performance oftmals am Host-Server. Mit PRTG überwachen Sie die Host Server Hardware, unter anderem mit dem VMware Hostserver Leistung (SOAP) Sensor, der wichtige Performance-Indikatoren des VMware-Servers wie Auslastung der CPU, Festplatten, RAM und Netzwerkverbindungen ausliest. Auch für andere Anbieter von Virtualisierungslösungen wie Hyper-V und Citrix XenServer gibt es vordefinierte Sensoren.

SQL Server Performance

SQL Server Performance

Mit PRTG haben Sie Ihre SQL-Server immer im Blick. Unter anderem gibt es für Microsoft, Oracle, MySQL oder PostgreSQL passende Sensoren. So reduzieren Sie die Downtime und optimieren die Performance Ihrer Datenbank und der Datenbankabfragen.

 

Server-Leistung überwachen mit PRTG: Das sind Ihre Vorteile
 

Hardware im Blick

Mit PRTG haben Sie Ihre komplette Hardware immer im Blick. PRTG funktioniert herstellerübergreifend. Falls ein bestimmter Wert überschritten wird, erhalten Sie einen Alarm – frühzeitig, meist schon bevor es wirklich kritisch wird. Das spart Ihnen Zeit und Stress im Arbeitsalltag.

Flaschenhälse erkennen

Durch das Monitoring erkennen Sie frühzeitig Flaschenhälse, häufig bevor es zu Problemen kommt. So können Sie proaktiv handeln und die Performance Ihrer Server kontinuierlich aufrechterhalten und verbessern.

Historische Daten

PRTG liefert Ihnen über einen längeren Zeitraum historische Daten. So können Sie erkennen, ob und wie stark die Auslastung Ihres Netzwerkes steigt. Individuelle Berichte und automatisiert erstellte Charts helfen beim Reporting.

Standort-übergreifend

Neben dem Monitoring lokaler Netzwerke eignet sich PRTG insbesondere auch für verteilte Netzwerke. Über Remote Probes überwachen Sie Ihre Server an verschiedenen Standorten von einem zentralen Punkt aus. Das spart Außeneinsätze.

Alle Leistungsklassen

Mit PRTG können Sie alle Leistungsklassen von Servern überwachen. Ob 4 GB Ram oder 60 GB Ram spielt keine Rolle. Die Lizenzen lassen sich flexibel upgraden. So können Sie auf Veränderungen schnell reagieren.

Alle großen Hersteller

PRTG ist kompatibel mit allen großen Server-Anbietern. So können Sie mit einem zentralen Monitoring Tool Ihren gesamten Terminal-Serverpark überwachen. Auch das spart in der Verwaltung viel Zeit und Energie.

 

So sieht die Server-Performance-Überwachung in PRTG aus

 

 

Schnell wechseln mit der Auto-Discovery

 iEine IP-Adresse (Internet-Protokoll-Adresse) ist eine numerische Darstellung, die eine bestimmte Schnittstelle im Netzwerk eindeutig identifiziert. IP-Adressen sind Binärzahlen, werden aber typischerweise in dezimaler (IPv4) oder hexadezimaler (IPv6) Form ausgedrückt, um das Lesen und Verwenden für den Menschen zu erleichtern.
Mehr lesen


Sie nutzen bisher ein anderes Monitoring-Tool? Der Wechsel zu PRTG ist einfach und komfortabel: Sie wählen eine IP-Spanne aus. Die Auto-Discovery von PRTG scannt dann alle Geräte, die innerhalb der IP-Spanne vorhanden sind und legt automatisch passende Sensoren an. Bereits beim ersten Start von PRTG erhalten Sie einen Monitoring-Überblick über Ihr Netzwerk.

 

 

itpro review


„Alles in allem ist PRTG Network Monitor als On-Premise-Monitoring-Lösung nur schwer zu schlagen. PRTG bietet eine Vielzahl von Sensoren für lokale Geräte sowie Cloud-Dienste inklusive zahlreicher Monitoring-Funktionen, ist einfach zu verwalten und hat ein einfaches, erschwingliches Preismodell, das perfekt für kleine und mittelständische Unternehmen ist.“

Zum Testbericht (auf Englisch)

 

 

So haben Sie Ihr Netzwerk immer im Blick – auch von unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann mit vielen verschiedenen Mobil-Geräten genutzt werden.

 

PRTG comes with all the features you need, plus more your IT infrastructure won't want to live without.

vendors vm ware

 

PRTG überwacht zentral viele verschiedene Anbieter, Systeme und Anwendungen!

 

 

quote andreas reimann

„Die gute Betreuung durch die Paessler AG gibt uns ein sicheres Gefühl. Die Reaktionszeit, die Kompetenz und auch die angebotenen Lösungen waren in allen Fällen sehr gut.“

Andreas Reimann, Senior Networking Communication Architect, beim Flughafen Zürich. Der Flughafen nutzt über 4.500 Sensoren für sein Monitoring

 

500.000 Administratoren vertrauen uns und in der Branche gelten wir als führender Softwareanbieter.

 

„Fantastische Netzwerk- und Infrastruktur-Monitoring-Lösung, die einfach zu installieren und zu benutzen ist. Einfach das beste verfügbare Produkt.“

Mehr Rezensionen lesen

„Die Software ist absolut perfekt, der Support ist super. Erfüllt alle Bedürfnisse. Eine Must-have-Lösung, wenn man irgendeine Art von Monitoring sucht.“

Mehr Rezensionen lesen

„Das Tool zeichnet sich dadurch aus, dass es seinen Fokus darauf legt, ein einheitlicher Infrastruktur-Management- und Netzwerk-Monitoring-Service zu sein.“

Mehr Rezensionen lesen

 
PRTG Empfehlung

Server-Performance-Test

PRTG ist keine Server-Performance-Test-Software im eigentlichen Sinne. Aber als Monitoring-Tool eignet es sich auch, um einen Performance-Test zu simulieren.

Schreiben Sie zum Beispiel ein Script, lassen Sie es mit Hilfe eines benutzerdefinierten Script-Sensors in kurzen Abständen ausführen und messen Sie entsprechende Hardware-Parameter auf dem Server. Natürlich können Sie für einen Last-Test auch ein entsprechendes externes Tool nutzen, um mit PRTG die Daten während des Tests aufzuzeichnen, zu analysieren und die Auswirkungen auf das komplette Netzwerk zu sehen. Führen Sie einen solchen Test gezielt und über einen kurzen Zeitraum durch.

Mehr dazu auch in unserem Artikel zum Server Performance Test. Hier werden Performance-Tests, Load-Tests und Stress-Tests näher beschrieben.

 
box.png

Sie möchten mehr Informationen zu netzwerkrelevanten Themen und PRTG?

 

“Einfach zu implementieren und zu konfigurieren und mit gutem technischem Support.”

R. v. S., ICT Manager bei Heinen & Hopman Eng BV

 

PRTG lohnt sich: So bringen Sie Ihre gesamte IT auf Vordermann!

Die Kosten für eine Jahreslizenz von PRTG sind im Durchschnitt innerhalb von wenigen Wochen ausgeglichen.
Die Lizenzkosten hängen von der Größe Ihres Netzwerkes ab.

Verbesserung der Zuverlässigkeit Ihres Netzwerks

Verbesserung der Zuverlässigkeit Ihres Netzwerks

Kostenersparnis im Netzwerkmanagement durch PRTG

Kostenersparnis im Netzwerkmanagement durch PRTG

Zeitersparnis im Netzwerkmanagement durch PRTG

Zeitersparnis im Netzwerkmanagement durch PRTG

 

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen?
Über 95% unserer Kunden sagen ja!

 

Die Paessler AG hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre
Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen.
Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

 

Recommend PRTG

 


arne seifert

„Hey Arne, wie vermeide ich falschen Alarm während einer Server-Wartung?“

„In der Praxis werden Reparaturen auch kurzfristig nötig. Ihr Monitoring soll während der Arbeiten natürlich keinen Fehlalarm auslösen. Nutzen Sie hierfür das Einmal-Wartungsfenster. Damit können Sie das Monitoring individuell für Geräte oder Gerätegruppen pausieren. Für reguläre Wartungsarbeiten können Sie in PRTG natürlich einen festen Zeitplan erstellen.“

Arne Seifert, technischer Support der Paessler AG

 

Server-Problem bei Backup?


Backups sorgen immer wieder für Server-Probleme, da sich durch große und zahlreiche Backups sowohl die Serverlast als auch der Netzwerkverkehr massiv erhöhen kann. Häufig streikt der SQL-Server und Datenbankabfragen liefern nur mit Verzögerung Antworten. Auch bei Windows-Servern berichten Administratoren immer wieder von Problemen bei Backups.

Mit PRTG stellen Sie fest, wo der Flaschenhals liegt und können die Ursache finden, z. B. wenn immer nachts, wenn die Backups laufen, entsprechende Hardware-Parameter überhöhte Werte zeigen. So wissen Sie, an welchen Stellen Sie Ihr Netzwerk aufrüsten müssen. Eine kurzfristige Option: Verteilen Sie Ihre Backups über mehrere Systeme oder über mehrere Zeitpunkte.

 

Innovative Lösungen mit Paesslers IT-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen IT-Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen 
unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

 

Martello

Durch die Integration von Martello und PRTG erhalten Sie eine neue Analyse-Ebene, die Ihnen hilft, Verfügbarkeiten zu verbessern, Ihre IT-Umgebung zu visualisieren und Ihre gesamten IT-Systeme im Blick zu behalten.

Mehr lesen

NetBrain

Mit NetBrain dient eine Dynamic Network Map als Grundlage für die Netzwerkautomatisierung. Jede Aufgabe wird über die Map ausgeführt, dabei werden Executable Runbooks genutzt.

Mehr lesen

Siemon

Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.

Mehr lesen

 

PRTG-Sensoren für gängige Server-Hersteller


PRTG bietet für alle großen Hersteller passende Sensoren an. Alle Sensoren finden Sie in unserer Sensor-Liste. Hierzu zählen:

Windows-Serverleistung überwachen

Für Windows können Sie wie bereits oben beschrieben den Windows Prozessorlast Sensor und den Windows Physical Disk Sensor nutzen. PRTG bietet aber auch für viele weitere Windows-Counter wie den Windows Performance Counter entsprechend vorkonfigurierte Sensoren.

IBM Server Performance Monitoring

Für Ihre IBM Server helfen Ihnen unter anderem die IBM System X Sensoren. Der Health-Sensor kombiniert verschiedene Messwerte in einem Sensor und so verschiedene Leistungsdaten überwachen.

HP Server Monitoring Tool

HP gehört zu den großen, etablierten Hardware-Anbietern, die in vielen großen Unternehmen genutzt werden. PRTG eignet sich ebenfalls für Ihre HPE-Server und bietet entsprechende Sensoren.

Dell Server Monitoring Software

Sie wollen Ihre Dell-Server monitoren und die Performance verbessern? Nutzen Sie dafür die vordefinierten Sensoren von PRTG.

 
box.png

Sie wollen mehr lesen? Gerne!

Windows-Serverleistung verbessern

PRTG nutzt WMI, Performance Counter und SNMP für Windows-Monitoring. Auch das Windows Event Log Monitoring und das Windows Security Monitoring sind sehr hilfreich.

SQL Server Performance

PRTG bietet Ihnen ein umfassendes Datenbank-Monitoring. Alle großen SQL-Lösungen können mit PRTG überwacht werden.

Website Performance

PRTG überwacht die Verfügbarkeit, die Ladezeiten und Prozesse Ihrer Website – auch von verschiedenen Standorten weltweit.

Netzwerkauslastung überwachen

PRTG überwacht Geräte, Anwendungen und Bandbreitennutzung Ihres Netzwerks. Wenn die Netzwerkauslastung zu hoch wird, bekommen Sie eine sofortige Benachrichtigung.

 

PRTG das Multi-Tool

PRTG: Das Multi-Tool für Admins

Passen Sie PRTG individuell und dynamisch an Ihre Bedürfnisse an und vertrauen Sie auf eine starke API:

  • HTTP-API: Greifen Sie mittels HTTP-Anfragen flexibel auf Ihre Monitoring-Daten zu und ändern Sie die Einstellungen der angelegten Objekte
  • Eigene Sensoren: Erstellen Sie eigene PRTG Sensoren – überwachen Sie damit quasi alles
  • Individuelle Benachrichtigungen: Erstellen Sie Ihre eigenen Benachrichtigungen und senden Sie Aktions-Trigger an externe Systeme
  • REST Custom Sensor: Überwachen Sie fast alles, was Daten im XML- oder JSON-Format bereitstellt

 

Immer noch nicht überzeugt?

 

 

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Admins lieben die Software und haben einen angenehmeren Arbeitsalltag, da PRTG ihnen vielfach den Rücken freihält.

Immer noch nicht überzeugt?

 

Überwachen Sie Ihre gesamte IT

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über
Ihr gesamtes Netzwerk.

 

 

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Anforderungen und Vorlieben sind individuell. Deshalb probieren Sie PRTG am besten einfach selbst aus. Starten Sie jetzt mit einer kostenlosen Testversion.

 

 

PRTG

Network Monitoring Software - Version 23.3.88.1421 (2. Oktober 2023)

Hosting

Verfügbar als Download für Windows und als Cloud-Version PRTG Hosted Monitor

Sprachen

Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

Preis

Bis zu 100 Sensoren kostenlos (Preistabelle)

Unified Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Software, Virtuelle Umgebungen, Remotesysteme, IoT und vieles mehr

Unterstützte Hersteller & Anwendungen

Mehr
cisco logo grey 40 dell logo grey 40 hp logo grey 40 ibm grey40 netapp grey40 linux grey40 aws grey40 windows grey40 vmware grey40 citrix grey40 exchange grey40 apache grey40 oracle grey40