Paessler PRTG

Syslog-Monitoring:
Effektives Management
Ihrer Systemnachrichten

 

  • icon check white 2
    PRTG macht Schwachstellen
    schnell ausfindig
    und alarmiert Sie,
    bevor Fehler auftreten

  • icon check white 2
    Systemnachrichten auf
    einem zentralen Syslog-Server
    auswerten und Ihr Netzwerk
    effizient managen
     
  • icon check white 2
    Syslog-Protokolle
    liefern ein breites
    Spektrum an
    Systeminformationen

 

 

 

 

 

 

Syslog-Nachrichten empfangen und überprüfen mit PRTG Network Monitor

 iSyslog steht für „System Logging Protocol“ und ist ein Standard-Protokoll, das verwendet wird, um Systemprotokoll- oder Ereignismeldungen an einen spezifischen Server zu senden, der als Syslog-Server bezeichnet wird. Es wird in erster Linie verwendet, um unterschiedliche Geräteprotokolle von mehreren verschiedenen Computern an einem zentralen Standort für Überwachungs- und Kontrollzwecke zu sammeln. Das Protokoll ist an den meisten Netzwerkgeräten wie Routern, Switches, Firewalls und sogar an manchen Druckern und Scannern aktiviert. Darüber hinaus ist Syslog an Unix- und Linux-basierten Systemen und vielen Webservern wie Apache verfügbar.
Mehr erfahren


Systemnachrichten und Log-Files einfacher im Auge behalten: Netzwerkgeräte senden über den Syslog-Standard kontinuierlich Systemnachrichten, die von den Administratoren ausgewertet werden müssen. Um dabei den Überblick zu behalten, braucht es ein geeignetes Monitoring. Nur so können Schwachstellen einfach ausfindig gemacht sowie Fehlermeldungen schnell verfolgt werden. 


PRTG hat dafür den Syslog-Sensor entwickelt, der Syslog-Nachrichten von Netzwerkgeräten empfängt und deren Inhalt überprüft. Administratoren können auswählen, für welche Art von Ereignis sie Warnungen erhalten möchten. Dadurch stellt PRTG sicher, dass Sie keine wichtigen Informationen übersehen.

Mit PRTG können alle beruhigt arbeiten.

 

 

 

 

 

 

 

Wie funktioniert Syslog-Monitoring mit PRTG?


PRTG fungiert für Sie als zentraler Syslog-Server, der die Log-Informationen Ihrer Netzwerkgeräte sammelt, aufbereitet und Sie informiert, wenn ein bestimmtes Ereignis eintritt. Als Teil dieses flexiblen Warnsystems bietet PRTG die Möglichkeit, SNMP Traps und Syslog-Nachrichten zu senden, um den Administrator über Warnungen zu informieren.

 

Schneller Einblick in PRTG: Syslog-Monitoring

 

Welche Daten PRTG erfasst

 

  • Syslog-Nachrichten nach Herkunft und Schweregrad
  • Zeit und IP-Adresse
 

4 gute Gründe für PRTG als Ihr Syslog-Monitoring-Tool

 i Wie Sensoren in PRTG definiert werden

Die grundlegenden Monitoring-Elemente werden in PRTG als „Sensoren“ bezeichnet. Ein Sensor überwacht üblicherweise einen gemessenen Wert innerhalb Ihres Netzwerks, z. B. den Traffic eines Switch-Ports, die CPU-Auslastung eines Servers, den freien Speicherplatz einer Festplatte. Jedes Gerät benötigt ungefähr 5-10 Sensoren und einen Sensor pro Switch-Port.

Video ansehen (4:07 Min.)

Verschafft Überblick

Verschafft Überblick

Sie verschaffen sich einen Überblick über eingehende Systemnachrichten, die Sie nach den benötigten Informationen filtern können.

 

Benachrichtigt automatisch

Benachrichtigt automatisch

Sollte eine Fehlermeldung eingehen oder ein selbst definiertes Ereignis eintreten, werden Sie umgehend via E-Mail, SMS oder das Ausführen externer Programme benachrichtigt.

Erleichtert die Arbeit

Erleichtert die Arbeit

Sie müssen die diversen Systemnachrichten nicht selbst abrufen, sondern können sich auf den Syslog-Sensor und die Benachrichtigung durch PRTG verlassen.

Mehr Sicherheit

Mehr Sicherheit

Durch die Transparenz der Systemnachrichten und die definierbaren Benachrichtigungen erkennen Sie frühzeitig Schwachstellen und können schnell auf Fehler reagieren.


 

 

PRTG vereinfacht Ihren Alltag!

Unsere Monitoring-Software arbeitet für Sie und meldet sich sofort, wenn es Probleme gibt.
So haben Sie Ruhe und können sich auf Ihre tägliche Arbeit konzentrieren.

 

time white

Sie sparen Nerven

Mit PRTG haben Sie ein zentrales Monitoring-Tool für Ihr gesamtes Netzwerk. Über unser Dashboard und unsere App haben Sie jederzeit den schnellen und kompletten Überblick.

brain white

Sie sparen Zeit

Der Einstieg in PRTG ist einfach. Die Einrichtung von PRTG bzw. der Wechsel von einem anderen Monitoring-Tool ist dank der Auto-Discovery-Funktion und zahlreicher Geräte-Templates problemlos möglich.

money white

Sie sparen Geld

80 % unserer Kunden berichten von deutlichen Ersparnissen beim Netzwerkmanagement. Die Kosten für die Lizenzen haben sich im Durchschnitt nach nur wenigen Wochen amortisiert.

 

 


quote markus puke


„Mit PRTG können wir alle viel entspannter arbeiten.“

Markus Puke, Netzwerkverantwortlicher Schüchtermann Klinik, Deutschland

 

Ihre Syslog-Nachrichten auf einen Blick – auch von unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann mit vielen verschiedenen Mobil-Geräten genutzt werden.

 

PRTG comes with all the features you need, plus more your IT infrastructure won't want to live without.

vendors vm ware

 

PRTG überwacht zentral viele verschiedene Anbieter, Systeme und Anwendungen!

 

 

500.000 Administratoren vertrauen uns und in der Branche gelten wir als führender Softwareanbieter.

 

„Fantastische Netzwerk- und Infrastruktur-Monitoring-Lösung, die einfach zu installieren und zu benutzen ist. Einfach das beste verfügbare Produkt.“

Mehr Rezensionen lesen

„Die Software ist absolut perfekt, der Support ist super. Erfüllt alle Bedürfnisse. Eine Must-have-Lösung, wenn man irgendeine Art von Monitoring sucht.“

Mehr Rezensionen lesen

„Das Tool zeichnet sich dadurch aus, dass es seinen Fokus darauf legt, ein einheitlicher Infrastruktur-Management- und Netzwerk-Monitoring-Service zu sein.“

Mehr Rezensionen lesen

 

 

Innovative Lösungen mit Paesslers IT-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen IT-Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen 
unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

 

Rittal

Eine funktionierende IT ist geschäftskritische Grundlage für den Erfolg von Unternehmen. Verfügbarkeit und Sicherheit müssen für den Einsatzzweck passend definiert und engmaschig überwacht werden.

Mehr lesen

NetBrain

Mit NetBrain dient eine Dynamic Network Map als Grundlage für die Netzwerkautomatisierung. Jede Aufgabe wird über die Map ausgeführt, dabei werden Executable Runbooks genutzt.

Mehr lesen

ScriptRunner

Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.

Mehr lesen

 

PRTG das Multi-Tool

PRTG: Das Multi-Tool für Admins

Passen Sie PRTG individuell und dynamisch an Ihre Bedürfnisse an und vertrauen Sie auf eine starke API:

  • HTTP-API: Greifen Sie mittels HTTP-Anfragen flexibel auf Ihre Monitoring-Daten zu und ändern Sie die Einstellungen der angelegten Objekte
  • Eigene Sensoren: Erstellen Sie eigene PRTG Sensoren – überwachen Sie damit quasi alles
  • Individuelle Benachrichtigungen: Erstellen Sie Ihre eigenen Benachrichtigungen und senden Sie Aktions-Trigger an externe Systeme
  • REST Custom Sensor: Überwachen Sie fast alles, was Daten im XML- oder JSON-Format bereitstellt

 
also of interest

Weiterlesen? Gerne!

 

SharePoint-Monitoring: Ein Ausfall des SharePoint-Servers kann gravierende Folgen haben. Das Monitoring mit PRTG hilft Ihnen, Probleme schnell zu erkennen und zu beheben und SharePoint stabil zu halten.

Backup-Monitoring: Mit PRTG überwachen Sie Cloud- und Online-Backups und Sicherungen von Betriebssystemen. Bei fehlerhaften Backups werden Sie automatisch benachrichtigt.

VPN-Monitoring: Mit PRTG können Sie Ihre VPN-Verbindungen überwachen und so Nutzeranzahl, Traffic und Auslastung messen. Stellen Sie außerdem Verbindungsprobleme und verdächtigen Traffic fest.

 

Immer noch nicht überzeugt?

 

 

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Admins lieben die Software und haben einen angenehmeren Arbeitsalltag, da PRTG ihnen vielfach den Rücken freihält.

Immer noch nicht überzeugt?

 

Überwachen Sie Ihre gesamte IT

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über
Ihr gesamtes Netzwerk.

 

 

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Anforderungen und Vorlieben sind individuell. Deshalb probieren Sie PRTG am besten einfach selbst aus. Starten Sie jetzt mit einer kostenlosen Testversion.

 

 

PRTG

Network Monitoring Software - Version 23.4.90.1299 (15. November 2023)

Hosting

Verfügbar als Download für Windows und als Cloud-Version PRTG Hosted Monitor

Sprachen

Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

Preis

Bis zu 100 Sensoren kostenlos (Preistabelle)

Unified Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Software, Virtuelle Umgebungen, Remotesysteme, IoT und vieles mehr

Unterstützte Hersteller & Anwendungen

Mehr
cisco logo grey 40 dell logo grey 40 hp logo grey 40 ibm grey40 netapp grey40 linux grey40 aws grey40 windows grey40 vmware grey40 citrix grey40 exchange grey40 apache grey40 oracle grey40