Computer-Monitoring mit PRTG:
All-in-one-Software, 24/7
PRTG erfasst automatisch alle relevanten Daten Ihrer Computer
Überwachen Sie CPU-Auslastung, Betriebstemperatur und Speicherauslastung
Mit dem Dashboard behalten Sie alle Computer im Blick
Überwachen Sie Bandbreitenbedarf, Systeminformationen
und vieles mehr
Computer-Monitoring mit PRTG
Das lesen Sie auf dieser Seite
- Was ist Computer Monitoring? Definition
- Computer-Monitoring mit PRTG verhindert Ausfälle
- So sieht die Computerüberwachung in PRTG aus
- Network and Computer Monitoring for Business: 3 Beispiele
- PC Hardware Monitoring Software PRTG – das steckt drin
- Mehr als nur Computer Monitoring: 3 Vorteile von PRTG
- Computer Monitoring mit PRTG: Auf allen Geräten verfügbar
- Häufige Fragen rund um Computer Monitoring
Was ist Computer-Monitoring? Definition

Computer-Monitoring bedeutet, dass man den Zustand der PCs und die Aktivitäten auf den Computern überwacht. Dafür gibt es Computer Monitoring Software, auf der zentral alle Informationen zusammenlaufen. PRTG ist eine Computer Monitoring Software für Systemadministratoren, die ihr Netzwerk überwachen.
Computer-Monitoring mit PRTG verhindert Ausfälle
Defekte Festplatte, Verbindungsabbrüche, Malware – in Unternehmen jeglicher Größe tauchen immer wieder Fehler in Hardware und Software auf.
Irgendein Rechner hat immer ein Problem. Zur Frustration der Mitarbeiter. Dann muss der IT-Support ran und möglichst schnell Schadensbegrenzung betreiben. Schließlich bedeuten Arbeitsunterbrechungen auch höhere Kosten.
Dabei bietet es sich an, Vorsorge zu betreiben, statt den auftretenden Problemen hinterherzulaufen. Ein zentrales Monitoring erkennt Probleme, bevor sie auftreten, und warnt rechtzeitig. PRTG ist die All-in-one-Lösung für Ihre Computerüberwachung von Herstellern wie Dell, HP oder IBM. Durch vorausschauende Administration gehen weniger Daten verloren, Arbeitsausfälle werden minimiert und die Mitarbeiter sind zufriedener.
Mit PRTG haben Sie die Computer im Griff. Und das ist ein gutes Gefühl.
Mit PRTG können alle beruhigt arbeiten.
Die in PRTG intergrierte System-Information-Übersicht für jeden Computer im Netzwerk gibt Ihnen alle wichtigen Informationen über Ihre Geräte. Darüber hinaus haben Sie auch Devices wie Drucker, Datencenter und Serverräume sowie Feuchtigkeit und Temperatur im Blick. Das ist mehr, als ein Standard-Monitoring liefern kann. Zusammen mit anderen bereits in PRTG integrierten Monitoring-Features können Sie mit nur einem Tool einen umfassenden Überblick über Ihre IT-Infrastruktur und die Netzwerkaktivität gewinnen.
Mehr Informationen finden Sie hier.
500.000 Administratoren vertrauen uns und in der Branche gelten wir als führender Softwareanbieter.
„Fantastische Netzwerk- und Infrastruktur-Monitoring-Lösung, die einfach zu installieren und zu benutzen ist. Einfach das beste verfügbare Produkt.“
„Die Software ist absolut perfekt, der Support ist super. Erfüllt alle Bedürfnisse. Eine Must-have-Lösung, wenn man irgendeine Art von Monitoring sucht.“
„Das Tool zeichnet sich dadurch aus, dass es seinen Fokus darauf legt, ein einheitlicher Infrastruktur-Management- und Netzwerk-Monitoring-Service zu sein.“
Network and Computer Monitoring for Business: 3 Beispiele

Remote Computer Monitoring
Die Student Hotel Group hat über ein Dutzend europäische Standorte. Alle Monitoring Daten der Computer, Server, Switches, aber auch der Bandbreite und vielem mehr laufen zentral bei der IT zusammen. In jedem Standort wurde eine eigene Remote Probe angelegt. „Wir haben auch andere Monitoring Software ausprobiert, aber PRTG ist am nutzerfreundlichsten“, sagt der IT-Verantwortliche. Zur Case Study.

Server Raum überwachen
Das Concertgebouw in Amsterdam ist ein berühmtes Konzerthaus. Die IT-Verantwortlichen überwachen unter anderem die Temperatur im Server Raum, aber auch die Website mit ihrem Ticketsystem und viele weitere Geräte. Das spart dem IT-Team viel Zeit. Hier geht es zur ausführlichen Beschreibung des Beispiels.

Kritische Infrastruktur tracken
Das Universitätsklinikum Jena hat pro Jahr über 300.000 Patienten, die in 26 Kliniken versorgt werden. Der ausfallsicherere Betrieb der IT ist unerlässlich. Hierzu zählen zahlreiche Computer und Geräte, die im medizinischen Einsatz sind. Durch die PRTG-Sensoren haben die Verantwortlichen alle Geräte im Blick. Zur Case Study.
PC Hardware Monitoring Software PRTG – das steckt drin
PC-Temperatur überwachen
Wie ist die Systemtemperatur bzw. die Temperatur der CPU? Das können Sie mit unseren Systemzustand Sensoren überwachen. Neben der Auslastung des Prozessors werden die Temperatur und die Lüftung des jeweiligen Gerätes mit überwacht. Dies wird häufig für Server-Räume genutzt.
PC-Auslastung Tool
Wie stark sind Arbeitsspeicher und Festplatte ausgelastet? Mit unserem Tool überwachen Sie die RAM-Auslastung und den Festplattenspeicher. Das Monitoring ist durch vorkonfigurierte Sensoren schnell aufgesetzt. Sie erhalten bei einem Ressourcenmangel rechtzeitig eine Warnung. So können Sie reagieren, bevor es zu Problemen kommt.
Bandbreite überwachen
Wenn es zu einem Engpass bei der Bandbreite kommt, ist ein Arbeiten an stationären PCs kaum noch möglich. Die meisten Monitoring-Lösungen prüfen hier nur den Internet-Verkehr auf einem einzelnen PC. Es geht aber darum, den Traffic in Ihrem gesamten Netzwerk zu überwachen, um so den Flaschenhals zu entdecken. Hier mehr über unser Bandbreiten-Monitoring.
PC Traffic überwachen
Welcher Datenverkehr fließt durch mein Netzwerk? Wie viel Web Traffic und Mail Traffic? Welche Dateitypen welcher IP-Adressen? Solch ein Traffic Monitoring gehört bei PRTG mit dazu. Hier mehr über unser SNMP-Monitoring, Flow-Monitoring und Packet Sniffing.
Und noch viel mehr
PRTG bietet Ihnen über 250 vorkonfigurierte Sensoren, für die Überwachung Ihrer Hardware, Anwendungen, Traffic und mehr. Alle Möglichkeiten.
Praxis-Tipp: „Hey Stephan, was empfiehlst du einem Administrator, der ein CPU-Monitoring mit PRTG aufsetzen will?“
„Nutzen Sie den SNMP Prozessorlast Sensor, um eine praktische Übersicht über die Last auf allen CPU-Kernen eines Hosts in nur einem Sensor zu erhalten. Natürlich zeigt dieser Sensor auch die Gesamtlast der CPU an. So sehen Sie immer schnell, wenn der Prozessor eines Ihrer Server an die Belastungsgrenze stößt!“
Stephan Linke, Technical Support der Paessler AG
Mehr als nur Computer Monitoring: 3 Vorteile von PRTG
Alle wichtigen Geräte
Mit PRTG überwachen Sie alle Hardware, Datenbanken, Anwendungen und Datenverkehr. Ein leistungsstarkes Monitoring zu einem fairen, transparenten Preis. Über 500.000 Administratoren nutzen uns täglich.
Alle großen Hersteller
IT-Infrastruktur besteht in der Regel aus PCs, Routern und Switches von unterschiedlichen Herstellern. Mit PRTG haben Sie eine Monitoring-Lösung, die mit allen großen Herstellern kompatibel ist.
Alle Möglichkeiten
PRTG ist in einer Basisversion auch kostenlos nutzbar. 100 Sensoren sind dauerhaft gratis. Damit können Sie bereits in kleinen Netzwerken ein kostenloses Computer Monitoring aufsetzen – und später flexibel upgraden.
Computer Monitoring mit PRTG: Auf allen Geräten verfügbar
Computer Monitoring über den Desktop
Viele Systemadministratoren nutzen unsere Monitoring Software an ihrem stationären Desktop-PC. Auf einem zentralen Dashboard haben Sie Ihre gesamte IT-Infrastruktur jederzeit im Blick.
Computer Monitoring über unsere App
Unser Monitoring Tool können Sie auch mobil nutzen, auf ihrem Smartphone oder Tablet. Zum Beispiel, wenn Sie im Server Raum sind, an einzelnen PCs arbeiten oder sich an einem Standort außerhalb der Zentrale aufhalten.
So haben Sie Ihr Netzwerk immer im Blick – auch von unterwegs
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann mit vielen verschiedenen Mobil-Geräten genutzt werden.
Häufige Fragen rund um Computer Monitoring
Wie funktioniert Computer Monitoring?
Beim Computer Monitoring werden Datenpakete an das Monitoring Tool gesendet und dort ausgewertet und aufbereitet. Die Daten werden etwa über SNMP, WMI oder Flow-Technologien verschickt. Das hängt vom jeweiligen Gerätehersteller ab, das überwacht wird. Viele Hersteller nutzen SNMP.
Wie kann ich den Betrieb meiner Computer sicherstellen?
Wenn der Betrieb der Computer oder des Netzwerks gestört wird, steht ein Unternehmen in der Regel still. Eine Computer Monitoring Software mit Alarmfunktion sorgt dafür, dass die IT-Verantwortlichen sofort eine Nachricht bekommen, wenn es zu einer größeren Störung oder gar einem Ausfall kommt. So stellen sie den Betrieb ihres Netzwerks und der Computer sicher.
Was kostet Computer
Monitoring?
Die Kosten für Computer Monitoring liegen zwischen kostenlos und mehreren tausend Dollar bzw. Euro pro Jahr. Das hängt von der Größe des Netzwerks ab und den Ansprüchen an das Computer Monitoring. Bei Anbietern mit flexiblen Lizenzen wie PRTG kann man sein Monitoring flexibel aufrüsten.
Wie kann ich alle Computer in einem Netzwerk überwachen?
Es macht Sinn, alle relevanten Computer und Geräte in einem Netzwerk zu überwachen. So stellen Sie sicher, dass Ihr Netzwerk stabil läuft. Kommt es zu einer Störung, erkennen Sie sofort die Ursache. Um alle Computer zu überwachen, hilft eine Computer Monitoring Software, bei der alle Informationen zentral zusammenlaufen.
Wie kann ich die Temperatur auf meinem Computer überwachen?
Computer laufen schnell heiß. Wenn die Temperatur zu stark steigt, fallen die PCs aus. Mit einem Computer Monitoring Tool können Sie die Temperatur dauerhaft überwachen – auch von anderen Standorten aus. So erfahren Sie sofort, wenn die Temperatur zu stark steigt.
Innovative Lösungen mit Paesslers IT-Partnern
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen IT-Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen
unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
baramundi und PRTG schaffen gemeinsam eine sichere, zuverlässige und leistungsstarke IT-Infrastruktur, bei der Sie alles im Griff haben – vom Traffic auf Ihrer Firewall bis zur Konfiguration Ihrer Clients.
baramundi
Paessler und INSYS icom als Hersteller industrieller Gateways bieten mit der Kombination ihrer Lösungen eine praxisnahe Möglichkeit, Sprachbarrieren zu überwinden und IT und Produktion zusammenzuführen.
INSYS icom
Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.
Siemon
“Einfach zu implementieren und zu konfigurieren und mit gutem technischem Support.”
R. v. S., ICT Manager bei Heinen & Hopman Eng BV
PRTG: Das Multi-Tool für Admins
Passen Sie PRTG individuell und dynamisch an Ihre Bedürfnisse an und vertrauen Sie auf eine starke API:
- HTTP-API: Greifen Sie mittels HTTP-Anfragen flexibel auf Ihre Monitoring-Daten zu und ändern Sie die Einstellungen der angelegten Objekte
- Eigene Sensoren: Erstellen Sie eigene PRTG Sensoren – überwachen Sie damit quasi alles
- Individuelle Benachrichtigungen: Erstellen Sie Ihre eigenen Benachrichtigungen und senden Sie Aktions-Trigger an externe Systeme
- REST Custom Sensor: Überwachen Sie fast alles, was Daten im XML- oder JSON-Format bereitstellt
Immer noch nicht überzeugt?
Über 500.000 Admins lieben PRTG
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Admins lieben die Software und haben einen angenehmeren Arbeitsalltag, da PRTG ihnen vielfach den Rücken freihält.
Immer noch nicht überzeugt?
Überwachen Sie Ihre gesamte IT
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über
Ihr gesamtes Netzwerk.
Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus
Anforderungen und Vorlieben sind individuell. Deshalb probieren Sie PRTG am besten einfach selbst aus. Starten Sie jetzt mit einer kostenlosen Testversion.
PRTG |
Network Monitoring Software - Version 23.2.84.1566 (24. Mai 2023) |
Hosting |
Verfügbar als Download für Windows und als Cloud-Version PRTG Hosted Monitor |
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch |
Preis |
Bis zu 100 Sensoren kostenlos (Preistabelle) |
Unified Monitoring |
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Software, Virtuelle Umgebungen, Remotesysteme, IoT und vieles mehr |
Unterstützte Hersteller & Anwendungen |
|