Paessler PRTG

Warum Remoteserver-Überwachung unerlässlich für den Erfolg Ihres Unternehmens ist

 

  • icon check white 2
    Kontrolle von Status und Leistung Ihrer Remoteserver


  • icon check white 2
    Sofortige Benachrichtigung bei Störungen
  • icon check white 2
    Präzise Übersicht und detaillierte Statistiken.

 

 

 

 

 

 

Warum ist Serverüberwachung wichtig? 

 iEin Server ist ein Computer oder System, das Ressourcen, Daten, Dienste oder Programme für andere Computer, die als Clients bezeichnet werden, über ein Netzwerk bereitstellt. Immer wenn Computer Ressourcen mit Client-Maschinen teilen, werden sie theoretisch als Server betrachtet. Es gibt viele Arten von Servern, z. B. Webserver, Mailserver und virtuelle Server.
Mehr erfahren


Optimale Datenkommunikation kann ein wichtiger Schlüsselfaktor für den Erfolg eines Unternehmens sein. Wenn Ihre Server nicht die erwartete Leistung bringen, erreichen die Daten, auf die sich Ihr Unternehmen für geschäftskritische Aufgaben verlässt, nicht rechtzeitig ihr Ziel.

Daher ist leistungsstarke Serverüberwachung die beste Möglichkeit für Unternehmen, um sicherzustellen, dass Server erwartungsgemäß und optimal laufen. Wenn das nicht der Fall ist, sollten Administratoren proaktiv über mögliche Leistungsprobleme verständigt werden, damit sie rechtzeitig reagieren können. 

 

Was kann Remoteserver-Überwachung für Sie tun?

Mit Remoteserver-Monitoring können Sie:

 

  • icon check white 2
    Probleme bei der Serverhardware erkennen und beheben


  • icon check white 2
    Leistungsprobleme hinsichtlich Reaktionszeit, App-Ausfällen und Ressourcennutzung untersuchen
  • icon check white 2
    Gesamtleistung und Verfügbarkeit Ihrer Remoteserver überwachen

 

Heutzutage sind IT- und Netzwerk-Infrastrukturen weiter verteilt als je zuvor. Die Geräte und Dienste
von Unternehmen sind über lokale Netzwerke, Zweigstellen, Rechenzentren und in der Cloud verteilt.
Dabei ist es ganz natürlich, dass Administratoren alle verteilten Netzwerke und Infrastrukturen
zentral überwachen möchten.

 

Remoteserver

Mit Remoteserver-Überwachung können Sie Ihre Server in Echtzeit auf Verfügbarkeit, Erreichbarkeit und allgemeine Zuverlässigkeit überwachen. Bei Remoteserver-Überwachung werden Ihre Server regelmäßig kontrolliert, damit Sie immer über ihren Status informiert bleiben.

Systemadministratoren

Systemadministratoren überwachen ihre Server remote, weil sie deren Stabilität und Performance verbessern möchten. Wenn bestimmte Schwellenwerte überschritten werden, erhalten Sie eine Warnmeldung, damit Sie sofort Maßnahmen ergreifen können.

Systemadministratoren

Systemadministratoren analysieren die Werte, die sie von ihrer Überwachungssoftware empfangen, um Maßnahmenpläne zu entwickeln. Wenn diese Werte über einen längeren Zeitraum untersucht werden, können sie zur Optimierung verschiedener Aspekte wie z. B. der Kapazitätsplanung beitragen, die für die Leistung Ihres Netzwerks verantwortlich sind. 

 

500.000 Administratoren vertrauen uns und in der Branche gelten wir als führender Softwareanbieter.

 

„Fantastische Netzwerk- und Infrastruktur-Monitoring-Lösung, die einfach zu installieren und zu benutzen ist. Einfach das beste verfügbare Produkt.“

Mehr Rezensionen lesen

„Die Software ist absolut perfekt, der Support ist super. Erfüllt alle Bedürfnisse. Eine Must-have-Lösung, wenn man irgendeine Art von Monitoring sucht.“

Mehr Rezensionen lesen

„Das Tool zeichnet sich dadurch aus, dass es seinen Fokus darauf legt, ein einheitlicher Infrastruktur-Management- und Netzwerk-Monitoring-Service zu sein.“

Mehr Rezensionen lesen

 

 

Remote-Überwachung für alle Arten von Servern

E-Mail-Server sind kritisch für Unternehmen. Wenn bei E-Mail-Servern Störungen auftreten, kommt es schnell zu Beschwerden von Mitarbeitern, wodurch die Supportabteilung unter Druck gesetzt wird. Mit PRTG können Sie Ihre E-Mail-Server dauerhaft überwachen und werden rechtzeitig benachrichtigt. IMAP, POP3, SMTP und viele andere – wir liefern über ein Dutzend Sensoren für die Überwachung Ihrer E-Mail-Server!

Die Leistung einer Website ist ein ausschlaggebender Faktor für viele Unternehmen, und das umso mehr, wenn sie Produkte und Dienste über ihre Websites anbieten. PRTG stellt Ihnen auch eine komplette Reihe an Sensoren zur Webserver-Überwachung zur Verfügung (zum Beispiel IIS oder Apache).

Praktisch alle Unternehmensdaten werden in Datenbanken gespeichert. Auch wenn es um Datenbanken geht, ist die Leistung ausschlaggebend für die effektive Funktionsweise jeder Abteilung. PRTG bietet unterschiedliche Sensoren an, die sofort einsatzbereit sind. Dazu gehören Sensoren zur Überwachung von MySQL, Oracle SQL und Microsoft SQL.

Wenn Firmen nicht auf Informationen zugreifen können, können Unternehmen pleitegehen. Zum Beispiel ist es nicht ungewöhnlich, dass Administratoren ein spezielles FTP-Server-Überwachungstool suchen. Aber mit PRTG sind Sie auch in diesem Bereich vollständig abgesichert. Sie haben ungefähr 20 Sensoren allein für Ihre Dateiserver-Überwachung. Das Monitoring von NAS-Geräten und Speichernetzwerken (SAN) wird ebenfalls von PRTG unterstützt.

 

Es liegt nicht immer am Server

prtg-kv_1.png


Ahora, permítanos mostrarle cómo una solución de supervisión como PRTG puede indicarle dónde radica el problema y, por supuesto, también ayudarle con otras incidencias típicas de la red:

Jetzt wollen wir Ihnen zeigen, wie eine Monitoring-Lösung wie PRTG dabei hilft herauszufinden, worin Probleme bestehen, und wie Sie natürlich auch bei typischen Netzwerkproblemen davon profitieren können:

PRTG ist ein IT-Monitoring-Tool zur Überwachung von Servern, Netzwerken, Bandbreite, Cloud, Anwendungen und IP. Unsere preisgekrönte Software ist eine komplette Monitoring-Suite, die auch Cloud-Umgebungen, virtuelle Maschinen, Hardware und Netzwerke überwachen kann. PRTG ist eine einheitliche Monitoring-Lösung. Jedes Gerät und jeder Dienst, die eine IP-Adresse haben oder über IP erreichbar sind und ein Protokoll verstehen, können durch Probes in PRTG überwacht werden.

 

Lokal

Bei der Konfiguration erstellt PRTG automatisch die erste Probe, die als lokale Probe bezeichnet wird. Sie läuft auf demselben Rechner wie der PRTG Basisserver und überwacht alle Geräte in Ihrem LAN mit den von Ihnen konfigurierten Sensoren.

Remote

Durch Installation einer oder mehrerer Remote Probes können Sie die Überwachung auf Ihre verteilten Netzwerke ausweiten. Mit Remote Probes können Sie unterschiedliche Subnetze überwachen, die durch eine Firewall von Ihrem PRTG Basisserver getrennt sind, und Sie können Remote-Standorte im Auge behalten. Die Probes sind besonders hilfreich, wenn Sie die Monitoring-Last verteilen möchten, damit die Überwachung nicht nur von dem System ausgeführt wird, das den PRTG Basisserver betreibt, sondern auf ein oder mehr Systeme verteilt wird, die eine Remote Probe einsetzen.

 

Moment mal! Was hat es mit diesen Remote Probes auf sich?

Ganz einfach: Es gibt mehrere Situationen, bei denen Remote Probes im selben LAN oder an Remote-Standorten eingesetzt werden müssen. Hier sind 3 von vielen anderen Gründen, um mit Remote Probes zu arbeiten:

PRTG Hosted Monitor



Sie führen eine PRTG Hosted Monitor Instanz aus und
Sie möchten Ihr lokales Netzwerk überwachen.

Systeme in einem sicheren Netzwerk


Sie möchten Systeme in einem sicheren Netzwerk überwachen
und Sie brauchen eine sichere Verbindung zwischen
diesem Netzwerk und dem PRTG Basisserver.

Und ein sehr häufiges Problem im Jahr 2020


Und ein sehr häufiges Problem im Jahr 2020: Sie haben mehr als
einen Standort oder Mitarbeiter, die von zu Hause aus arbeiten, und
Sie müssen garantieren, dass Dienste von allen Standorten aus
verfügbar sind..
 

Innovative Lösungen mit Paesslers IT-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen IT-Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen 
unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

 

CORP IT

Mit dem PRTG SLA Plugin bietet CORP IT die Möglichkeit, die originalen Monitoring-Daten aus PRTG für ein SLA-Reporting mit klassischen Werkzeugen wie der SQL Server Reporting Engine oder Crystal Reports zu nutzen.

Mehr lesen

AWS

Easily integrate Amazon's Cloud Watch out of the box into your complete network monitoring by a few mouse clicks.

Mehr lesen

NetBrain

Mit NetBrain dient eine Dynamic Network Map als Grundlage für die Netzwerkautomatisierung. Jede Aufgabe wird über die Map ausgeführt, dabei werden Executable Runbooks genutzt.

Mehr lesen

 

Hört sich das gut an? Über 95 % unserer Kunden sind davon überzeugt und empfehlen PRTG


Remoteserver-Monitorig ist ein unerlässliches Tool für Systemadministratoren, weil es automatisierte Reports, planmäßige Kontrollen und vorbeugende Warnungen ermöglicht. Eine funktionsfähige Remoteserver-Überwachung ist nichts, das viel Mühe, Zeit oder Geld kosten sollte.

Mit einem Monitoring-Tool wie PRTG können Sie alles im Auge behalten und von einem übersichtlichen Dashboard und einem Benachrichtigungssystem profitieren, das garantiert Alarm gibt, bevor Ihr Vorgesetzter auch nur daran denkt, zu seinem Telefon zu greifen.

Wenn zum Beispiel ein Server ausfällt, müssen Sie schnell handeln. PRTG hilft Ihnen, die Zuverlässigkeit Ihrer Server zu verbessern. Wenn die Belastung einzelner Hardwarekomponenten wie CPU, Festplatten oder RAM steigt, werden Sie sofort verständigt. Mit PRTG sind alle Schwellenwerte anpassbar. 

 

 

PRTG kurz zusammengefasst

 

PRTG überwacht Ihre IT-Infrastruktur

Traffic, Pakete, Anwendungen, Bandbreite, Cloud-Dienste, Datenbanken, virtuelle Umgebungen, Betriebszeit, Ports, IPs, Hardware, Sicherheit, Webdienste, Nutzung von Festplatten, physische Umgebungen, IoT-Geräte und vieles mehr.

PRTG unterstützt die meisten Technologien

SNMP (alle Versionen), Flow-Technologien (z. B. NetFlow, jFlow, sFlow), SSH, WMI, Ping und SQL. Leistungsstarke API (Python, EXE, DLL, PowerShell, VB, Batch Scripting, REST) zur Integration aller anderen. Alle PRTG-Funktionen anzeigen

PRTG ist bereit für jede Plattform

PRTG Network Monitor ist als Download für Windows verfügbar und PRTG Hosted Monitor als Cloud-Version für jedes Betriebssystem. Monitoring per AJAX Web Interface oder Desktop Client.

 

 

Immer noch nicht überzeugt?

 

 

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Admins lieben die Software und haben einen angenehmeren Arbeitsalltag, da PRTG ihnen vielfach den Rücken freihält.

Immer noch nicht überzeugt?

 

Überwachen Sie Ihre gesamte IT

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über
Ihr gesamtes Netzwerk.

 

 

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Anforderungen und Vorlieben sind individuell. Deshalb probieren Sie PRTG am besten einfach selbst aus. Starten Sie jetzt mit einer kostenlosen Testversion.

 

 

PRTG

Network Monitoring Software - Version 23.3.88.1393 (20. September 2023)

Hosting

Verfügbar als Download für Windows und als Cloud-Version PRTG Hosted Monitor

Sprachen

Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

Preis

Bis zu 100 Sensoren kostenlos (Preistabelle)

Unified Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Software, Virtuelle Umgebungen, Remotesysteme, IoT und vieles mehr

Unterstützte Hersteller & Anwendungen

Mehr
cisco logo grey 40 dell logo grey 40 hp logo grey 40 ibm grey40 netapp grey40 linux grey40 aws grey40 windows grey40 vmware grey40 citrix grey40 exchange grey40 apache grey40 oracle grey40