Cisco Switch Monitoring: Uptime, Traffic, Ports überwachen – mit PRTG
Cisco Switch Uptime Monitoring
Cisco Switch Traffic Monitoring
Cisco Switch Port Monitoring
Netzwerk-Monitoring per SNMP, NetFlow, IPFIX
100 Sensoren dauerhaft kostenlos – auch Cisco Sensoren
Cisco Switch Monitoring
Springen Sie direkt zu Ihrem Thema
- 3 häufige Fragen zu Cisco Switches
- Cisco Switch Monitoring: Diese Sensoren helfen sofort
- Praxis-Tipp: Worauf bei Cisco Switch Monitoring achten?
- 3 Tipps aus unserer Knowledge Base zu Cisco Switches
- 3 Beispiele, wie Unternehmen Cisco-Switches überwachen
- Cisco Switch Monitoring Tools im Vergleich
- Oft sind nicht nur Cisco Switches im Einsatz
Cisco Switch Monitoring: 3 häufige Fragen
Cisco Switch Troubleshooting – was tun?
Cisco-Switches gelten als sehr stabil und ausfallsicher. Kommt es dennoch zu Störungen, kann dies schnell Auswirkungen auf das ganze Netzwerk haben. Ein Ausfall kann viele Ursachen haben, von Verbindungsproblemen bis zu einem CPU-Schaden. Entscheidend ist, dass man als Administrator schnell reagiert. Mit einem Cisco Switch Monitoring werden Störungen frühzeitig gemeldet. Der jeweilige Cisco-Switch ist schnell identifiziert und man kann reagieren, bevor es zu Ausfällen kommt.
Wie kann ich ein Cisco Switch Monitoring aufsetzen?
Für eine schnelle Anfrage nutzen viele Administratoren die Kommandozeile. Etwa um zu überprüfen, ob ein bestimmtes Netzwerkgerät wie ein Cisco-Switch erreichbar ist. Ein professionelles Monitoring geht jedoch deutlich weiter. Hier geht es darum, möglichst alle relevanten Netzwerkgeräte dauerhaft zu überwachen, etwa per SNMP oder NetFlow und IPFIX. PRTG verfügt sowohl über zahlreiche SNMP-Sensoren als auch über native Cisco-Sensoren. So ist ein Monitoring schnell aufgesetzt.
Was beinhaltet ein Cisco Switch Monitoring?
Bei einem Cisco Switch Monitoring mit PRTG können Sie unter anderem CPU, Temperatur, Uptime und Traffic, aber auch einzelne Ports überwachen. Als herstellerunabhängige Monitoring-Software haben Sie mit uns die Möglichkeit, alle Ihre Netzwerkgeräte zentral zu überwachen, auch von anderen Herstellern. Das Benachrichtigungssystem ist inklusive und kann individuell eingestellt werden.
Diese PRTG Sensoren sind nützlich
Wie Sensoren in PRTG definiert werden
Die grundlegenden Monitoring-Elemente werden in PRTG als „Sensoren“ bezeichnet. Ein Sensor überwacht üblicherweise einen gemessenen Wert innerhalb Ihres Netzwerks, z. B. den Traffic eines Switch-Ports, die CPU-Auslastung eines Servers, den freien Speicherplatz einer Festplatte. Jedes Gerät benötigt ungefähr 5-10 Sensoren und einen Sensor pro Switch-Port.
Cisco Switch Traffic Monitoring
Mit dem SNMP Datenverkehr Sensor überwachen Sie den eingehenden und ausgehenden Traffic in Ihrem Cisco-Switch. Der Sensor eignet sich besonders, um immer den Überblick zu behalten.
Cisco Switch Uptime Monitoring
Mit dem SNMP Laufzeit Sensor überwachen Sie die Uptime Ihres Cisco-Switches. Auch mit dem Ping Sensor können Sie die Uptime Ihres jeweiligen Netzwerkgerätes überwachen.
Ports in Cisco-Switches überwachen
Mit den NetFlow Sensoren können Sie den Traffic überwachen, der durch die einzelnen Ports fließt. Prüfen Sie, welche NetFlow-Version von Ihrem Cisco-Switch unterstützt wird und wählen Sie den passenden Sensor aus.
Ihr Switch-Monitoring auf einen Blick – auch von unterwegs
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann mit vielen verschiedenen Mobil-Geräten genutzt werden.
„Wenn viele Cisco-Switches im Einsatz sind, gibt es entsprechend viele Ports zu überwachen. Bei großen Netzwerken empfehle ich, zumindest auf den zentralen Switches je einen aktiven Sensor pro Port anzulegen. Sie sollten hierbei alle aktiven Ports des Switches monitoren sowie dessen CPU und RAM. Bei weniger wichtigen Netzwerkkomponenten reicht es hingegen oft, nicht jeden Port aktiv zu überwachen, sondern mit pausierten Sensoren zu arbeiten.“ Daniel Elsner, PRTG Product DevelopmentPraxis-Tipp: “Hey Daniel, welchen Port-Monitoring-Tipp für Cisco Switches hast du auf Lager?”
500.000 Administratoren vertrauen uns und in der Branche gelten wir als führender Softwareanbieter.
„Fantastische Netzwerk- und Infrastruktur-Monitoring-Lösung, die einfach zu installieren und zu benutzen ist. Einfach das beste verfügbare Produkt.“
„Die Software ist absolut perfekt, der Support ist super. Erfüllt alle Bedürfnisse. Eine Must-have-Lösung, wenn man irgendeine Art von Monitoring sucht.“
„Das Tool zeichnet sich dadurch aus, dass es seinen Fokus darauf legt, ein einheitlicher Infrastruktur-Management- und Netzwerk-Monitoring-Service zu sein.“
How to monitor Cisco-Switches: Tipps aus unserer Knowledge Base
In unserer Knowledge Base haben wir bereits tausende Fragen beantwortet. Darunter auch Fragen rund um Cisco-Monitoring. Hier unser Best-of.
- Sollte ich SNMP, Flow (IPFIX, NetFlow, sFlow) oder Packet Sniffing für mein Monitoring nutzen? Hier vergleichen wir die Protokolle.
- Unterstützt mein Cisco Switch den NetFlow Export? Und falls ja, welche NetFlow Version? Das kommt auf die jeweilige Serie an. Hier ein Überblick.
- Ingress vs. Egress? Was ist die richtige NetFlow Einstellung? Das vergleichen wir hier.
Unser Monitoring im Einsatz: 3 Beispiele, bei denen auch Cisco-Geräte überwacht werden
“Einfach zu verstehen”
"Unser größtes Anliegen ist die Verfügbarkeit. Ich habe nun seit fast 10 Jahren Erfahrung mit PRTG. Dies ist der dritte Ort, an dem ich es installiert habe, und es ist immer die erste neue Software, die ich installiere. Sie ist einfach zu verstehen und leicht zu benutzen. Wie jede Überwachungssoftware muss sie ständig angepasst werden, aber sie lässt sich so gut einstellen. Und weil sie programmierbar ist, können Sie ihr sagen, dass sie, egal welche Informationen Sie haben, diese Informationen aufnehmen und ein vollständiges Bild erstellen soll.” Zur Case Study
“Mobile Überwachung”
"Mit Solarwinds, Cacti und SNMPC benötigten wir drei verschiedene Überwachungssysteme, um einen Überblick über all unsere Systeme und Geräte zu erhalten. Keines dieser Systeme bot mobile Anwendungen, was letztendlich der Grund dafür war, dass wir zu Paesslers PRTG Network Monitor wechselten. Zu erfahren, dass PRTG in der Lage war, alle drei Tools zu ersetzen, war ein riesiger zusätzlicher Vorteil für uns und hilft uns, viel Zeit und Geld zu sparen.“ Zur Case Study
„Aussagekräftige Daten“
"Wir waren auf der Suche nach einem Dashboard mit einem großartigen visuellen Layout und aussagekräftigen Daten gleichzeitig. Die Studenten müssen die Software-Tools kennenlernen, denen sie in ihrer IT-Karriere begegnen werden." Zur Case Study
Cisco Switch Monitoring Tools: Was ist das beste Tool?
Die Ausgangslage
Generell stellt sich die Frage, ob Sie Cisco Switch Monitoring Tools im Speziellen vergleichen wollen, also ausschließlich für Cisco-Switches. Oder ob Sie ein Netzwerk-Monitoring-Tool suchen, dass Cisco, aber auch andere Hersteller überwachen kann. Ein weiterer Aspekt ist, ob Sie nur die Hardware-Parameter überwachen wollen oder auch die Performance und den Traffic.
Der Vergleich
Cisco-Hardware wird im professionellen Umfeld genutzt. Über 500.000 Systemadministratoren nutzen unser Monitoring Tool. Der Einstieg erfolgt häufig über einen systematischen Vergleich. So wird etwa PRTG mit Nagios oder SolarWinds verglichen. Auf dieser Seite stellen wir dafür Informationen bereit.
Der Test
Sie können unsere Monitoring Software unverbindlich und kostenlos testen. 30 Tage stehen Ihnen alle Funktionen zur Verfügung. Danach können Sie dauerhaft 100 Sensoren kostenlos nutzen. Genug für ein kleines Netzwerk oder ein begrenztes Monitoring einiger Cisco-Geräte. Pro Gerät sollten Sie mit rund 10 Sensoren kalkulieren. Wenn Sie sich für eine Lizenz entscheiden, können Sie flexibel upgraden.
Innovative Lösungen mit Paesslers IT-Partnern
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen IT-Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen
unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
baramundi und PRTG schaffen gemeinsam eine sichere, zuverlässige und leistungsstarke IT-Infrastruktur, bei der Sie alles im Griff haben – vom Traffic auf Ihrer Firewall bis zur Konfiguration Ihrer Clients.
baramundi
Paessler und INSYS icom als Hersteller industrieller Gateways bieten mit der Kombination ihrer Lösungen eine praxisnahe Möglichkeit, Sprachbarrieren zu überwinden und IT und Produktion zusammenzuführen.
INSYS icom
Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.
Siemon
Weiterlesen: Oft sind nicht nur Cisco Switches im Einsatz
Cisco-Router-Monitoring
Die hier genannten Sensoren kommen auch bei Cisco-Routern oder generell beim Cisco-Monitoring zum Einsatz. Weitere Tipps rund um das Router-Monitoring erfahren Sie auf diesen Seiten.
Port-Monitoring
Offene Ports sind eine Gefahr für das Netzwerk. Unsere Netzwerk-Monitoring-Software unterstützt damit auch ergänzend Ihre IT-Sicherheit. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Port Monitoring aufsetzen.
Uptime-Monitoring
Arbeiten Sie auch an der Hochverfügbarkeit Ihres Netzwerks? Ein Uptime Monitoring bildet hierfür die Basis. Geräte, Cloud-Anwendungen, Website – alles sollte möglichst immer verfügbar sein.
PRTG vereinfacht Ihren Alltag!
Unsere Monitoring-Software arbeitet für Sie und meldet sich sofort, wenn es Probleme gibt.
So haben Sie Ruhe und können sich auf Ihre tägliche Arbeit konzentrieren.
Sie sparen Nerven
Mit PRTG haben Sie ein zentrales Monitoring-Tool für Ihr gesamtes Netzwerk. Über unser Dashboard und unsere App haben Sie jederzeit den schnellen und kompletten Überblick.
Sie sparen Zeit
Der Einstieg in PRTG ist einfach. Die Einrichtung von PRTG bzw. der Wechsel von einem anderen Monitoring-Tool ist dank der Auto-Discovery-Funktion und zahlreicher Geräte-Templates problemlos möglich.
Sie sparen Geld
80 % unserer Kunden berichten von deutlichen Ersparnissen beim Netzwerkmanagement. Die Kosten für die Lizenzen haben sich im Durchschnitt nach nur wenigen Wochen amortisiert.
“Einfach zu implementieren und zu konfigurieren und mit gutem technischem Support.”
R. v. S., ICT Manager bei Heinen & Hopman Eng BV
Immer noch nicht überzeugt?
Über 500.000 Admins lieben PRTG
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Admins lieben die Software und haben einen angenehmeren Arbeitsalltag, da PRTG ihnen vielfach den Rücken freihält.
Immer noch nicht überzeugt?
Überwachen Sie Ihre gesamte IT
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über
Ihr gesamtes Netzwerk.
Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus
Anforderungen und Vorlieben sind individuell. Deshalb probieren Sie PRTG am besten einfach selbst aus. Starten Sie jetzt mit einer kostenlosen Testversion.
PRTG |
Network Monitoring Software - Version 23.2.84.1566 (24. Mai 2023) |
Hosting |
Verfügbar als Download für Windows und als Cloud-Version PRTG Hosted Monitor |
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch |
Preis |
Bis zu 100 Sensoren kostenlos (Preistabelle) |
Unified Monitoring |
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Software, Virtuelle Umgebungen, Remotesysteme, IoT und vieles mehr |
Unterstützte Hersteller & Anwendungen |
|