Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie langsame und nicht reagierende Webserver und Anwendungen sowie andere Webserver-Probleme schnell erkennen und verhindern.
CPU-Auslastungsspitzen und Engpässe können die Leistung von Anwendungen beeinträchtigen und die Ladezeiten verkürzen. Paessler PRTG's Webserver Monitoring bietet ein robustes Performance Monitoring, das CPU-Last, Speichernutzung, Festplattenplatz und mehr in Echtzeit überwacht. Die Monitoring-Software von PRTG überwacht die wichtigsten Leistungskennzahlen.
Kein Stress mehr wegen verpasster Alarme. PRTG sendet Benachrichtigungen per SMS, E-Mail, Slack und andere Methoden, die ausgelöst werden, wenn Ihre individuellen Schwellenwerte erreicht werden. SSL-Zertifikat verloren? Seltsame DNS- oder TCP-Probleme?
PRTG verhindert Ausfälle durch proaktives Monitoring der Betriebszeit und sofortige Behebung der Problemursache. Sagen Sie "Hallo" zu einer stabilen Webserver-Leistung und "Auf Wiedersehen" zum Schlafen unter Ihrem Schreibtisch.
Netzwerk Monitoring gibt Ihnen den perfekten Überblick über den Netzwerkverkehr, nach dem Sie sich sehnen. PRTG bietet mehr als nur Webserver - es ist ein wahres Fest der Infrastrukturüberwachung.
Brauchen Ihre Webanwendungen oder SaaS-Tools einen Schub? PRTG überprüft Endpunkte, misst die Bandbreite, validiert SSL-Zertifikate und sorgt für erstklassige Funktionalität. Von Microsoft-Umgebungen bis hin zu virtuellen Maschinen auf VMware-Basis- dies ist Ihre Geheimwaffe.
Plötzliche Datenverkehrsspitzen und Hochbetrieb können Ihren Webserver zum Absturz bringen, aber PRTG passt sich Ihrem Wachstum an, damit Sie sich entspannen können. Nutzen Sie Integrationen, um das Monitoring in Ihre bevorzugten Plattformen einzubinden und sich an knifflige Serverzustands-Szenarien anzupassen.
Fügen Sie Webserver hinzu, tauchen Sie in die Überwachung von Anwendungen ein oder experimentieren Sie mit Open-Source-Produkten. PRTG sorgt für eine solide Leistung, niedrige Ausfallzeiten und Ihren Kaffeekonsum.
Open-Source-Software, eine komplexe Reihe spezialisierter Geschwindigkeitstest-Tools oder die All-in-One Monitoring-Software PRTG? Die Wahl sollte einfach sein. PRTG ist ein zentrales Tool, das alle wichtigen Daten in Ihrem Netzwerk identifiziert, misst und testet und Ihnen so Zeit und Nerven spart.
Sie können auch auf historische Daten zum Verbrauch der Bandbreite über längere Zeiträume zugreifen und das integrierte Berichtssystem nutzen, um individuelle Berichte zu erstellen.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie die Verfügbarkeit, den Zustand und die Leistung Ihrer Webserver kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie CPU-Last, Betriebszeit, Anfragebearbeitung, Benutzerzugriff, Bandbreitenauslastung und andere wichtige Kennzahlen in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie benötigen, um langsame und nicht reagierende Websites und andere Webserver-Probleme zu beheben.
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
PRTG überwacht Websites in Echtzeit mit Map-Einblicken in Webserver
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ob auf Windows- oder Linux-Betriebssystemen, vor Ort, in der Cloud auf AWS oder Azure oder auf virtuellen Maschinen- PRTG hilft Ihnen bei der Optimierung Ihrer IT-Infrastruktur. Nutzen Sie das Monitoring von Webservern, damit sich Ihre Websites und Online-Shops wie zu Hause fühlen.
Erkennen Sie Leistungsprobleme frühzeitig. Erkennen Sie Macken bei der Reaktionszeit, verfolgen Sie das Monitoring-Verhalten von Anwendungen und verhindern Sie Ausfallzeiten, damit Ihre Endbenutzer zufrieden bleiben.
Dank der PRTG API und der robusten Integrationen ist es ein Kinderspiel, PRTG mit benutzerdefinierten Skripten und ISPs zu verbinden. Starten Sie Automatisierungs-Workflows und sehen Sie zu, wie Ihre Mitarbeiter Purzelbäume schlagen.
Mit Echtzeit-Einblicken verbannen Sie Ausfälle in den Mülleimer. Die Monitoring-Lösung von PRTG macht Betriebszeiten zur Norm, nicht zur Ausnahme, und sorgt dafür, dass Ihre Webserver nie ausfallen.
Okay, vielleicht macht es nicht unbedingt Spaß, aber es ist auf jeden Fall einfach zu bedienen. PRTG ist ein skalierbarer, benutzerfreundlicher Meister der Observability. Überwachen Sie Servermetriken, führen Sie DNS-Checks durch und genießen Sie die Vorteile einer zuverlässigen Website-Überwachung.
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie langsame und nicht reagierende Webserver und Anwendungen sowie andere Webserver-Probleme schnell erkennen und verhindern.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Als Partner verbinden die Unternehmen Rittal und Paessler ihre Monitoring-Lösungen, um den Nutzern einen umfassenden Überblick über den Status der OT und IT zu ermöglichen.
Mit NetBrain dient eine Dynamic Network Map als Grundlage für die Netzwerkautomatisierung. Jede Aufgabe wird über die Map ausgeführt, dabei werden Executable Runbooks genutzt.
Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 25.2.106.1114 (05.05.2025)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Ein Webserver ist ein Software- oder Hardwaresystem, das Inhalte für Benutzer über das Internet bereitstellt. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Webseiten und andere Webressourcen an Clients (wie Webbrowser) zu liefern, wenn sie angefordert werden, normalerweise über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP).
Beispiele für Webserver-Software:
Webserver Monitoring ist der Backstage-Pass zu Ihrer Website. Websites, Anwendungen und Dienste, die auf Ihrem Server laufen, bleiben online, schnell und sicher. Überwachen Sie Servermetriken wie Speichernutzung, Betriebszeit, Festplattenplatz, Netzwerkverkehr, CPU und sogar den Zustand von SSL-Zertifikaten in Echtzeit und erkennen Sie Leistungsprobleme, bevor sie jemand bemerkt. Mit der Monitoring-Lösung von PRTG werden Sie vorgewarnt, wenn sich die Antwortzeit verzögert, und sorgen so für eine großartige Benutzererfahrung, erstklassige Serverleistung und minimale Ausfallzeiten.
Das Monitoring von Webservern gewährleistet, dass Ihr Server online, schnell und sicher ist. Ohne diese Überwachung sind Sie aufgeschmissen und erfahren erst dann von Problemen, wenn Ihre Benutzer sie bemerken. Mit einem Tool wie PRTG haben Sie rund um die Uhr den Überblick, erhalten sofortige Warnmeldungen und können dafür sorgen, dass Ihr Server gesund, schnell und reibungslos läuft.
Wenn Sie unvorhergesehene Ausfälle vermeiden, Verlangsamungen vorbeugen und Ihre Benutzer zufrieden stellen wollen, ist das Monitoring von Webservern ein Muss. Warten Sie nicht darauf, dass die Benutzer Ihnen mitteilen, dass etwas kaputt ist - Sie sollten es wissen, bevor sie es tun.
PRTG verfügt über ein sofort einsatzbereites Monitoring für Apache-Webserver und Microsoft IIS. Mit seinen benutzerdefinierten Sensoren und API-Anfragen können Sie jedoch praktisch jeden Webserver überwachen, den Sie sich vorstellen können. Für das Monitoring von NGINX-Webservern zum Beispiel finden Sie eine Anleitung in unserer Knowledge Base.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.