Network-Device-Scanner:
Mit PRTG haben Sie alles im Blick
Netzwerkgeräte automatisch erkennen und überprüfen
Leistung und Verfügbarkeit von Devices überwachen
Inklusive Alarmfunktion, Statistiken und Dashboards

Darum sollten Sie einen Network-Device-Scanner verwenden
Kennen Sie alle Geräte Ihres Unternehmensnetzwerks? Vermutlich nicht – denn selbst in verhältnismäßig kleinen Netzwerken sind häufig viele Endgeräte eingebunden. Je größer und dynamischer Ihre IT-Umgebung ist, desto schwerer wird es, den Überblick über alle Devices zu behalten.
Ein Netzwerkgerätescanner sucht automatisch nach Netzwerkgeräten und listet sie auf. So entgeht Ihnen kein Endgerät und Sie wissen stets Bescheid, welche und wie viele davon sich in Ihrem Netzwerk befinden.
Mit PRTG automatisch Netzwerkgeräte erkennen und überwachen
Automatische Bestandsaufnahme
Mit der Auto-Discovery-Funktion scannt PRTG einen bestimmten IP-Adressbereich und fügt die gefundenen Geräte automatisch dem Monitoring hinzu. Nach dem Netzwerkscan können Sie die Liste anpassen, bestimmte Geräte gruppieren oder übersichtliche Netzwerkmaps erstellen.
Erkennung von neuen Geräten
Ihre Netzwerklandschaft ändert sich regelmäßig? PRTG scannt in von Ihnen festgelegten Intervallen nach neuen Geräten. So haben Sie jederzeit im Blick, was sich in Ihrem Netzwerk tut.
Übersichtliche Dashboards
PRTG bietet Ihnen konfigurierbare Dashboards, auf denen Sie Ihre Netzwerkgeräte übersichtlich aufgelistet sehen. Über die PRTG-App haben Sie sogar auf dem Smartphone oder Tablet von unterwegs aus Zugriff auf die Dashboards.
Alarm bei Störungen und Fehlern
Bei Störungen oder Fehlern in Ihrem Netzwerk bekommen Sie sofort eine Benachrichtigung – wahlweise per Push-Notification, E-Mail oder SMS. Die Schwellenwerte, bei deren Überschreiten Benachrichtigungen gesendet werden, können Sie selbst flexibel festlegen.
Umfangreiche Statistiken
Wie hat sich die Gerätelandschaft in Ihrem Netzwerk verändert? Wie hoch war die durchschnittliche Bandbreitenauslastung in den letzten Monaten? Waren Ihre Server wirklich zu 99,999 % verfügbar? All dies finden Sie mit den detaillierten Statistiken heraus, die Ihnen PRTG bietet.
500.000 Administratoren vertrauen uns und in der Branche gelten wir als führender Softwareanbieter.
„Fantastische Netzwerk- und Infrastruktur-Monitoring-Lösung, die einfach zu installieren und zu benutzen ist. Einfach das beste verfügbare Produkt.“
„Die Software ist absolut perfekt, der Support ist super. Erfüllt alle Bedürfnisse. Eine Must-have-Lösung, wenn man irgendeine Art von Monitoring sucht.“
„Das Tool zeichnet sich dadurch aus, dass es seinen Fokus darauf legt, ein einheitlicher Infrastruktur-Management- und Netzwerk-Monitoring-Service zu sein.“
Innovative Lösungen mit Paesslers IT-Partnern
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen IT-Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen
unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
baramundi und PRTG schaffen gemeinsam eine sichere, zuverlässige und leistungsstarke IT-Infrastruktur, bei der Sie alles im Griff haben – vom Traffic auf Ihrer Firewall bis zur Konfiguration Ihrer Clients.
baramundi
Paessler und INSYS icom als Hersteller industrieller Gateways bieten mit der Kombination ihrer Lösungen eine praxisnahe Möglichkeit, Sprachbarrieren zu überwinden und IT und Produktion zusammenzuführen.
INSYS icom
Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.
Siemon
3 Szenarien, für die das Scannen von Netzwerkgeräten sinnvoll ist
Netzwerk-Inventur
Eine Inventur des Netzwerks gehört zu häufigen Aufgaben von Systemadministratoren. Neben dem Ziel, den Überblick zu behalten, dient der regelmäßige Netzwerk-Scan auch der Sicherheit. Bei der Inventur finden Sie schnell heraus, ob sich unerwünschte Geräte wie beispielsweise private Rechner oder Smartphones im Netzwerk befinden.
Effiziente Netzwerkplanung
Mehr Mitarbeiter, zusätzliche Aufgaben oder neue Geschäftsfelder: All das fordert in der Regel auch einen Wachstum des Netzwerks. Wenn Sie über Ihre Netzwerkgeräte Bescheid wissen, können Sie Ihre IT-Infrastruktur gezielt und effizient erweitern und sparen dadurch Kosten.
Netzwerk-Kosten
Für die richtige Abrechnung benötigt auch die Buchhaltung häufig einen Blick auf das Netzwerk. Damit die Kosten für Geräte, Wartung und Lizenzen richtig erfasst werden, muss der Administrator einen Überblick über die eingesetzte Hard- und Software haben. Mit einem regelmäßigen Netzwerkscan mit PRTG ist das kein Problem.
PRTG kompakt zusammengefasst
PRTG überwacht Ihre IT-Infrastruktur
Traffic, Pakete, Anwendungen, Bandbreite, Cloud-Dienste, Datenbanken, virtuelle Umgebungen, Betriebszeit, Ports, IPs, Hardware, Sicherheit, Webdienste, Nutzung von Festplatten, physische Umgebungen, IoT-Geräte und vieles mehr.
PRTG unterstützt die meisten Technologien
SNMP (alle Versionen), Flow-Technologien (z. B. NetFlow, jFlow, sFlow), SSH, WMI, Ping und SQL. Leistungsstarke API (Python, EXE, DLL, PowerShell, VB, Batch Scripting, REST) zur Integration aller anderen. Alle PRTG-Funktionen anzeigen
PRTG ist bereit für jede Plattform
PRTG Network Monitor ist als Download für Windows verfügbar und PRTG Hosted Monitor als Cloud-Version für jedes Betriebssystem. Monitoring per AJAX Web Interface oder Desktop Client.
Immer noch nicht überzeugt?
Über 500.000 Admins lieben PRTG
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Admins lieben die Software und haben einen angenehmeren Arbeitsalltag, da PRTG ihnen vielfach den Rücken freihält.
Immer noch nicht überzeugt?
Überwachen Sie Ihre gesamte IT
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über
Ihr gesamtes Netzwerk.
Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus
Anforderungen und Vorlieben sind individuell. Deshalb probieren Sie PRTG am besten einfach selbst aus. Starten Sie jetzt mit einer kostenlosen Testversion.
PRTG |
Network Monitoring Software - Version 23.2.84.1566 (24. Mai 2023) |
Hosting |
Verfügbar als Download für Windows und als Cloud-Version PRTG Hosted Monitor |
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch |
Preis |
Bis zu 100 Sensoren kostenlos (Preistabelle) |
Unified Monitoring |
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Software, Virtuelle Umgebungen, Remotesysteme, IoT und vieles mehr |
Unterstützte Hersteller & Anwendungen |
|