Von Log Files bis File Server Monitoring:
Mit PRTG wissen Sie sofort Bescheid
PRTG überwacht
einzelne Dateien
PRTG benachrichtigt
bei Veränderungen
PRTG unterstützt bei Analyse
von Datei-Integrität
File Monitoring Tool für Log Files, Syslog, Event Log Monitoring
File Monitoring mit PRTG
Springen Sie direkt zu Ihrem Thema
- Log File Monitoring: Gute Nachrichten für Ihr Netzwerk
- Hilfreiche PRTG-Sensoren
- PRTG – und Ihr Netzwerk ist in guten Händen
- Schon mit der kostenlosen PRTG-Version ist Ihr File Monitoring startklar
- File Server Monitoring: Damit Ihr File Server läuft wie am Schnürchen
- Geht Ihnen der Speicherplatz aus? Dieses kurze Video erklärt das Ordner-Monitoring
- Windows File Monitoring
- So können Sie MIB Files mit PRTG auslesen und auswerten
Log File Monitoring: Gute Nachrichten für Ihr Netzwerk
Die Suche beginnt
Jeder Administrator kennt die Situation: Eine Applikation fällt aus oder ist fehlerhaft – und die Info dazu findet sich in der Logdatei. Wie kann ich Veränderungen in der Logdatei überwachen? Kann ich die Inhalte auslesen? Welche Dateien kann ich noch im Blick haben? Hier setzt PRTG an. Sie wollen Ihren File Server überwachen? Dann lesen Sie hier weiter.
Mit PRTG kommen Sie weiter
Mit unserer Netzwerk-Monitoring-Software haben Sie immer den Überblick. Im Dashboard sehen Sie jederzeit live, wie es um Ihr Netzwerk steht. Bei Störungen und Ausfällen werden Sie sofort alarmiert. Beispiel: Eine Anwendung wirft Fehler und protokolliert dies in der Logdatei. Sie erhalten sofort eine Benachrichtigung, wenn die Datei sich ändert und zum Beispiel Fehler geschrieben werden.
Noch etwas draufpacken
Wenn Sie eine tiefe Analyse Ihrer Dateien durchführen wollen – etwa die Datei-Integrität und Datei-Veränderungen im Detail prüfen wollen – benötigen Sie dafür andere spezialisierte Sicherheitssoftware. Gleiches gilt für Datei-Zugriffe. In solchen Situationen kombinieren Systemadministratoren mehrere Tools. Neben PRTG kommt dann ein spezialisiertes FIM (File Integrity Monitoring) Tool zum Einsatz. Hier ein Artikel in unserer Knowledge Base dazu.
Hilfreiche PRTG-Sensoren
Wie Sensoren in PRTG definiert werden
Die grundlegenden Monitoring-Elemente werden in PRTG als „Sensoren“ bezeichnet. Ein Sensor überwacht üblicherweise einen gemessenen Wert innerhalb Ihres Netzwerks, z. B. den Traffic eines Switch-Ports, die CPU-Auslastung eines Servers, den freien Speicherplatz einer Festplatte. Jedes Gerät benötigt ungefähr 5-10 Sensoren und einen Sensor pro Switch-Port.
Jede Anwendung schreibt andere Log Files. Mit diesen Sensoren bekommen Sie trotzdem alles mit:
Datei Sensor
Mit dem Datei Sensor sehen Sie, ob eine bestimmte Datei vorhanden ist und wann sie das letzte Mal verändert wurde. Sie erkennen, wann auf die Datei zugegriffen wurde, ob sich der Inhalt geändert hat und wie groß sie ist.
Datei-Inhalt Sensor
Mit dem Datei-Inhalt Sensor können Sie überwachen, ob bestimmte Wörter (wie „error“ oder „failed“) in eine Datei geschrieben worden sind.
Ordner Sensor
Der Ordner Sensor überwacht unter anderem, wie viele Dateien in einem Ordner liegen, ob neue hinzugefügt worden sind, und zeigt die Zeitspanne, die seit den letzten Änderungen an Dateien vergangen ist.
Und noch mehr Sensoren
Bei PRTG finden Sie über 250 vorkonfigurierte Sensoren, dazu zahlreiche File Sensoren. Zusätzlich gibt es Custom-Sensoren, die Sie selbst für Ihren kompletten individuellen File Monitoring Service einrichten können.
PRTG – und Ihr Netzwerk ist in guten Händen
Für weniger Sorgen
Jeder Administrator hat die Sorge, dass Hardware oder Software streikt – oder ihm gar sein Netzwerk abschmiert. Mit PRTG sind Ihre Sorgen auf Stand-by. Wenn es zu Problemen kommt, bekommen Sie einen Alarm. Ansonsten ist alles in Ordnung.
Für ein einfaches Leben
Sie wühlen sich noch durch viele kleine Monitoring-Tools? Die können Sie jetzt wegschmeißen wie ein ausrangiertes Serverrack. Mit PRTG haben Sie ein zentrales Tool für Ihr gesamtes Netzwerk. Das macht die tägliche Arbeit einfacher.
Für schnelle Antworten
Hinter PRTG steht ein engagiertes, internationales Team. Fragen beantwortet unser Support werktags innerhalb von 24 Stunden. In unserer Knowledge Base haben wir bereits Tausende Fragen beantwortet. So kommen Sie schnell weiter.
Schon mit der kostenlosen PRTG-Version ist Ihr File Monitoring startklar
Mit 100 Sensoren können Sie ungefähr 10 Geräte überwachen. Sie haben Zugriff zu allen Sensoren und Funktionen von PRTG – und zwar dauerhaft kostenlos. So können Sie unser Netzwerk- und File-Monitoring-Tool risikofrei nutzen, testen und dann gegebenenfalls entscheiden, welche Lizenz Sie nehmen möchten.
Praxis-Tipp: Hey Stephan, wie kann ich Dateien mit sich ändernden Namen überwachen?
Log-Dateien fügen ihrem Dateinamen gerne mal das Erstellungsdatum oder einen Zeitstempel hinzu. Da die von PRTG standardmäßig mitgelieferten Sensoren nur Dateien mit festen Namen monitoren können und keine Platzhalter unterstützen, bietet es sich an, hierfür ein PowerShell-Script mit einem benutzerdefinierten Sensor zu nutzen. Wie das aussehen kann, beschreiben wir hier in unserer Knowledge Base. Dort finden Sie auch ein Script, das Sie sofort mit einem EXE/Script Advanced Sensor einsetzen können und die Möglichkeit von Platzhaltern für den Namen der Zieldatei bietet.
Stephan Linke arbeitet im Tech-Support der PAESSLER AG
File Server Monitoring: Damit Ihr File Server läuft wie am Schnürchen
File Server
In jedem Unternehmen mit einer professionellen IT-Infrastruktur gibt es File Server. Dort liegen das Dateisystem und alle relevanten Dateien. Durch den zentralen Speicher können alle Mitarbeiter von allen Geräten aus auf die Dateien zugreifen. Teams können an Dateien gemeinsam arbeiten. Wenn es zu Problemen beim File Server kommt, entstehen schnell Support-Anfragen.
So hilft PRTG
Mit PRTG haben Sie Ihren File Server immer unter Kontrolle. Sie überwachen unter anderem CPU, RAM und Festplatte. So haben Sie einen ständigen Blick darauf, wie stark Ihr File Server ausgelastet ist. Sie können reagieren, bevor es zu Überlastungen kommt. Außerdem erkennen Sie, falls es zu bestimmten Zeitpunkten zu starken Belastungen kommt – und können auch hier rechtzeitig reagieren.
Server im Blick
Server-Überwachung ist die absolute Stärke von PRTG. Unsere Sicht der Dinge: Eine funktionierende Hardware ist die Basis für jede stabile IT-Infrastruktur. Erfahren Sie zum Beispiel hier mehr über Server-Performance-Monitoring, Webserver-Monitoring, FTP-Monitoring und NAS-Monitoring. Mit PRTG haben Sie alle Server auf einem Dashboard immer im Blick.
500.000 Administratoren vertrauen uns und in der Branche gelten wir als führender Softwareanbieter.
„Fantastische Netzwerk- und Infrastruktur-Monitoring-Lösung, die einfach zu installieren und zu benutzen ist. Einfach das beste verfügbare Produkt.“
„Die Software ist absolut perfekt, der Support ist super. Erfüllt alle Bedürfnisse. Eine Must-have-Lösung, wenn man irgendeine Art von Monitoring sucht.“
„Das Tool zeichnet sich dadurch aus, dass es seinen Fokus darauf legt, ein einheitlicher Infrastruktur-Management- und Netzwerk-Monitoring-Service zu sein.“
Windows File Monitoring
Windows monitoring
PRTG ist ein windowsbasiertes Monitoring-Tool. Windows-Technologien wie WMI sind bei PRTG inklusive. Hier gibt es zahlreiche vorkonfigurierte Sensoren, wie den WMI Datei Sensor. Zusätzlich können Sie noch auf Windows Performance Counter zugreifen. Als Alternative steht SNMP bereit, das deutlich weniger Last verursacht.
Event log monitoring
Mit dem Windows Event Log Sensor von PRTG können Sie die Event-Log-Dateien standardmäßig auswerten, wie zum Beispiel Anwendungs- und Systemprotokolle. Erfahre Sie hier mehr, wie Sie mit PRTG ein effektives Log-Monitoring aufsetzen.
So können Sie MIB Files mit PRTG auslesen und auswerten
Eine MIB-Datei enthält Infos, wie Sie ein Netzwerkgerät steuern und überwachen. Mit PRTG können Sie diese MIB-Datei auslesen, auswerten und einfach in Ihr Monitoring mitaufnehmen. Dafür wird der SNMP-Bibliothek Sensor eingesetzt. Hier erfahren Sie mehr über unseren kostenfreien MIB Importer und MIB Browser.
So haben Sie Ihr Netzwerk immer im Blick – auch von unterwegs
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann mit vielen verschiedenen Mobil-Geräten genutzt werden.

Und weiter geht’s – mit diesen Themen
Website monitoring – damit Ihre Seite läuft wie geschmiert
Mit PRTG überwachen Sie die Verfügbarkeit, Erreichbarkeit, Ladezeiten und Prozesse ihrer Website. Tipp: Mit dem HTTP (Inhalt) Sensor können Sie zum Beispiel den Login testen oder Besucherzahlen auslesen. Erfahren Sie hier, warum PRTG Ihr passendes Website Monitoring Tool ist.
Quality of Service – damit nichts mehr ruckelt
Viele Unternehmen setzen auf VoIP-Telefonie und -Video. Allerdings kann es hier immer wieder zu Übertragungsstörungen kommen. Mit PRTG können Sie Ihre QoS monitoren und Ihre VOIP-Qualität überwachen. PRTG alarmiert Sie, bevor es Telefonie- und Übertragungsprobleme gibt. Übrigens auch, wenn Ihre Mitarbeiter remote arbeiten.
Ping-Monitoring
Mit dem Ping-Monitoring von PRTG haben Sie die Erreichbarkeit aller Ihrer Geräte im Blick. Auf Ihrem Dashboard sehen Sie jederzeit den Status Ihres Netzwerkes. Schon bei der Installation pingt PRTG Ihren IP-Adressbereich an und legt für verfügbare Geräte automatisch ein erstes Monitoring an. Richtig bequem!
PRTG zahlt sich innerhalb kürzester Zeit aus
Die Kosten für eine Jahreslizenz von PRTG sind im Durchschnitt innerhalb von wenigen Wochen ausgeglichen.
Die Lizenzkosten hängen von der Größe Ihres Netzwerks ab.
Verbesserung der Zuverlässigkeit Ihrer IT-Infrastruktur
Kostenersparnis im Netzwerkmanagement durch PRTG
Zeitersparnis im Netzwerkmanagement durch PRTG
“Einfach zu implementieren und zu konfigurieren und mit gutem technischem Support.”
R. v. S., ICT Manager bei Heinen & Hopman Eng BV
Innovative Lösungen mit Paesslers IT-Partnern
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen IT-Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen
unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Durch die Kombination ihrer Tools zu einer leistungsstarken Lösung für Analyse und Automatisierung ermöglichen KnowledgeRiver und Paessler den IT-Teams, die beste Leistung für ihre Infrastruktur und Netzwerke sicherzustellen.
KnowledgeRiver
Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.
ScriptRunner
Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen?
Über 95% unserer Kunden sagen ja!
Die Paessler AG hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre
Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen.
Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
PRTG: Das Multi-Tool für Admins
Passen Sie PRTG individuell und dynamisch an Ihre Bedürfnisse an und vertrauen Sie auf eine starke API:
- HTTP-API: Greifen Sie mittels HTTP-Anfragen flexibel auf Ihre Monitoring-Daten zu und ändern Sie die Einstellungen der angelegten Objekte
- Eigene Sensoren: Erstellen Sie eigene PRTG Sensoren – überwachen Sie damit quasi alles
- Individuelle Benachrichtigungen: Erstellen Sie Ihre eigenen Benachrichtigungen und senden Sie Aktions-Trigger an externe Systeme
- REST Custom Sensor: Überwachen Sie fast alles, was Daten im XML- oder JSON-Format bereitstellt
Immer noch nicht überzeugt?
Über 500.000 Admins lieben PRTG
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Admins lieben die Software und haben einen angenehmeren Arbeitsalltag, da PRTG ihnen vielfach den Rücken freihält.
Immer noch nicht überzeugt?
Überwachen Sie Ihre gesamte IT
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über
Ihr gesamtes Netzwerk.
Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus
Anforderungen und Vorlieben sind individuell. Deshalb probieren Sie PRTG am besten einfach selbst aus. Starten Sie jetzt mit einer kostenlosen Testversion.
PRTG |
Network Monitoring Software - Version 23.3.88.1421 (2. Oktober 2023) |
Hosting |
Verfügbar als Download für Windows und als Cloud-Version PRTG Hosted Monitor |
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch |
Preis |
Bis zu 100 Sensoren kostenlos (Preistabelle) |
Unified Monitoring |
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Software, Virtuelle Umgebungen, Remotesysteme, IoT und vieles mehr |
Unterstützte Hersteller & Anwendungen |
|
Die Kombination der umfangreichen Monitoring-Funktionen von PRTG mit der automatisierten Netzwerksicherung von IP Fabric schafft ein neues Maß an Transparenz und Zuverlässigkeit im Netzwerk.