PRTG überwacht Ihre gesamte
Citrix-Virtualisierung
PRTG überwacht
Citrix XenServer Hosts
und Virtual Machines
PRTG hilft bei
der Optimierung
der Ressourcenauslastung
PRTG ermöglicht mit der Alarmfunktion ein schnelles Reagieren bei Problemen
Citrix-Virtualisierung mit PRTG
Springen Sie direkt zu Ihrem Thema
- Citrix: Professionelle und leistungsfähige Virtualisierung
- Vorteile der Citrix-Überwachung
- Optimieren Sie Ihren Ressourcen-Verbrauch mit Citrix-Monitoring
- PRTG ermöglicht die Citrix-Überwachung in mehreren Ebenen
- Weitere PRTG-Custom-Sensoren
- 5 gute Gründe für die Virtualisierung mit Citrix
- PRTG überwacht auch andere Virtualisierungslösungen
Citrix: Professionelle und leistungsfähige Virtualisierung
Virtualisierung ist ein unverzichtbarer Bestandteil der IT-Umgebung vieler Unternehmen. Citrix bietet mit XenServer eine professionelle Virtualisierungsplattform mit einer optimalen Performance an. Auf diesen virtuellen Servern stellen dann Citrix XenApp und XenDesktop Windows-Anwendungen und -Desktops für verschiedene Endgeräte bereit.
Mit Citrix-Monitoring stellen Sie sicher, dass die Performance Ihrer virtuellen Maschinen stets hoch bleibt und keine Ausfälle auftreten.
Vorteile der Citrix-Überwachung
Sie behalten stets den Überblick
Bei der Virtualisierung mit Citrix XenServer sollten Sie stets einen Überblick über die wichtigsten Parameter haben. PRTG stellt auf übersichtlichen Dashboards wichtige Performancedaten Ihrer Citrix-Virtualisierung dar. Sie sehen auf einen Blick, ob Hardware, Hypervisor und Software fehlerfrei laufen oder ob Updates und Patches verfügbar sind. Durch das Citrix-Monitoring mit PRTG haben Sie alle möglichen Problemstellen jederzeit im Blick.
Sie werden bei Störungen rechtzeitig informiert
Bei kritischen Zuständen wie einem Serverausfall oder einer zu hohen Auslastung ist ein schnelles Reagieren gefragt. PRTG informiert Sie mit individuellen Benachrichtigungen, wenn Ihre Citrix-Umgebung nicht so läuft, wie sie soll. Die Grenzwerte können Sie bei allen Messpunkten selbst festlegen, beispielsweise schickt Ihnen dann PRTG bei einer CPU-Auslastung von über 70 % eine Benachrichtigung – je nach Wunsch per E-Mail, SMS oder App.
So können Sie agieren, bevor beispielsweise der Host-Server an seine Belastungsgrenze kommt und es Ihre Kunden oder Mitarbeiter spüren. Sie werden es Ihnen aber danken, wenn sämtliche virtuellen Maschinen fehlerfrei und performant laufen und jeder ungestört seiner Arbeit nachgehen kann.
Optimieren Sie Ihren Ressourcen-Verbrauch mit Citrix-Monitoring
Mit der Citrix-Überwachung finden Sie schnell heraus, welche Host-Server stark beansprucht werden und welche nicht ausgelastet sind. Ein stark beanspruchter Citrix-Server beeinträchtigt die Leistung aller virtuellen Maschinen, die darauf laufen. Wenn Sie die Last gleichmäßig verteilen, wird nicht nur die Performance optimiert, sondern es sind möglicherweise auch Einsparungen in Ihrer Hardware möglich.
PRTG hilft Ihnen außerdem bei der richtigen Dimensionierung Ihrer Citrix Virtual Machines. Möglicherweise müssen Sie einzelnen VMs mehr CPU und Speicher zuweisen, damit sie optimale Leistung bringen.
PRTG ermöglicht die Citrix-Überwachung in mehreren Ebenen
Wie Sensoren in PRTG definiert werden
Die grundlegenden Monitoring-Elemente werden in PRTG als „Sensoren“ bezeichnet. Ein Sensor überwacht üblicherweise einen gemessenen Wert innerhalb Ihres Netzwerks, z. B. den Traffic eines Switch-Ports, die CPU-Auslastung eines Servers, den freien Speicherplatz einer Festplatte. Jedes Gerät benötigt ungefähr 5-10 Sensoren und einen Sensor pro Switch-Port.
Host
Der erste Schritt für das Citrix-Performance-Monitoring ist die Überwachung des Hosts. Probleme mit virtuellen Maschinen liegen oft an der darunterliegenden Hardware. Mit dem PRTG Citrix XenServer Host Sensor überwachen Sie alle wichtigen Daten Ihres Hosts. Nur wenn Parameter wie CPU-Last, Festplattennutzung sowie die Auslastung von Arbeitsspeicher und Netzwerk im grünen Bereich sind, können die VMs reibungslos laufen.
Virtuelle Maschinen
Neben dem Host überwacht PRTG auch alle virtuellen Maschinen, die auf Ihrem Citrix XenServer laufen. Mit dem Citrix XenServer Virtual Machine Sensor haben Sie alle relevanten Performancedaten Ihrer VMs wie die Nutzung von CPU und Arbeitsspeicher, Schreib- und Lesegeschwindigkeit oder die Auslastung des Netzwerks im Blick.
Betriebssystem und Anwendungen
Als nächsten Schritt können Sie das Betriebssystem und die Anwendungen, die auf Ihrer Citrix VM laufen, überwachen – unabhängig davon, ob es sich um Citrix XenDesktop, Citrix XenApp oder um andere Produkte handelt. Beispielsweise eignet sich WMI hervorragend für das Monitoring Ihres Windows-Betriebssystems, aber auch für andere Betriebssysteme wie Linux oder macOS bietet PRTG die passenden Technologien.
Hardware und Server
Auch beim Einsatz virtueller Umgebungen ist es absolut notwendig, Hardware und Server in Ihrem Netzwerk engmaschig zu überwachen. Die beste Virtualisierungslösung nutzt nichts, wenn Ihre Netzwerkverbindung hakt oder gar ganz ausfällt, weil ein fehlerhafter Router im Netzwerk hängt, Ihr File-Server nicht verfügbar ist oder andere Hardwarefehler auftreten. Denn im Falle eines Netzwerkausfalls oder bei Flaschenhälsen in der Netzwerkwerkverbindung ist auch Ihre virtuelle Infrastruktur betroffen.
Zur Überwachung Ihrer kompletten Netzwerkinfrastruktur bietet PRTG viele native Sensortypen mit verschiedenen Technologien wie SNMP oder SSH, die Ihnen ein allumfassendes Monitoring bieten.
Weitere PRTG-Custom-Sensoren
PRTG unterstützt die Implementierung von eigenen Sensoren, mit denen Sie das Monitoring noch stärker an Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen können. In unserer Knowledge Base finden Sie Links zu Anleitungen, wie Sie benutzerdefinierte Sensoren mit PowerShell für die Überwachung Ihrer Citrix-Umgebung nutzen können.
Citrix XenServer auf einen Blick – auch von unterwegs
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann mit vielen verschiedenen Mobil-Geräten genutzt werden.
PRTG vereinfacht Ihren Alltag!
Unsere Monitoring-Software arbeitet für Sie und meldet sich sofort, wenn es Probleme gibt.
So haben Sie Ruhe und können sich auf Ihre tägliche Arbeit konzentrieren.
Sie sparen Nerven
Mit PRTG haben Sie ein zentrales Monitoring-Tool für Ihr gesamtes Netzwerk. Über unser Dashboard und unsere App haben Sie jederzeit den schnellen und kompletten Überblick.
Sie sparen Zeit
Der Einstieg in PRTG ist einfach. Die Einrichtung von PRTG bzw. der Wechsel von einem anderen Monitoring-Tool ist dank der Auto-Discovery-Funktion und zahlreicher Geräte-Templates problemlos möglich.
Sie sparen Geld
80 % unserer Kunden berichten von deutlichen Ersparnissen beim Netzwerkmanagement. Die Kosten für die Lizenzen haben sich im Durchschnitt nach nur wenigen Wochen amortisiert.
500.000 Administratoren vertrauen uns und in der Branche gelten wir als führender Softwareanbieter.
„Fantastische Netzwerk- und Infrastruktur-Monitoring-Lösung, die einfach zu installieren und zu benutzen ist. Einfach das beste verfügbare Produkt.“
„Die Software ist absolut perfekt, der Support ist super. Erfüllt alle Bedürfnisse. Eine Must-have-Lösung, wenn man irgendeine Art von Monitoring sucht.“
„Das Tool zeichnet sich dadurch aus, dass es seinen Fokus darauf legt, ein einheitlicher Infrastruktur-Management- und Netzwerk-Monitoring-Service zu sein.“
5 gute Gründe für die Virtualisierung mit Citrix
Bessere Auslastung der Ressourcen
Nicht virtualisierte Server haben oft eine Auslastung von weniger als 20 %. Dadurch werden wertvolle Ressourcen verschenkt. Mit Virtualisierung können Sie Ihre Server-Ausnutzung bis zu 80 % steigern. Durch diese effiziente Nutzung der Kapazitäten fallen viel weniger Kosten für den Kauf neuer Server an.
Mehr Flexibilität
Sie benötigen kurzfristig mehr Kapazitäten? Kein Problem – mit wenigen Mausklicks stellt Citrix XenServer diese bereit. Das spart Zeit und erhöht gleichzeitig Ihre Flexibilität. Außerdem können umständliche Neuanschaffungen von physischen Servern häufig vermieden werden.
Reduzierte Energiekosten
Durch die optimierte Auslastung der Server reduziert die Virtualisierung mit Citrix auch die Energiekosten. Weniger Energieverbrauch bedeutet auch, dass der Serverraum weniger gekühlt werden muss und sich die Lebensdauer Ihres Rechenzentrums erhöht.
Weniger Wartungskosten
Die Virtualisierung mit Citrix XenServer senkt außerdem den Wartungsaufwand. Eine einfach zu bedienende Software und eine unkomplizierte Wartung lassen das Herz jedes Admins höherschlagen. Möglicherweise können Sie durch Virtualisierung auch Ihr Rechenzentrum verkleinern und laufende Kosten wie die Raummiete verringern.
Ihre Wertschätzung im Unternehmen steigt
Eine gute Virtualisierungsstrategie mit Citrix XenServer zeigt, dass Sie als Admin kostenbewusst und effizient vorgehen. Das steigert Ihre Wertschätzung bei der Entscheidungsebene und lässt Sie als Innovator erscheinen. Durch Monitoring haben Sie die Citrix-Umgebung stets im Griff und können Ausfällen vorbeugen.
PRTG überwacht auch andere Virtualisierungslösungen
PRTG ist nicht nur zum Überwachen Ihrer Citrix-Umgebung großartig. Auch Virtualisierungslösungen anderer Hersteller haben Sie mit PRTG voll im Griff. Egal ob VMWare, Hyper-V oder HP Enterprise Virtual Array – PRTG besitzt viele vordefinierte Sensoren, mit denen die Überwachung der virtuellen Server zum echten Kinderspiel wird.
Aufgrund unserer Technologie-Kompetenz, unserer führenden Marktstellung und der Kompatibilität unserer Software mit VMware-Produkten sind wir Mitglied im VMware Technologie Alliance-Programm.
Unsere Software hat den ausführlichen Test von VMware bestanden und das VMware-Ready-Logo steht dafür, dass PRTG Network Monitor einwandfrei und effektiv mit VMware-Produkten zusammenarbeitet.
PRTG verfügt über eine Reihe von Alarmtypen: E-Mail, SMS, App, Pager, eine externe Anwendung ausführen usw. Legen Sie fest, wann welche Person in welcher Form informiert wird. Sie können hierfür Kontakte hinzufügen und jederzeit bearbeiten, löschen oder pausieren. Das Benachrichtigungssystem ist in den Active Directory Monitor integriert. Es entstehen für Sie hierfür keine weiteren Kosten. Durch die Integration ist das Einstellen der Alarmfunktion mit wenigen Klicks erledigt. Mit PRTG werden Sie nicht erst informiert, wenn „die Hütte brennt“. Sie legen Grenzwerte individuell fest. Werden diese überschritten, erhalten Sie eine entsprechende Benachrichtigung. So können Sie frühzeitig einschreiten, bevor die Mitarbeiter oder Kunden Probleme bekommen. Benachrichtigungssystem:
So werden Sie frühzeitig alarmiertFlexibel
Integriert
Proaktiv
Innovative Lösungen mit Paesslers IT-Partnern
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen IT-Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen
unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Paessler und Plixer bieten eine Kombination aus umfassender Netzwerk-Überwachungs- und einer leistungsstarken Flow-Monitoring-Lösung: Früherkennung von Störungen mit tiefgehender Problemanalyse.
Plixer
Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.
Siemon

Außerdem interessant:
Log Monitoring: Behalten Sie syslog- und Windows-Event-Log-Nachrichten zentral mit PRTG im Blick.
SharePoint-Monitoring: Ein Ausfall des SharePoint-Servers kann gravierende Folgen haben. Das Monitoring mit PRTG hilft Ihnen, Probleme schnell zu erkennen und zu beheben und SharePoint stabil zu halten.
Backup-Monitoring: Mit PRTG überwachen Sie Cloud- und Online-Backups und Sicherungen von Betriebssystemen. Bei fehlerhaften Backups werden Sie automatisch benachrichtigt.
IIS-Monitoring: PRTG überwacht jeden Aspekt Ihrer IIS-Server und sicher Ihre Webseiten-Performance ab.
PRTG: Das Multi-Tool für Admins
Passen Sie PRTG individuell und dynamisch an Ihre Bedürfnisse an und vertrauen Sie auf eine starke API:
- HTTP-API: Greifen Sie mittels HTTP-Anfragen flexibel auf Ihre Monitoring-Daten zu und ändern Sie die Einstellungen der angelegten Objekte
- Eigene Sensoren: Erstellen Sie eigene PRTG Sensoren – überwachen Sie damit quasi alles
- Individuelle Benachrichtigungen: Erstellen Sie Ihre eigenen Benachrichtigungen und senden Sie Aktions-Trigger an externe Systeme
- REST Custom Sensor: Überwachen Sie fast alles, was Daten im XML- oder JSON-Format bereitstellt
“Einfach zu implementieren und zu konfigurieren und mit gutem technischem Support.”
R. v. S., ICT Manager bei Heinen & Hopman Eng BV
Immer noch nicht überzeugt?
Über 500.000 Admins lieben PRTG
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Admins lieben die Software und haben einen angenehmeren Arbeitsalltag, da PRTG ihnen vielfach den Rücken freihält.
Immer noch nicht überzeugt?
Überwachen Sie Ihre gesamte IT
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über
Ihr gesamtes Netzwerk.
Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus
Anforderungen und Vorlieben sind individuell. Deshalb probieren Sie PRTG am besten einfach selbst aus. Starten Sie jetzt mit einer kostenlosen Testversion.
PRTG |
Network Monitoring Software - Version 23.3.88.1393 (20. September 2023) |
Hosting |
Verfügbar als Download für Windows und als Cloud-Version PRTG Hosted Monitor |
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch |
Preis |
Bis zu 100 Sensoren kostenlos (Preistabelle) |
Unified Monitoring |
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Software, Virtuelle Umgebungen, Remotesysteme, IoT und vieles mehr |
Unterstützte Hersteller & Anwendungen |
|
Die Kombination der umfangreichen Monitoring-Funktionen von PRTG mit der automatisierten Netzwerksicherung von IP Fabric schafft ein neues Maß an Transparenz und Zuverlässigkeit im Netzwerk.