FTP-Überwachung mit PRTG
Die Performance von FTP-Servern effizient überwachen
Monitoring für verschlüsselte & unverschlüsselte Server-Verbindungen
Dateien zählen, Antwortzeiten messen, Probleme melden
30 Tage PRTG-Vollversion. Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware.
Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade.
FTP-Server auf Veränderungen und Probleme überwachen
Was ist ein Sensor?
Die grundlegenden Monitoring-Elemente werden in PRTG als „Sensoren“ bezeichnet. Ein Sensor überwacht üblicherweise einen gemessenen Wert innerhalb Ihres Netzwerks, z. B. den Traffic eines Switch-Ports, die CPU-Auslastung eines Servers, den freien Speicherplatz einer Festplatte. Jedes Gerät benötigt ungefähr 5-10 Sensoren und einen Sensor pro Switch-Port.
FTP-Server als Download-Zentrale
FTP-Server stellen als zentrale Download-Server Kunden und Mitarbeitern Daten und Anwendungen, Treiber und Softwareupdates zur Verfügung. Dadurch hat die reibungslose Funktionsweise dieser Server Einfluss auf die Kundenzufriedenheit. Ist der Download notorisch zu langsam, kann sich das negativ auf diese auswirken. Zusätzlich müssen im B2B-Bereich vertraglich zugesicherte Service Level eingehalten werden, um keine Vertragsstrafen zu riskieren.
Zentrale Datenverteilung per FTP-Server
Unternehmensintern dienen FTP-Server als Zentrale zur Datenverteilung. Sie sorgen für die Verteilung von Informationen, Software und Aktualisierungen auf die Arbeitsplätze. Das hat Einfluss auf die Arbeitsabläufe und ist besonders kritisch, wenn Sicherheitslücken schnell geschlossen werden müssen. Kunden wollen Material für die Zusammenarbeit unkompliziert hochladen, Mitarbeiter den Austausch von Daten störungsfrei abwickeln und nicht zuletzt wollen Admins über Veränderungen auf dem Server auf dem Laufenden sein und beispielsweise Antwortzeiten des Servers im Auge behalten.
PRTG bietet FTP-Sensoren
Um all diese Aufgaben zuverlässig und performant ausfüllen zu können, braucht es ein professionelles FTP-Monitoring. PRTG hat dafür Sensoren für FTP-, FTPS- und SFTP-Server vorkonfiguriert. Das Monitoring beugt Ausfällen vor, beschleunigt Fehlersuche und Problemlösung, falls tatsächlich Ausfälle auftreten, zeigt Änderungen an der Anzahl vorhandener Dateien oder alarmiert bei Performance-Problemen, wenn sich beispielsweise die Antwortzeit des Servers verzögert. Es ist wichtig, dass die FTP-basierten Services immer schnell und einfach verfügbar sind und die Verteilung der Dateien und Anwendungen reibungslos funktioniert. Nutzen Sie PRTG, um das abzusichern.
Mit PRTG können alle beruhigt arbeiten.
So funktioniert FTP-Monitoring mit PRTG
Vorkonfigurierte Sensoren
PRTG verfügt von Haus aus über drei Sensoren für das FTP- und SFTP-Monitoring. Mit diesen Sensoren können Dateianzahl, Antwortzeiten und Servermeldungen abgerufen und auf dem Dashboard und in Reports angezeigt werden. Weitere Sensoren können individuell konfiguriert werden. Im Problemfall sorgt PRTG für eine automatische Benachrichtigung.
Verschlüsselung
Für die Verbindung zum Server müssen Nutzername und Passwort in den Einstellungen des Sensors hinterlegt werden. Ebenfalls dort kann festgelegt werden, ob sich PRTG mit dem FTP-Server über eine SSL/TLS-Verschlüsselung verbindet und verschiedene andere Einstellungen individuell getroffen werden. Zur Dateizählung können Sie etwa definieren, ob alle Dateien gezählt werden oder nur die Dateien, die seit der letzten Abfrage neu hinzugefügt wurden. Das Abfrage-Intervall können Sie in PRTG individuell festlegen.
Die Verbindung zu SFTP-Servern von Linux-Systemen erfolgt mittels SSH File Transfer Protocol („FTP over SSH“). Auf diese Weise behalten Sie die Antwortzeiten Ihrer SFTP-Server immer im Auge.
30 Tage PRTG-Vollversion. Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware.
Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade.
4 gute Gründe für PRTG als FTP-Monitoring-Tool
Stabil und sicher
Durch das FTP Monitoring arbeiten SFTP- und FTP-Server im Upload und Download stabiler, Daten sind besser geschützt, ungewöhnlicher Dateienzuwachs oder gar unerwünschte Löschungen werden registriert. Es kommt dadurch zu weniger Beeinträchtigungen in den Arbeitsabläufen und im Kundenservice.
Übersicht gewinnen
Sie sehen die Werte Ihrer FTP- oder SFTP-Server auf einem übersichtlichen Dashboard. Nutzen Sie das automatische Reporting. Richten Sie Dashboard, Alerting und Reporting individuell ein.
Automatische Alarmierung
PRTG warnt Sie automatisch, sobald die Erreichbarkeit Ihrer FTP- oder SFTP-Server Probleme bereitet, wenn Dateien gelöscht oder hinzugefügt werden oder andere von Ihnen definierte Schwellenwerte überschritten werden. PRTG nutzt den Kanal Ihrer Wahl: SMS, E-Mail oder Push-Benachrichtigung.
Performance messen
Erstellen Sie FTP-Server-Statistiken zu Performance, Verfügbarkeit, Antwortzeiten und Dateianzahl. Entsprechende Graphen können direkt in der Anwendung oder über einen Report erstellt und versandt werden, auch automatisch.
„Unternehmen, die alles in ihrem Netzwerk überwachen wollen, ohne sich über zusätzliche Kosten oder nicht unterstützte Geräte Gedanken machen zu müssen, treffen mit PRTG Network Monitor von Paessler eine gute Wahl. PRTG verteilt die Sensoren etwas großzügiger, als Sie es sich wahrscheinlich wünschen, aber diese können leicht dorthin verschoben werden, wo sie benötigt werden, was PRTG zu einer Monitoring-Lösung macht, die nicht nur sehr leistungsfähig, sondern auch preiswert ist.“
So haben Sie Ihr Netzwerk immer im Blick – auch von unterwegs
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann mit vielen verschiedenen Geräten genutzt werden.
„Die gute Betreuung durch die Paessler AG gibt uns ein sicheres Gefühl. Die Reaktionszeit, die Kompetenz und auch die angebotenen Lösungen waren in allen Fällen sehr gut.“
Andreas Reimann, Senior Networking Communication Architect, beim Flughafen Zürich. Der Flughafen nutzt über 4.500 Sensoren für sein Monitoring
500.000 Administratoren vertrauen uns und in der Branche gelten wir als führender Softwareanbieter.
„Fantastische Netzwerk- und Infrastruktur-Monitoring-Lösung, die einfach zu installieren und zu benutzen ist. Einfach das beste verfügbare Produkt.“
„Die Software ist absolut perfekt, der Support ist super. Erfüllt alle Bedürfnisse. Eine Must-have-Lösung, wenn man irgendeine Art von Monitoring sucht.“
„Das Tool zeichnet sich dadurch aus, dass es seinen Fokus darauf legt, ein einheitlicher Infrastruktur-Management- und Netzwerk-Monitoring-Service zu sein.“
30 Tage PRTG-Vollversion. Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware.
Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade.
Diese Daten erfasst PRTG
FTP Sensor
Der FTP Sensor überwacht File Server, die das File Transfer Protocol (FTP) oder FTP over SSL (FTPS) nutzen. Sie können Folgendes anzeigen:
- Antwortzeit des Servers
- Antwort des Servers
FTP-Server Dateienanzahl Sensor
Der FTP-Server Dateienanzahl Sensor verbindet sich mit einem File Transfer Protocol (FTP) Server und kann Veränderungen von Dateien überwachen: Er kann die Dateianzahl im gewählten Verzeichnis anzeigen.
SFTP Secure File Transfer Protocol Sensor
Der SFTP Secure File Transfer Protocol Sensor überwacht FTP-Server eines Linux-/Unix-Systems, die das SSH File Transfer Protocol (FTP over SSH) nutzen. Der Sensor versucht sich mit dem Server zu verbinden und zeigt die Antwortzeit.
PRTG lohnt sich: So bringen Sie Ihre gesamte IT auf Vordermann!
Die Kosten für eine Jahreslizenz von PRTG sind im Durchschnitt innerhalb von wenigen Wochen ausgeglichen.
Die Lizenzkosten hängen von der Größe Ihres Netzwerks ab.
Verbesserung der Zuverlässigkeit Ihres Netzwerks
Kostenersparnis im Netzwerkmanagement durch PRTG
Zeitersparnis im Netzwerkmanagement durch PRTG
30 Tage PRTG-Vollversion. Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware.
Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade.

Weitere interessante Themen:
NTP-Monitoring: Der NTP-Sensor vergleicht die Zeiten Ihrer Netzwerkgeräte mit der eines präzisen NTP-Servers und macht alle Logdateien im Netzwerk miteinander vergleichbar.
Website Monitoring: Ist Ihre Website immer erreichbar? Läuft der Webserver? Funktionieren die wichtigen Prozesse? Wie entwickeln sich die Ladezeiten? Über die PRTG Cloud können Sie Ihre Website überwachen, unter anderem per HTTP-Sensor und Cloud HTTP-Sensor für die Verfügbarkeit über mehrere Kontinente hinweg. Gleiches gilt für Ihre Server und gesamte IT-Infrastruktur.
Ping-Monitoring: PRTG überprüft mit PING die Erreichbarkeit aller Netzwerkgeräte. Wenn der Ping fehlschlägt, werden Sie sofort informiert.
Über 95 Prozent unserer Kunden empfehlen PRTG
In einer großen Umfrage hat die Paessler AG über 600 IT-Abteilungen weltweit befragt, die PRTG nutzen.
Ziel war, die eigene Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse der Administratoren auszurichten und zu optimieren.
Ein Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen - oder haben es bereits getan.
PRTG: Das Schweizer Taschenmesser für Admins
Sie können PRTG durch die starke API individuell und dynamisch auf Ihre Situation anpassen:
- HTTP-API: Greifen Sie mittels HTTP-Anfragen flexibel auf Ihre Monitoring-Daten zu und ändern Sie die Einstellungen der angelegten Objekte
- Eigene Sensoren: Erstellen Sie eigene Sensoren - überwachen Sie damit quasi alles
- Individuelle Benachrichtigungen: Richten Sie eigene Alarme ein, um sie an externe Systeme zu senden
- REST Custom Sensor: Überwachen Sie alles, was XML oder JSON zur Verfügung stellt
Immer noch nicht überzeugt?
Über 500.000 Admins lieben PRTG
PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Admins lieben die Software und haben einen angenehmeren Arbeitsalltag, da PRTG ihnen vielfach den Rücken freihält.
Immer noch nicht überzeugt?
Überwachen Sie Ihre gesamte IT
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über
Ihr gesamtes Netzwerk.
Probieren Sie PRTG kostenlos aus
Anforderungen und Vorlieben sind individuell. Deshalb probieren Sie PRTG am besten einfach selbst aus. Starten Sie jetzt mit einer kostenlosen 30-tägigen Testversion.
PRTG |
Network Monitoring Software - Version 22.2.77.2204 (22. Juni 2022) |
Hosting |
Verfügbar als Download für Windows und als Cloud-Version PRTG Hosted Monitor |
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch |
Preis |
Bis zu 100 Sensoren kostenlos (Preistabelle) |
Unified Monitoring |
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Software, Virtuelle Umgebungen, Remotesysteme, IoT und vieles mehr |
Unterstützte Hersteller & Anwendungen |
|