Daten in Speichernetzwerken mit PRTG besser schützen
Alle Speichernetzwerke mit einem Tool effektiv überwachen
Performance von Storage Area Networks (SAN) optimieren
Datenverluste und Hardware-Ausfälle proaktiv vermeiden
SAN-Monitoring: PRTG bietet umfassendes Monitoring für Ihre Speichernetzwerke
Wie Sensoren in PRTG definiert werden
Die grundlegenden Monitoring-Elemente werden in PRTG als „Sensoren“ bezeichnet. Ein Sensor überwacht üblicherweise einen gemessenen Wert innerhalb Ihres Netzwerks, z. B. den Traffic eines Switch-Ports, die CPU-Auslastung eines Servers, den freien Speicherplatz einer Festplatte. Jedes Gerät benötigt ungefähr 5-10 Sensoren und einen Sensor pro Switch-Port.
Daten sind das Lebenselixier moderner Unternehmensarchitekturen. Ihre Hochverfügbarkeit, ein schneller Datendurchsatz und Sicherheitsfragen haben daher hohe Priorität. Speichernetzwerke schaffen kontinuierliche Hochgeschwindigkeitsübertragungen großer Datenmengen. Die dabei verwendete RAID-Technologie sorgt für hohe Datenredundanz und Datensicherheit. Für die rechtzeitige Feststellung von Hardwarefehlern, Performance-Einbußen und Kapazitätsproblemen sorgt PRTG SAN-Monitoring.
PRTG verfügt über die nötigen Sensoren und Funktionalitäten, um Ihre Speichernetzwerke bzw. Storage Area Networks (SAN) zu überwachen und abzusichern. Durch das Monitoring werden Fehlersuche und Problemlösung beschleunigt; durch rechtzeitiges Weichenstellen wird das Auftreten von Fehlern proaktiv vermieden. Mitarbeiter werden von unnötigen Problemen und Verzögerungen beim Datenzugriff verschont, Businessprozesse optimiert.
Mit PRTG stellen Sie den Datenzugriff sicher.
So funktioniert SAN-Monitoring mit PRTG
PRTG verfügt von Haus aus über vier Sensoren für das SAN-Monitoring, die Sie bei Produkten verschiedenster Hersteller einsetzen können, und eine Reihe von herstellerspezifische SAN-Sensoren. Zu nennen wären hier beispielsweise Dell PowerVault, Dell EqualLogic und NetApp. Weitere Sensoren können individuell konfiguriert werden, zum Beispiel unter Nutzung von SNMP oder mithilfe eigener Skripte.
Die vier herstelleragnostischen SAN-Sensoren zeigen die Systemgesundheit (u.a. Temperatur und Spannung), Leistungsdaten und Status von logischen und physischen Laufwerken sowie Status von Gehäuse, Controller und Stromversorgung. Als Netzwerkprotokoll zur Abfrage der Daten fungiert Secure Shell (SSH). Für das Monitoring Ihres Storage Area Networks mittels SSH muss ein Kommandozeileninterpreter (CLI) auf dem SAN vorhanden sein.
4 gute Gründe für PRTG als SAN-Monitoring-Tool
Datensicherheit
Die Nutzung der RAID-Technologie macht Speichernetzwerke besonders sicher. Aber erst durch SAN-Monitoring können Sie Ihre Daten umfassend vor Hardwareausfällen und Datenschäden schützen.
Übersichtlichkeit
Sie sehen alle Werte Ihrer Speichernetzwerke auf einem übersichtlichen Dashboard. Informieren Sie Kollegen und Vorgesetzte durch automatisches Reporting. Richten Sie Dashboard, Alerting und Reporting individuell ein.
Alarmbereitschaft
PRTG warnt Sie automatisch sobald Speicherfehler vorliegen oder Ihr SAN an Kapazitätsgrenzen gelangt, kurz vor einem Ausfall steht oder gar nicht mehr erreichbar ist. PRTG nutzt für den Alarm den Kanal Ihrer Wahl: SMS, E-Mail oder Push-Benachrichtigung.
Datenperformance
Durch das Monitoring behalten Sie die Performance Ihrer Speichernetzwerke im Blick und können sicherstellen, dass Mitarbeiter ohne Verzögerung auf die Daten im SAN zugreifen können. Das sorgt für unternehmerische Effizienz von Grund auf.
Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen?
Über 95% unserer Kunden sagen ja!
Die Paessler AG hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre
Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen.
Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
500.000 Administratoren vertrauen uns und in der Branche gelten wir als führender Softwareanbieter.
„Fantastische Netzwerk- und Infrastruktur-Monitoring-Lösung, die einfach zu installieren und zu benutzen ist. Einfach das beste verfügbare Produkt.“
„Die Software ist absolut perfekt, der Support ist super. Erfüllt alle Bedürfnisse. Eine Must-have-Lösung, wenn man irgendeine Art von Monitoring sucht.“
„Das Tool zeichnet sich dadurch aus, dass es seinen Fokus darauf legt, ein einheitlicher Infrastruktur-Management- und Netzwerk-Monitoring-Service zu sein.“
Auf einen Blick sehen, ob alle Speichernetzwerke laufen – auch von unterwegs
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann mit vielen verschiedenen Mobil-Geräten genutzt werden.
PRTG vereinfacht Ihren Alltag!
Unsere Monitoring-Software arbeitet für Sie und meldet sich sofort, wenn es Probleme gibt.
So haben Sie Ruhe und können sich auf Ihre tägliche Arbeit konzentrieren.
Sie sparen Nerven
Mit PRTG haben Sie ein zentrales Monitoring-Tool für Ihr gesamtes Netzwerk. Über unser Dashboard und unsere App haben Sie jederzeit den schnellen und kompletten Überblick.
Sie sparen Zeit
Der Einstieg in PRTG ist einfach. Die Einrichtung von PRTG bzw. der Wechsel von einem anderen Monitoring-Tool ist dank der Auto-Discovery-Funktion und zahlreicher Geräte-Templates problemlos möglich.
Sie sparen Geld
80 % unserer Kunden berichten von deutlichen Ersparnissen beim Netzwerkmanagement. Die Kosten für die Lizenzen haben sich im Durchschnitt nach nur wenigen Wochen amortisiert.
Diese Daten
erfasst PRTG
SSH SAN Systemzustand Sensor
- Gesamtstatus
- Temperatur
- Spannung
- Kondensatorladung
SSH SAN Logisches Laufwerk sensor
- Status des logischen Laufwerks
- Anzahl der E/A-Operationen pro Sekunde
- übertragene Daten pro Sekunde
SSH SAN Physikalisches Laufwerk sensor
- Status der Festplatte
- Anzahl der E/A-Operationen pro Sekunde
- übertragene Daten pro Sekunde
SSH SAN Enclosure sensor
- Gesamtstatus
- Zustand der Stromversorgung
- Zustand des Controllers
...Mehr als 250 Sensoren
Zusätzlich bietet PRTG noch viele weitere Sensortypen, die Speichersysteme und Fileserver im Auge behalten. Beispielsweise können Sie NAS-Systeme von Herstellern wie Synology oder Ihre Serverperfomance überwachen. Schauen Sie doch mal rein: Liste aller verfügbaren Sensoren für Speichersysteme und Fileserver.

Hier erfahren Sie noch mehr über PRTG
Serverraum-Überwachung: PRTG sichert Ihr Rechenzentrum vor Ausfüllen und überwacht Daten wie Temperatur, Feuchtigkeit und Stromversorgung.
Computer-Monitoring: PRTG erfasst automatisch alle relevanten Daten Ihrer Computer wie CPU-Auslastung, Speichernutzung, Betriebstemperatur oder Bandbreitenbedarf. Durch vorausschauende Administration können Sie kostspielige Ausfälle minimieren.
Printer-Monitoring: Mit PRTG wissen Sie über den Status jedes Druckers Bescheid. Sehen Sie detaillierte Drucker-Fehlermeldungen auf einen Blick und erhalten Sie rechtzeitig Bescheid, wenn eine Drucker-Neuanschaffung fällig ist.
Innovative Lösungen mit Paesslers IT-Partnern
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen IT-Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen
unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.
ScriptRunner
Durch die Integration von Martello und PRTG erhalten Sie eine neue Analyse-Ebene, die Ihnen hilft, Verfügbarkeiten zu verbessern, Ihre IT-Umgebung zu visualisieren und Ihre gesamten IT-Systeme im Blick zu behalten.
Martello
Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.
Siemon
“Einfach zu implementieren und zu konfigurieren und mit gutem technischem Support.”
R. v. S., ICT Manager bei Heinen & Hopman Eng BV
PRTG: Das Multi-Tool für Admins
Passen Sie PRTG individuell und dynamisch an Ihre Bedürfnisse an und vertrauen Sie auf eine starke API:
- HTTP-API: Greifen Sie mittels HTTP-Anfragen flexibel auf Ihre Monitoring-Daten zu und ändern Sie die Einstellungen der angelegten Objekte
- Eigene Sensoren: Erstellen Sie eigene PRTG Sensoren – überwachen Sie damit quasi alles
- Individuelle Benachrichtigungen: Erstellen Sie Ihre eigenen Benachrichtigungen und senden Sie Aktions-Trigger an externe Systeme
- REST Custom Sensor: Überwachen Sie fast alles, was Daten im XML- oder JSON-Format bereitstellt
Immer noch nicht überzeugt?
Über 500.000 Admins lieben PRTG
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Admins lieben die Software und haben einen angenehmeren Arbeitsalltag, da PRTG ihnen vielfach den Rücken freihält.
Immer noch nicht überzeugt?
Überwachen Sie Ihre gesamte IT
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über
Ihr gesamtes Netzwerk.
Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus
Anforderungen und Vorlieben sind individuell. Deshalb probieren Sie PRTG am besten einfach selbst aus. Starten Sie jetzt mit einer kostenlosen Testversion.
PRTG |
Network Monitoring Software - Version 23.2.84.1566 (24. Mai 2023) |
Hosting |
Verfügbar als Download für Windows und als Cloud-Version PRTG Hosted Monitor |
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch |
Preis |
Bis zu 100 Sensoren kostenlos (Preistabelle) |
Unified Monitoring |
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Software, Virtuelle Umgebungen, Remotesysteme, IoT und vieles mehr |
Unterstützte Hersteller & Anwendungen |
|