Database Performance Monitoring
Optimale Datenbankperformance mit PRTG sicherstellen
Kompakter Überblick und
detaillierte Statistiken
Schneller Alarm bei Fehlern und Leistungsengpässen
30 Tage PRTG-Vollversion. Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware.
Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade.
Warum Sie die Datenbank-Leistung
im Blick behalten sollten
Eine suboptimale Leistung der Datenbanken kann negative Auswirkungen auf jeden Bereich Ihres Unternehmens haben. Viele Geschäftsprozesse hängen mittlerweile von hochverfügbaren und schnellen Datenbanken ab.
Beschleunigen Sie Anwendungen durch Optimierung der Datenbanken
Eine hohe Anwendungsleistung ohne schnelle Datenbanken ist unmöglich. Häufig reicht die Optimierung von Datenbankprozessen bereits aus, um die Geschwindigkeit Ihrer Anwendungen deutlich zu steigern.
Was ist Datenbank-Performance-Monitoring?
Beim Überwachen der Datenbank-Leistung wird die Performance einer
bestimmten Datenbank in Echtzeit gemessen. Sowohl die Hardware als
auch die Software von Datenbank-Servern werden dabei berücksichtigt.
Das Ziel ist es, Probleme rechtzeitig zu erkennen oder Möglichkeiten zu
finden, die Leistung zu verbessern.
500.000 Administratoren vertrauen uns und in der Branche gelten wir als führender Softwareanbieter.
„Fantastische Netzwerk- und Infrastruktur-Monitoring-Lösung, die einfach zu installieren und zu benutzen ist. Einfach das beste verfügbare Produkt.“
„Die Software ist absolut perfekt, der Support ist super. Erfüllt alle Bedürfnisse. Eine Must-have-Lösung, wenn man irgendeine Art von Monitoring sucht.“
„Das Tool zeichnet sich dadurch aus, dass es seinen Fokus darauf legt, ein einheitlicher Infrastruktur-Management- und Netzwerk-Monitoring-Service zu sein.“
30 Tage PRTG-Vollversion. Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware.
Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade.
Darum ist PRTG das optimale Tool für die Datenbank-Überwachung
Kompakter Überblick
PRTG bietet auf frei konfigurierbaren Dashboards einen Überblick über Ihre gesamten Datenbanken. So haben Sie die Zeiten für Abfrage, Verbindungsaufbau und Rückgabe stets im Auge und erkennen sofort, ob alles im grünen Bereich ist.
Detaillierte
Leistungsübersicht
Mit frei konfigurierbaren Sensoren und individuellen SQL Querys überwacht PRTG auch spezifische Datensätze aus Ihren Datenbanken. Beispielsweise sehen Sie, ob Ihr Webshop langsam reagiert oder bestimmte Datensätze Probleme machen.
PRTG identifiziert
mögliche Probleme frühzeitig
Eine schlechte Datenbankperformance kann ein Zeichen für überlastete Hardware oder Bandbreiten-Flaschenhälse sein. PRTG warnt Sie rechtzeitig und gibt Ihnen die Zeit, notwendige Maßnahmen zu ergreifen, um Ausfälle im Vorfeld zu vermeiden. Ihre Mitarbeiter werden es Ihnen danken!
Hersteller-Vielfalt
PRTG bietet vordefinierte Sensoren für die Datenbank-Umgebungen verschiedener Hersteller wie MySQL, Oracle SQL, Microsoft SQL oder PostgreSQL. Für andere Datenbanken eignet sich häufig der ADO SQL v2-Sensor.
So misst PRTG die Datenbank-Leistung
PRTG kann Datenbanken direkt aus der User-Perspektive überwachen. Dazu sendet PRTG Abfragen zum Datenbank-Server und misst die Zeit für die einzelnen Schritte. Optional lässt sich auch der Rückgabe-Wert überwachen.
Sobald ein selbst definierter Schwellenwert für die Rückgabezeit überschritten wird, bekommen Sie auf Wunsch eine Benachrichtigung per E-Mail, Push oder SMS.
Per WMI bietet PRTG eine zusätzliche Möglichkeit, die Performance von Microsoft-SQL-Datenbanken zu überwachen. PRTG zeigt Werte wie den SQL-Cachespeicher, die Anzahl an Batch Requests oder die Anzahl an Verbindungen an. Sie können alle gewünschten Werte direkt während des Anlegens des Sensors auswählen.
PRTG kompakt zusammengefasst
PRTG überwacht Ihre IT-Infrastruktur
Traffic, Pakete, Anwendungen, Bandbreite, Cloud-Dienste, Datenbanken, virtuelle Umgebungen, Betriebszeit, Ports, IPs, Hardware, Sicherheit, Webdienste, Nutzung von Festplatten, physische Umgebungen, IoT-Geräte und vieles mehr.
PRTG unterstützt die meisten Technologien
SNMP (alle Versionen), Flow-Technologien (z. B. NetFlow, jFlow, sFlow), SSH, WMI, Ping und SQL. Leistungsstarke API (Python, EXE, DLL, PowerShell, VB, Batch Scripting, REST) zur Integration aller anderen. Alle PRTG-Funktionen anzeigen
PRTG ist bereit für jede Plattform
Verfügbar als Download für Windows und als gehostete Version. Monitoring per AJAX Web Interface oder Desktop Client.
Immer noch nicht überzeugt?
Über 500.000 Admins lieben PRTG
PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Admins lieben die Software und haben einen angenehmeren Arbeitsalltag, da PRTG ihnen vielfach den Rücken freihält.
Immer noch nicht überzeugt?
Überwachen Sie Ihre gesamte IT
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über
Ihr gesamtes Netzwerk.
Probieren Sie PRTG kostenlos aus
Anforderungen und Vorlieben sind individuell. Deshalb probieren Sie PRTG am besten einfach selbst aus. Starten Sie jetzt mit einer kostenlosen 30-tägigen Testversion.
PRTG |
Network Monitoring Software - Version 22.2.77.2204 (22. Juni 2022) |
Hosting |
Verfügbar als Download für Windows und als Cloud-Version PRTG Hosted Monitor |
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch |
Preis |
Bis zu 100 Sensoren kostenlos (Preistabelle) |
Unified Monitoring |
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Software, Virtuelle Umgebungen, Remotesysteme, IoT und vieles mehr |
Unterstützte Hersteller & Anwendungen |
|