Paessler
                    - The Monitoring Experts
 

Paessler PRTG

Monitoring in der Industrie

 

IT/OT-Konvergenz, Industrie 4.0 und die zunehmende Digitalisierung tragen dazu bei, dass Industriebetriebe
immer mehr mit der IT-Welt zusammenwachsen und mit ihr interagieren. Diese Interkonnektivität ist entscheidend,
damit Sie einen Überblick über Ihre gesamte Infrastruktur erhalten, egal ob im Bereich IT, OT oder IIoT

 

Kontakt        Demo ansehen

 

PRTG in einer industriellen Umgebung

 
industry.svg

PRTG ist eine Monitoring-Software, die Elemente aus allen Bereichen einbezieht, sodass Sie den Status und den Zustand von Maschinen, Steuerungssystemen, Geräten und mehr in der gesamten IT und OT überwachen können:

  • PRTG unterstützt gängige Industriestandards und -protokolle –
    OPC UA, MQTT, Modbus TCP und mehr
  • Sie erhalten Daten über Ihre Produktionshalle und IIoT von industriellen Gateways
  • Überwachen Sie Industrie-Ethernet-Geräte in Ihrer OT-Umgebung
  • Visualisieren Sie Ihre IT-, OT- und IIoT-Elemente in übersichtlichen Dashboards
  • Erweitern Sie die Funktionalität gängiger Industrielösungen mit zusätzlichen Features

 

Broschüre herunterladen

 

 

 

 

Umfassender Überblick über die OT-Netzwerkkomponenten in Ihren Überwachungs- und Steuerungssystemen

Sie wollen den VOLLEN Überblick über Ihre OT-Umgebung in Ihren Überwachungs- und Steuerungssystemen – einschließlich der Netzwerkkomponenten wie Router, Switches, Firewalls und mehr. Paessler PRTG OPC UA Server bringt Monitoring-Daten aus Ihrem OT-Netzwerk und dem IIoT in Ihre Steuerungsübersicht, um Ihnen eine zentralisierte Überwachung und Alarmierung zu ermöglichen.

 

Mehr Details

 

 

OPC UA und PRTG

In einer Umgebung mit OPC-UA-Infrastruktur sind OPC-UA-Zertifikate ein Schlüsselelement. Wenn die Zertifikate auf OPC-UA-Servern unerwartet ablaufen, kann dies möglicherweise zu Produktionsausfällen führen. PRTG bietet den Sensor OPC UA Zertifikat, um die Tage bis zum Ablauf Ihrer Zertifikate sowie andere Metriken im Auge zu behalten. Im Video zeigen wir Ihnen den Sensor und die Informationen, die Sie von ihm erhalten.

 

 

Monitoring via Modbus

PRTG bietet native Sensoren für Modbus TCP und RTU.
Modbus TCP wird seit Jahren in der Industrie eingesetzt, sodass viele Geräte und Maschinen entsprechende Metriken dafür liefern. Der PRTG Sensor Modbus TCP (Benutzerdefiniert) sammelt Daten von Kühlaggregaten, Stromversorgungen, PLCs (programmable logic controller) und vielem mehr. Ein Beispiel: Sie können die CPU-Temperatur und die Lüfterdrehzahl eines Roboters in Ihrer Produktion über Modbus TCP abrufen. Hier ist ein Video, das erklärt, wie der Modbus-TCP-Sensor funktioniert.

 

 

MQTT ist überall

MQTT hat sich in der industriellen IT immer mehr durchgesetzt dank IIoT und Geräten wie Industrie-Gateways, die es zur Kommunikation nutzen. Im Zentrum des Ganzen steht der MQTT Broker. Mit dem Sensor MQTT Round Trip überwachen Sie, ob sich Clients mit Ihrem MQTT Broker verbinden, ihn abonnieren und über ihn veröffentlichen können. Das Video erklärt Ihnen den Sensor genauer.

 

So funktioniert Industrial IT Monitoring mit PRTG

 

 

Kontakt        Demo ansehen

 

Warum industrielle IT überwachen?
 

it-ot-convergence.svg

 

 

 Die Teams brauchen die richtigen Daten

Zuvor getrennt voneinander arbeitende Teams sind nun aufeinander angewiesen. Ein Beispiel: IT-Teams sind dafür verantwortlich, dass Daten, die von Maschinen in der Fabrikhalle generiert werden, ihren Weg in die Cloud finden. Gleichzeitig benötigen Ingenieure oder Manager möglicherweise Zugriff auf diese Daten, um Entscheidungen bezüglich der Fertigungsanlage zu treffen.
Alle Teams müssen mit denselben Daten arbeiten, aber sie benötigen unterschiedliche Sichten darauf.

Analyse von
Ursachen

Da die Daten über mehrere Systeme weitergegeben werden, müssen alle Zahnräder ineinandergreifen: Wenn eines nicht funktioniert, sind auch alle anderen betroffen. Im Falle eines Fehlers reicht es nicht aus, einfach nur alarmiert zu werden, wenn das Problem auftritt; Teams müssen die Ursache eines Problems verstehen, um es in Zukunft zu verhindern. Aber um die Ursache zu finden, müssen Teams alles über ihre Systeme und Schnittstellen hinweg betrachten.

Datenfluss aufrechterhalten

Durch die Digitalisierung ist es unabdingbar geworden, Daten aus allen Bereichen des Unternehmens zu sammeln, zu analysieren und daraus Erkenntnisse zu gewinnen. Daten, die in der Produktionshalle erzeugt werden, müssen aggregiert und zur Verarbeitung an vorgelagerte Systeme gesendet werden, die sich entweder vor Ort oder in der Cloud befinden. Da diese Daten über OT- und IT-Netzwerke übertragen werden, ist es wichtig zu überwachen, dass sie an verschiedenen Schnittstellen und Berührungspunkten in der Infrastruktur korrekt fließen.

 

Zwei kostenlose Whitepaper für Sie

 

Whitepaper I

In der modernen industriellen IT brauchen die richtigen Teams die richtigen Daten. Unser Whitepaper zeigt, wie Sie ein ganzheitliches Monitoring aufsetzen und Elemente aus IT, OT und IIoT in Ihr Dashboard bringen.

Whitepaper herunterladen

Whitepaper II

Unser zweites Whitepaper bietet Inspirationen und Ideen für Dashboards, die IT-, OT- und IIoT-Daten enthalten – übersichtlich an einem Ort. Wir zeigen, wie konvergente industrielle Dashboards aussehen!

Whitepaper herunterladen

 

Ziele des Monitorings der industriellen IT

Wie Sie Ihre industrielle IT überwachen, hängt von Ihrer spezifischen Umgebung und Ihren Anforderungen ab.
Hier sind allgemeine Ziele für das Monitoring industrieller IT-Systeme.

 

 

Ausfallzeiten minimieren

Zu wissen, was gerade ausgefallen ist, ist das wichtigste Ziel, wenn es um Ausfallzeiten geht. Ein Monitoring kann hingegen auch helfen, Ausfallzeiten zu verhindern, bevor sie überhaupt auftreten. Wenn Sie verstehen, was typischerweise ausfällt und wann, können Sie Muster erkennen und diese nutzen, um Maßnahmen zu ergreifen, bevor es zu Ausfällen kommt. PRTG zeigt Ihnen nicht nur, was in Ihrer Infrastruktur gerade ausfällt, sondern lässt Sie Daten über einen längeren Zeitraum analysieren, um diese Muster zu erkennen.

Energieverbrauch reduzieren

Erfahren Sie, wie viel Energie Ihre Maschinen und Geräte verbrauchen, damit Sie analysieren können, wo Reduzierung des Verbrauchs möglich ist. Sie erhalten Verbrauchsdaten entweder direkt von Maschinen mit eingebauten Verbrauchsmessern oder über Stromzähler mit Protokollen wie Modbus TCP. Mit PRTG sammeln Sie Energieverbrauchsdaten aus verschiedenen Quellen in einem Tool, um Daten zu analysieren und Bereiche zu finden, in denen Sie den Energieverbrauch reduzieren können.

Die Beobachter beobachten

Steuerungssysteme (wie SCADA) und Ausführungssysteme (wie MES) spielen eine entscheidende Rolle in der OT und müssen daher genau überwacht werden.

Sicherheit des Netzwerks gewährleisten

IT- und OT-Netzwerke müssen kontinuierlich auf potenzielle Angriffe oder verdächtige und ungewöhnliche Aktivitäten überwacht werden. Verschiedene Techniken wie Sicherheits- bzw. Angriffserkennungssysteme (Intrusion prevention & detection systems) behalten den Überblick darüber, was den Datenverkehr im Netzwerk erzeugt und warum. PRTG arbeitet mit gängigen Cybersicherheitstools zusammen, um Ihre industrielle Umgebung zu schützen.

Sicherstellen, dass der Datenfluss im Unternehmen fließt

Daten, die für die Analyse oder Verarbeitung benötigt werden, müssen z. B. von der Produktionshalle zu einem Gateway und dann zu einem vorgelagerten Ziel transportiert werden – vielleicht ein Rechenzentrum, ein Cloud-Service oder ein ERP-System. Nicht verfügbare Komponenten, ausgefallene Schnittstellen und Bandbreitenprobleme können dazu führen, dass die Daten nicht dorthin gelangen, wo sie hingehören. PRTG hilft Ihnen, den Datenfluss an kritischen Schnittstellen und Berührungspunkten in der Infrastruktur zu überwachen.

 

Kontakt        Demo ansehen

 

IT/OT-Konvergenz
mit PRTG Network Monitor

PRTG Network Monitor ist eine weltweit führende IT-Monitoring-Lösung, die ein umfangreiches Feature-Set
mit hervorragender Benutzerfreundlichkeit und maximaler Flexibilität kombiniert.

Neben der Unterstützung aller klassischen IT-Standards bietet PRTG eine RESTful API sowie JSON-, OPC UA-,
Modbus TCP- und MQTT-Support, um Produktionsstätten, IoT-Geräte zur Überwachung von Umgebungsparametern
sowie IT-Geräte und Anwendungen jenseits gängiger Standards einfach zu integrieren.

 


 

Holen Sie sich die Daten

In einer modernen Produktionsumgebung können Daten von IIoT-Sensoren in der Fertigungshalle über Industrie-Gateways und aus dem IT-Netzwerk gesammelt werden. PRTG gibt Ihnen viele Möglichkeiten, Daten von verschiedenen Komponenten in Ihrer Umgebung zu sammeln, indem IT-Standards wie SNMP und NetFlow sowie Industrieprotokolle und Standards wie OPC UA, Modbus TCP und MQTT unterstützt werden.

 

 

Visualisieren Sie die Daten

Mit PRTG können Sie die Daten, die Sie von Ihren IT- und OT-Netzwerken sammeln, in Dashboards visualisieren. Erstellen Sie Ansichten zu bestimmten Bereichen Ihrer Infrastruktur oder stellen Sie eine übergeordnete Übersicht dar, die alles umfasst. Mit der Benutzerrechteverwaltung für Dashboards in PRTG können Sie Ansichten für bestimmte Teams festlegen – so gewährleisten Sie, dass die richtigen Teams Zugriff auf die benötigten Daten haben.

 

 

Definieren Sie Schwellenwerte und Alarme

Mithilfe der PRTG Funktionalität für Alarme können Sie Schwellenwerte festlegen, wann Zustände von dem abweichen, was als „normal“ angesehen wird. Es gibt die Zustände „normal“, „Warnung“ (wenn eine Maschine oder ein Gerät noch nicht ausgefallen ist, aber Anzeichen eines Problems anzeigt) oder „down“ (wenn ein Ausfall oder eine Downtime vorliegt). Basierend auf diesen Alarmen kann PRTG auch die richtigen Teams mit gezielter Eskalation über verschiedene Mechanismen wie Push-Nachrichten, E-Mails und mehr benachrichtigen.

 

 


Funktionalität von Drittanbieter-Tools erweitern

PRTG ist darauf ausgelegt, mit anderen industriellen Lösungen zusammenzuarbeiten. Erweitern Sie die Möglichkeiten passiver Monitoring-Tools, wie Rhebo, mit der aktiven Überwachung von PRTG. Oder maximieren Sie die Überwachung und Analyse der Cybersicherheit durch die Integration von PRTG und Moxa. Integrieren Sie Industrie-Gateways wie INSYSicom, um Daten über die Fabrikhalle und IIoT-Komponenten zu erhalten. Setzen Sie Tools wie die von Schildknecht zur Überwachung nachgerüsteter Maschinen ein, um Einblicke in weitere Aspekte Ihrer Infrastruktur zu erhalten.

 

 

 

 

Klare Lizenzierung, faire Preisgestaltung

Jede Lizenz von PRTG enthält die gesamte Funktionalität ohne Add-ons oder Module. Dies macht die Lizenzierung übersichtlich und hilft bei der Berechnung Ihres ROI. PRTG ist in zwei verschiedenen Lizenzierungsvarianten erhältlich: auf Capex-Basis als unbefristete Lizenz oder Opex-basiert als Abonnement-Modell – beide mit der Option, Ihr Monitoring bei wachsenden Anforderungen
einfach zu skalieren.

 

Paessler PRTG

 

Kontakt        Demo ansehen

 

Von Paessler empfohlene Partner mit Branchenkompetenz

Unsere ausgewählten Partner verfügen über das branchenspezifische Wissen und professionelle Berater,
um Sie auf Ihrem Weg zu einer umfassenden Monitoring-Lösung im Industrie-Umfeld zu begleiten.

 

CANCOM GmbH

Der Leading Partner für Digitale Transformation Ihrer IT und OT in Ihrem Unternehmen.



Erika-Mann-Str. 69
80636 München
Deutschland

phone +49 89 54054-5101

www.cancom.de

connecT SYSTEMHAUS

Wir sind Ihr zuverlässiger und qualifizierter Partner für alle Fragen rund um Digitalisierung.


Marktstraße 45a
57078 Siegen
Deutschland

phone +49 271 488 73-73

www.cnag.de

GIA

Ihr Partner für Prozessautomatisierung und
IT-Services.


Dönhoffstr. 39
51373 Leverkusen
Deutschland

phone  +49 214 83067-0

www.gia.de

ikt Gromnitza

Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Prozesse und Softwarelandschaften.


Kirchener Str. 12 
57518 Betzdorf
Deutschland

phone +49 2741 18222-0

www.gromnitza.de

Hirschmann Network Solutions

Ihr Partner für IP-basierte (W)LAN-Lösungen in industriellen und infrastrukturellen Umgebungen.

Pampuslaan 170
1382 JS Weesp
Niederlande

phone +31 294 46 25 67

www.hirschmann.com

Kriko Engineering

Erfassung, Reporting und Analyse von Prozessdaten. KRIKO ist Ihr Partner in Sachen Prozessautomatisierung und bei der Entwicklung von kundenspezifischen Schnittstellen.

Zum Engelberg 20
79249 Merzhausen, Deutschland

phone +49(0)761/40078-0

www.kriko.com

Kutzschbach

Moderne IT-Konzepte und Cloud-Lösungen in den Bereichen Automatisierungstechnologie und industrielles Monitoring.

Markham Str. 15 
86720 Nördlingen
Deutschland

phone +49 9081 2503400

www.kutzschbach.de

Metrix

Metrix nutzt Sensorik, Monitoring und Analytik in den Bereichen Industrie 4.0, Logistik, Gebäudewartung und Gesundheitswesen.

Calle Santander, 11, Piso 1, oficina 2
09004 Burgos
Spanien

phone +34 610 099 578

www.metrix.es

M³H²

Lösungen für die synchronisierte Aufzeichnung von gemischten Signalen wie EtherCat, CAN, High Speed Kameras, analogen und digitalen Signalen.

Rambertweg 9 
80995 München
Deutschland

phone +49 89 1894959-0

m3h2.systems

netmon24

netmon24 bietet Ihnen als langjähriger PRTG Partner maßgeschneiderte Lösungen im Bereich IT, Digitalisierung und IoT an.

Dietkircher Str. 3
65552 Limburg an der Lahn
Deutschland

phone +49 6431 598700

[email protected]

PCI Industrial Automation

Beratung und Betreuung im Bereich der industriellen Automatisierung und Systemintegration.

9500 Meilleur St., Suite 601

Montreal, QC, H2N 2B7, Kanada

phone 514-336-0388

www.pciauto.com

PLT networks GmbH

Wir liefern herstellerübergreifende Lösungen für IT- und OT-Umgebungen, die von unserer weltweiten Erfahrung in der industriellen Automatisierung profitieren.

Robert-Schuman-Platz 2
54634 Bitburg, Deutschland

phone +49 6561 948330

www.plt-networks.de

Process Automation Solutions

Process Automation Solutions bedient Kunden in der Automobil-, Chemie-, Pharma-/Biotech-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Öl- und Gasindustrie sowie in anderen Branchen.

Mehr als 50 Niederlassungen in Europa, Amerika und Asien.

www.pa-ats.com

SIGMA Process & Automation

Ihr Partner für Prozessautomatisierung und Plant-Intelligence/MES. 

Erlengrund 9 
63773 Goldbach
Deutschland

phone +49 6021 4392220

www.sigma-engineering.eu

Vescon Aqua GmbH

Vescon Aqua GmbH ist ein international führendes Industrie-Dienstleistungs-unternehmen.


Heidenkampsweg 101
20097 Hamburg
Deutschland

phone +49 40 524711-170

www.vescon.com

WDL Systems

WDL Systems ist eines der führenden Unternehmen für KI, industrielle IoT und Edge Computing.

220 Chatham Business Drive
Pittsboro, NC 27312
Vereinigte Staaten

phone 800-548-2319

www.wdlsystems.com

xinfra

Ihr Partner für IT und IoT Monitoring Dienstleistungen.

Wildischachenstrasse 36
5200 Brugg
Schweiz

phone +41 56 544 2222

www.xinfra.ch

Bechtle Logistik & Service GmbH

Ihr IT-Systemdienstleister in Europa.

Bechtle Platz 1
74172 Neckarsulm
Deutschland

phone +49 7132 981 3503

bechtle.com

 

Paessler PRTG

 

Kontakt        Demo ansehen

 
gartner-peer-insights-badge-white.svg

Paessler ist „Customers‘ Choice“ bei den „Gartner Peer Insights“ in der Kategorie IT Infrastructure Monitoring Tools.

„Großartige Benutzeroberfläche, intuitiv, volle REST-Unterstützung. benutzerdefinierte Skripte, Ruhesensoren fügen zusätzlichen Wert hinzu. Wir setzen PRTG seit 10 Jahren in verschiedenen Umgebungen und Anwendungsfällen ein.
PRTG hat bei Weitem die beste Schnittstelle und lässt sich ohne vorherige Erfahrung sehr einfach einrichten.

Dev Ops Manager, Industrie: Fertigung, Rolle: F&E/Produktentwicklung, Firmengröße: 500M-1B USD

Lesen Sie den gesamten Bericht bei Gartner Peer Insights  

 

Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Unternehmen auf der ganzen Welt vertrauen PRTG, wenn es darum geht, den Betrieb ihrer IT-Systeme sicherzustellen.

F.T.P. setzt auf Paessler PRTG für leistungsstarkes Monitoring

FTP verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der IT-Beratung für die etabliertesten Unternehmen der Automobilindustrie im italienischen Motor Valley. Systemintegration, Cybersicherheit, Managed Services und industrielle Technologie sind ihre Hauptfachgebiete. Von einem starken Fokus auf das Unternehmensumfeld bis hin zur Welt der KMU: F.T.P. bietet über PRTG hochwertige Monitoring-Dienste an und erschließt neue Märkte, einschließlich OT.

Vollständige Case Study lesen

Paessler PRTG hilft SMS group bei der Digitalisierung der Stahlproduktion

Die SMS group GmbH liefert weltweit Produktionsanlagen für die Stahlindustrie, die auf moderne Leittechnik sowie Automatisierungssysteme mit entsprechenden Echtzeitnetzwerken setzen. Das Unternehmen setzt PRTG ein, um die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit bei der Errichtung, Erprobung und Inbetriebnahme von metallurgischen Anlagen (Stahlproduktionsanlagen) sicherzustellen, und optimiert damit die Qualität seiner Produktionslinien.

Vollständige Case Study lesen

Carambar & Co Gruppe steigert Produktivität mit Paessler PRTG

Die Lebensmittel- und Getränkegruppe Carambar & Co wurde im Mai 2017 gegründet. Für dieses neue Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern musste ein Informationssystem mit einem SAP ERP vor Ort und einer Reihe von Anwendungen in der Cloud von Grund auf neu erstellt werden. Um das System zu stabilisieren, die Zuverlässigkeit zu verbessern und die Leistung zu optimieren, entschied sich das Unternehmen für die Installation von PRTG als IT-Monitoring-Lösung.

Vollständige Case Study lesen

 

“Einfach zu implementieren und zu konfigurieren sowie gutem technischem Support.”

R. v. S., ICT Manager bei Heinen & Hopman Eng BV

 

Weitere Informationen finden Sie hier!

Möchten Sie mehr über Monitoring im Industrieumfeld erfahren?
Dann schauen Sie sich unbedingt unsere Blog-Einträge und Webinare an.

 

Überwachung einer Produktionslinie mit PRTG

Ein Biowissenschaftler mit IT-Hintergrund und ein IT-Netzwerkadministrator haben ein kostengünstiges, aber leistungsfähiges Produktionsüberwachungssystem mit PRTG und einfachen Sensoren, die an eine Raspberry PI angeschlossen sind, aufgebaut.

Blog-Artikel lesen

Kostenloses Webinar: PRTG monitort Ihre Industrie-IT

Verschaffen Sie sich in diesem kostenlosen Webinar einen Überblick über unsere Industriesensoren wie MQTT, Modbus TCP und OPC UA. Außerdem zeigen wir Ihnen anhand von Anwendungsfällen, wie diese Sensoren Ihnen helfen können, Ihre täglichen Herausforderungen bei der IT- und OT-Überwachung zu meistern.

Gratis-Webinar

Umfangreicher Industrie-Content auf einen Blick

Für weitere Informationen über PRTG in der Industrie werfen Sie einen Blick in unser Industrie-Ressource-Center. Erfahren Sie mehr über Anwendungsfälle, Sensoren, neueste Trends!

Industrie-Wissen
 

Paessler PRTG 

 

Kontakt        Demo ansehen