All-in-one-Monitoring
für Ihre Azure-Infrastruktur mit PRTG
Eine Cloud-IT-Infrastruktur
erfordert eine
professionelle Überwachung
Behalten Sie mit PRTG den Überblick über Ihre Azure-Ressourcen
Sofortige Warnungen
bei Ausfallzeiten oder
schlechter Peformance
Azure-Monitoring mit PRTG
Überwachung, Sicherheit und Optimierung mit Azure-Monitoring
Überblick über die Nutzung Ihrer Ressourcen
Azure-Monitoring bietet Ihnen einen Überblick über Ihre gesamten Azure-Anwendungen und -Ressourcen. Dank dieser Informationen können Sie mögliche Fehlersuchen optimieren und sicherstellen, dass Anwendungen fehlerfrei laufen.
PRTG überwacht Ihre gesamte IT-Infrastruktur
Lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie sich und lassen Sie PRTG Ihre gesamte IT-Infrastruktur für Sie überwachen. PRTG hilft, Risiken in der Cloud zu reduzieren und Ihr lokales Netzwerk so zu konfigurieren, dass es sich optimal an die Cloud-Integration anpasst. Der Zeitaufwand für die Fehlerbehebung wird daher auf ein Minimum reduziert. Mit PRTG können Sie schnell eingreifen und viele Probleme frühzeitig umgehen. PRTG Network Monitor zeigt Ihnen beispielsweise, wenn Ihre IT-Infrastruktur aufgrund der großen Datenmengen, die während der Nutzung der Cloud über Ihre Leitungen und Netzwerkgeräte fließen, kurz vor einer Überlastung steht. Sie können dann die notwendigen Schritte zur Aktualisierung Ihres Systems einleiten. Nur durch das reibungslose Funktionieren der Cloud sowie der erforderlichen Netzwerkverbindungen kann Ihr Unternehmen die von Ihren Kunden geforderte Leistung bieten.
PRTG visualisiert alle gemessenen Metriken und Anwendungseinblicke auf übersichtlichen und individuell anpassbaren Dashboards.
Dank PRTG können alle beruhigt arbeiten.
Drei gute Gründe, warum PRTG Ihr perfektes Azure-Überwachungs-Tool sein könnte
Erleichtern Sie Ihren Entscheidungsprozess
Sammeln Sie relevante Leistungs- und Lastdaten aus Ihren Systemen und erhalten Sie wertvolle Anwendungseinblicke. Die neu gewonnenen Informationen werden es Ihnen leichter machen, wichtige Entscheidungen zu treffen.
Sofort alarmiert werden
PRTG informiert Sie automatisch. Definieren Sie einfach Ihre Schwellenwerte und wählen Sie dann, wie PRTG Sie alarmieren soll: per SMS, E-Mail, Push-Benachrichtigung etc.
Ständig den Überblick behalten
Mit PRTG überwachen Sie alle Cloud-Werte auf einem zentralen Dashboard. Und dank der automatischen Berichtsfunktion können Sie auch Ihre Mitarbeiter und das Management auf dem Laufenden halten. Beide Tools sind anpassbar.
Überwachen Sie all Ihre Azure VMs
PRTG überwacht 24/7, ob Ihre virtuellen Maschinen von Microsoft Azure verfügbar und performant sind. Der Sensor Microsoft Azure Virtual Machine ermittelt den Status jeder VM Ihres Microsoft Azure Accounts und zeigt die CPU-Auslastung sowie das verbrauchte und verbleibende CPU-Guthaben an.
Damit sehen Sie auf einen Blick, ob Ihre virtuellen Maschinen die gewünschte Performance liefern oder ob Sie besser upgraden sollen.
Was ist ein Sensor?
Die grundlegenden Monitoring-Elemente werden in PRTG als „Sensoren“ bezeichnet. Ein Sensor überwacht üblicherweise einen gemessenen Wert innerhalb Ihres Netzwerks, z. B. den Traffic eines Switch-Ports, die CPU-Auslastung eines Servers, den freien Speicherplatz einer Festplatte. Jedes Gerät benötigt ungefähr 5-10 Sensoren und einen Sensor pro Switch-Port.
Die Kosten Ihres Azure-Abonnements monitoren
Der Sensor Microsoft Azure Subscription Cost überwacht die Kosten für ein Azure-Abonnement. Konkret handelt es sich dabei um die Gesamtkosten der aktuellen und der vorherigen Laufzeit. Darüber hinaus haben Sie die Wahl, ob Sie Informationen über jedes Budget (verbrauchte Menge und Prozentsatz der verbrauchten Menge) im angegebenen Abonnement oder über die Kosten-Prognose erhalten wollen. Sie treffen die Wahl beim Hinzufügen des Sensors.
Bereits im Beta-Status: Mehr Azure-Funktionen für PRTG
Unsere Entwickler arbeiten hart an neuen Funktionen für das Microsoft-Azure-Monitoring. Testen Sie schon jetzt unsere neuen experimentellen Sensoren Microsoft Azure SQL Database und Microsoft Azure Storage Account.
Mehr zu den geplanten Sensoren zu Microsoft Azure und allen anderen künftigen Features
finden Sie auf der PRTG Roadmap.
18 Microsoft Azure-Sensoren
Der Paessler-Partner AutomonX bietet ein Paket von 18 Microsoft-Azure-Sensoren für PRTG an, das über die REST-API mit der Azure-Verwaltungsumgebung verbunden wird und metrische Werte und Informationen sammelt. Es meldet PRTG-relevante Metriken zurück und bietet benutzerdefinierte Fehlergrenzen in einer für den PRTG Sensor Programm/Skript (Erweitert) verständlichen Form. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blog-Artikel.
Schnell überprüfen, ob Ihr Azure funktioniert – auch von unterwegs
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann mit vielen verschiedenen Geräten genutzt werden.
500.000 Administratoren vertrauen uns und in der Branche gelten wir als führender Softwareanbieter.
„Fantastische Netzwerk- und Infrastruktur-Monitoring-Lösung, die einfach zu installieren und zu benutzen ist. Einfach das beste verfügbare Produkt.“
„Die Software ist absolut perfekt, der Support ist super. Erfüllt alle Bedürfnisse. Eine Must-have-Lösung, wenn man irgendeine Art von Monitoring sucht.“
„Das Tool zeichnet sich dadurch aus, dass es seinen Fokus darauf legt, ein einheitlicher Infrastruktur-Management- und Netzwerk-Monitoring-Service zu sein.“
Paessler arbeitet mit vielen Partnern zusammen
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen IT-Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen
unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Easily integrate Amazon's Cloud Watch out of the box into your complete network monitoring by a few mouse clicks.
AWS
Paessler ist Mitglied der LoRa Alliance®, ein internationales Konsortium von Technologie-Unternehmen, das den Einsatz von LPWAN-Technologie fördert, um innovative IoT-Lösungen zu ermöglichen.
LoRa
mioty alliance
Paessler ist Mitglied der mioty alliance, die Unternehmen vereint, die unter Einsatz von mioty innovative IoT- und IIoT-Lösungen schaffen wie etwa Retrofitting im Industrieumfeld.
PRTG: Das Schweizer Taschenmesser für Admins
Sie können PRTG durch die starke API individuell und dynamisch auf Ihre Situation anpassen:
- HTTP-API: Greifen Sie mittels HTTP-Anfragen flexibel auf Ihre Monitoring-Daten zu und ändern Sie die Einstellungen der angelegten Objekte
- Eigene Sensoren: Erstellen Sie eigene Sensoren - überwachen Sie damit quasi alles
- Individuelle Benachrichtigungen: Richten Sie eigene Alarme ein, um sie an externe Systeme zu senden
- REST Custom Sensor: Überwachen Sie alles, was XML oder JSON zur Verfügung stellt
PRTG vereinfacht Ihren Alltag!
Unsere Monitoring-Software arbeitet für Sie und meldet sich sofort, wenn es Probleme gibt.
So haben Sie Ruhe und können sich auf Ihre tägliche Arbeit konzentrieren.
PRTG spart Zeit
Mit PRTG haben Sie ein zentrales Monitoring-Tool für Ihr gesamtes Netzwerk. Über unser Dashboard und unsere App haben Sie jederzeit den schnellen und kompletten Überblick.
PRTG spart Nerven
Die Einrichtung von PRTG ist einfach. Der Einstieg in PRTG bzw. der Wechsel von einem anderen Monitoring-Tool ist dank der Auto-Discovery-Funktion und zahlreicher Geräte-Templates problemlos möglich.
Was sind die Unterschiede zwischen
PRTG Network Monitor & PRTG Enterprise Monitor?
ist die richtige Lösung, wenn
- Sie bis zu ca. 500 bis 1000 Geräte überwachen müssen
- Ihre Hauptanforderung die Kenntnis jedes Details zum Netzwerk und zur Infrastruktur ist
- Sie ein benutzerfreundliches Monitoring-Tool für eine kleine oder mittelgroße IT-Umgebung brauchen
Alle Features in der
30-Tage-Testversion.
ist die richtige Lösung, wenn
- Sie mehr als 1000 Geräte überwachen müssen
- Sie zusätzlich zu allen Details eine Verwaltungsübersicht brauchen
- Sie für eine große und verteilte IT-Umgebung verantwortlich sind
PRTG |
Network Monitoring Software - Version 22.2.77.2204 (22. Juni 2022) |
Hosting |
Verfügbar als Download für Windows und als Cloud-Version PRTG Hosted Monitor |
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch |
Preis |
Bis zu 100 Sensoren kostenlos (Preistabelle) |
Unified Monitoring |
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Software, Virtuelle Umgebungen, Remotesysteme, IoT und vieles mehr |
Unterstützte Hersteller & Anwendungen |
|