Antwortzeit überwachen und
optimieren mit PRTG
Überwachung der Antwortzeit Ihrer Websites, Server und Datenbanken
Langzeitanalysen und
detaillierte Statistiken
Sofortiger Alarm bei
Performance-Einbußen
Bottlenecks erkennen
und beheben
Warum sollten Sie die Antwortzeit
in Ihrem Netzwerk überwachen?

Je kürzer die Antwortzeit in Ihrem Netzwerk ist, desto performanter ist es. Antworten Ihre Server, Websites und Anwendungen auch über einen längeren Zeitraum schnell, ist das eine gute Grundlage für ein stabiles Netzwerk. Ihre Kollegen und Kunden werden es zu schätzen wissen.
Durch kontinuierliches Monitoring mit PRTG haben Sie die Antwortzeit in Ihrem Netzwerk immer im Blick. Bei Problemen können Sie sofort reagieren und die Ursache beheben – oftmals sogar, bevor ein Fehler auftritt.
Ein Ansteigen der Latenz kann außerdem darauf hindeuten, dass ein Aufrüsten Ihres Netzwerks sinnvoll sein könnte.
Die Antwortzeit ist zu hoch? Mit PRTG finden Sie die Ursache
Wenn die Antwortzeit länger wird, kann das viele verschiedene Ursachen haben. Die Suche nach dem Grund für eine mangelhafte Performance kann einer Suche nach der Nadel im Heuhaufen gleichen. PRTG überwacht nicht nur die Antwortzeit, sondern auch viele weitere Netzwerkkomponenten und Leistungsdaten. Im PRTG-Dashboard sehen Sie sofort, ob die CPU-Auslastung Ihrer Server zu hoch ist oder es Bandbreiten-Engpässe in Ihrem Netzwerk gibt. Wenn Sie diese zugrunde liegenden Probleme beheben, bessern sich die Antwortzeiten oft automatisch.
Ihr Netzwerk immer im Blick – auch von unterwegs
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann mit vielen verschiedenen Mobil-Geräten genutzt werden.
Antwortzeit überwachen: 3 Szenarien
Die Antwortzeit spielt bei verschiedenen Netzwerkbestandteilen und -diensten
eine Rolle. PRTG als Ihr All-in-One-Monitoring-Tool bietet Ihnen einen ganzheitlichen
Blick auf die Netzwerkperformance. Für jede Komponente können Sie Ihre eigenen
Grenzwerte definieren. Werden diese überschritten, bekommen Sie eine sofortige
Benachrichtigung per SMS, E-Mail oder Push-Nachricht.
Website
Die Antwortzeit Ihrer Website ist für eine schnelle Ladezeit mitentscheidend.
PRTG überwacht die Antwortzeit Ihrer Seiten von verschiedenen Standorten weltweit und stellt diese historisch in einem Graphen dar.
Datenbanken
Die Leistung vieler Anwendungen und Websites hängt von der Leistung der zugrundliegenden Datenbank ab. Bei einer langen Wartezeit für Abfragen leidet die Performance aller Systeme, die von der Datenbank abhängen.
Mit PRTG überwachen Sie die Leistung von bestimmten Abfragen und erhalten Informationen über:
- Benötigte Zeit für die Ausführung der gesamten Anfrage an die Datenbank inklusive Verbindungsaufbau und -abbau
- Benötigte Laufzeit für die Query
PRTG besitzt native Sensoren für alle verbreiteten Datenbanksysteme wie Oracle SQL, Microsoft SQL, MySQL oder PostgreSQL.
Server
Eine zu hohe CPU-Auslastung, nicht ausreichende Speicherressourcen oder ineffizient zugewiesene Ressourcen haben Auswirkungen auf die Antwortzeit Ihrer virtuellen und physischen Server und darauf laufender Anwendungen.
PRTG behält den Überblick über alle wichtigen Performancedaten Ihrer Server. Beispielsweise können Sie kontinuierlich die Übertragungsgeschwindigkeit im Netzwerk Ihrer Server messen und über einen längeren Zeitraum auswerten.
500.000 Administratoren vertrauen uns und in der Branche gelten wir als führender Softwareanbieter.
„Fantastische Netzwerk- und Infrastruktur-Monitoring-Lösung, die einfach zu installieren und zu benutzen ist. Einfach das beste verfügbare Produkt.“
„Die Software ist absolut perfekt, der Support ist super. Erfüllt alle Bedürfnisse. Eine Must-have-Lösung, wenn man irgendeine Art von Monitoring sucht.“
„Das Tool zeichnet sich dadurch aus, dass es seinen Fokus darauf legt, ein einheitlicher Infrastruktur-Management- und Netzwerk-Monitoring-Service zu sein.“
PRTG vereinfacht Ihren Alltag!
Unsere Monitoring-Software arbeitet für Sie und meldet sich sofort, wenn es Probleme gibt.
So haben Sie Ruhe und können sich auf Ihre tägliche Arbeit konzentrieren.
Sie sparen Nerven
Mit PRTG haben Sie ein zentrales Monitoring-Tool für Ihr gesamtes Netzwerk. Über unser Dashboard und unsere App haben Sie jederzeit den schnellen und kompletten Überblick.
Sie sparen Zeit
Der Einstieg in PRTG ist einfach. Die Einrichtung von PRTG bzw. der Wechsel von einem anderen Monitoring-Tool ist dank der Auto-Discovery-Funktion und zahlreicher Geräte-Templates problemlos möglich.
Sie sparen Geld
80 % unserer Kunden berichten von deutlichen Ersparnissen beim Netzwerkmanagement. Die Kosten für die Lizenzen haben sich im Durchschnitt nach nur wenigen Wochen amortisiert.
So misst PRTG die Response Time
Wie Sensoren in PRTG definiert werden
Die grundlegenden Monitoring-Elemente werden in PRTG als „Sensoren“ bezeichnet. Ein Sensor überwacht üblicherweise einen gemessenen Wert innerhalb Ihres Netzwerks, z. B. den Traffic eines Switch-Ports, die CPU-Auslastung eines Servers, den freien Speicherplatz einer Festplatte. Jedes Gerät benötigt ungefähr 5-10 Sensoren und einen Sensor pro Switch-Port.
Diese beiden Sensoren eignen sich zum Beispiel für das Messen der Antwortzeit:
- Cloud Ping v2 Sensor: Ein von Ihnen festgelegter Server wird von verschiedenen Standorten angepingt und die Antwortzeit wird gemessen
- HTTP (Erweitert) Sensor: Die Ladezeit einer Website wird gemessen und nach Time to First Byte (TTFB) und Gesamtzeit aufgeschlüsselt
3 Möglichkeiten, die Antwortzeit zu optimieren
Bottlenecks beseitigen
Ihr Unternehmen vergrößert sich, die Last auf die Server steigt und die Performance von Anwendungen sinkt spürbar. Wenn die Antwortzeit unter einen kritischen Wert sinkt, erkennen Sie dank des umfassenden Netzwerk-Monitorings von PRTG sofort, wo sich das Bottleneck befindet. Durch eine gezielte Erweiterung können Sie diesen nicht nur schnell, sondern vor allem auch kosteneffizient beheben.
CDN nutzen
Falls Sie weltweit Kunden haben und Ihre Website von verschiedenen Erdteilen aus aufgerufen wird, sollte die Performance von jedem Standort aus gut sein. Der Cloud Ping v2 Sensor schlägt sofort Alarm, falls die Antwortzeit Ihrer Website sinkt.
Eine einfache Möglichkeit, um die Ladezeiten weltweit zu verbessern, ist das Nutzen eines Content Delivery Networks (CDN).
Disk-Performance optimieren
Häufig sind langsame Lese- und Schreibgeschwindigkeiten auf Speichergeräten wie Festplatten für hohe Antwortzeiten verantwortlich. PRTG überwacht neben der Geschwindigkeit auch die Auslastung des Speichers – sowohl von physischen als auch von virtuellen Laufwerken. Das ermöglicht Ihnen ein gezieltes Aufrüsten Ihrer Speichergeräte.
Diese Gründe sprechen für PRTG als Response-Time-Monitoring-Tool
Intuitive Benutzeroberfläche
PRTG bietet Ihnen nicht nur alles, um Ihr gesamtes Netzwerk im Blick zu behalten, sondern ist auch ausgesprochen benutzerfreundlich. Das bescheinigen auch regelmäßig unabhängige Softwaretests.
Individuelle Dashboards
In PRTG können Sie Ihre eigenen Dashboards gestalten, um den Überblick über Antwortzeiten und weitere wichtige Kennzahlen Ihres Netzwerks zu behalten. So sehen Sie auf einen Blick, ob alles „im grünen Bereich“ ist.
Detaillierte Statistiken
PRTG misst die Antwortzeit Ihrer Websites, Server, Datenbanken und Anwendungen über einen längeren Zeitraum und stellt diese graphisch dar. So sehen Sie sofort, ob sich Lastspitzen zyklisch wiederholen und ob ein Aufrüsten sinnvoll ist.
Sofortige Benachrichtigungen
Sämtliche Messpunkte in PRTG können Sie mit einem Schwellenwert versehen, bei dessen Unter- bzw. Überschreiten Sie sofort benachrichtig werden – beispielsweise per Push-Notification, E-Mail oder SMS. Oft können Sie Fehler beheben, bevor sie bemerkt werden oder sogar bevor sie auftreten und somit größeren Schaden anrichten.
Innovative Lösungen mit Paesslers IT-Partnern
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen IT-Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen
unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.
Siemon
UVnetworks
UVexplorer von UVnetworks liefert über eine enge Integration mit PRTG zusätzliche Optionen zur Netzwerkerkennung sowie eine detaillierte Geräteinventur und beschleunigt und erleichtert so den Einsatz von PRTG.
PRTG: Das Multi-Tool für Admins
Passen Sie PRTG individuell und dynamisch an Ihre Bedürfnisse an und vertrauen Sie auf eine starke API:
- HTTP-API: Greifen Sie mittels HTTP-Anfragen flexibel auf Ihre Monitoring-Daten zu und ändern Sie die Einstellungen der angelegten Objekte
- Eigene Sensoren: Erstellen Sie eigene PRTG Sensoren – überwachen Sie damit quasi alles
- Individuelle Benachrichtigungen: Erstellen Sie Ihre eigenen Benachrichtigungen und senden Sie Aktions-Trigger an externe Systeme
- REST Custom Sensor: Überwachen Sie fast alles, was Daten im XML- oder JSON-Format bereitstellt
Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen?
Über 95% unserer Kunden sagen ja!
Die Paessler AG hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre
Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen.
Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Immer noch nicht überzeugt?
Über 500.000 Admins lieben PRTG
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Admins lieben die Software und haben einen angenehmeren Arbeitsalltag, da PRTG ihnen vielfach den Rücken freihält.
Immer noch nicht überzeugt?
Überwachen Sie Ihre gesamte IT
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über
Ihr gesamtes Netzwerk.
Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus
Anforderungen und Vorlieben sind individuell. Deshalb probieren Sie PRTG am besten einfach selbst aus. Starten Sie jetzt mit einer kostenlosen Testversion.
PRTG |
Network Monitoring Software - Version 23.2.84.1566 (24. Mai 2023) |
Hosting |
Verfügbar als Download für Windows und als Cloud-Version PRTG Hosted Monitor |
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch |
Preis |
Bis zu 100 Sensoren kostenlos (Preistabelle) |
Unified Monitoring |
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Software, Virtuelle Umgebungen, Remotesysteme, IoT und vieles mehr |
Unterstützte Hersteller & Anwendungen |
|
Die Kombination der umfangreichen Monitoring-Funktionen von PRTG mit der automatisierten Netzwerksicherung von IP Fabric schafft ein neues Maß an Transparenz und Zuverlässigkeit im Netzwerk.