PRTG als WLAN Usage Monitor.
Alles inklusive. Kostenlos.
Analyse der WLAN-Bandbreitenauslastung mit PRTG
Erkennung von WLAN-Datenobergrenzen und -Überbelastungen
Ermittlung der Person oder des Geräts, die für die WLAN-Auslastung verantwortlich sind

Wer beansprucht Ihre WLAN-Bandbreite?
„Wer verbraucht meine ganze WLAN-Bandbreite?“ – vielleicht hören Sie diese frustrierende Frage immer wieder von Ihren Benutzern. Sie beschweren sich über ein langsames Netzwerk und Sie als Administrator müssen die Ursache des Problems herausfinden.
PRTG Network Monitor hilft Ihnen bei der Ermittlung der Bandbreite, die Ihre Geräte und Anwendungen über WLAN beanspruchen. Abhängig von Ihrem Netzwerk und Ihrer Hardware können Sie unterschiedliche Protokolle wie SNMP, Flow oder Packet Sniffing verwenden.
Kontrolle der WLAN-Auslastung
Mit den meisten Lösungen zur Analyse von Bandbreite und Datenverkehr kann nur der WLAN-Datenverkehr an einem einzigen Gerät überprüft werden. Zur Messung des gesamten Datenverkehrs in Ihrem Netzwerk müssen Sie die Daten direkt an Ihren Routern überwachen. Mit PRTG werden Sie über den gesamten eingehenden und ausgehenden Datenverkehr informiert und sehen, welche Anwendungen und Geräte Ihre WLAN-Bandbreite in Anspruch nehmen.
Warum ein WLAN Usage Monitor eine gute Idee ist
Heutzutage arbeiten viele Unternehmen und Organisationen nach dem Prinzip „bring your own device“. Tablets, Smartphones und anderen mobilen Geräten muss jedoch Zugriff zum WLAN-Netzwerk gewährt werden.
Darüber hinaus werden oft Laptops für Vorführungen in Konferenzräumen verwendet, die ebenfalls eine WLAN-Internetverbindung brauchen. Demzufolge wird die WLAN-Auslastungsüberwachung für Administratoren schnell zu einem sehr wichtigen Aspekt.
Warum WLAN-Usage-Überwachung?
Das Monitoring der WLAN-Auslastung ist eine Methode zur Messung der tatsächlich verfügbaren Bandbreite an einem lokalen WLAN-System. Der WiFi Usage Monitor PRTG überwacht und analysiert alle relevanten Daten automatisch und kann jederzeit Berichte und Warnungen darstellen.
500.000 Administratoren vertrauen uns und in der Branche gelten wir als führender Softwareanbieter.
„Fantastische Netzwerk- und Infrastruktur-Monitoring-Lösung, die einfach zu installieren und zu benutzen ist. Einfach das beste verfügbare Produkt.“
„Die Software ist absolut perfekt, der Support ist super. Erfüllt alle Bedürfnisse. Eine Must-have-Lösung, wenn man irgendeine Art von Monitoring sucht.“
„Das Tool zeichnet sich dadurch aus, dass es seinen Fokus darauf legt, ein einheitlicher Infrastruktur-Management- und Netzwerk-Monitoring-Service zu sein.“
Langsame Programme
Beschweren sich Ihre Mitarbeiter, dass die intern auf mobilen Geräten eingesetzten Programme zu langsam sind? Dann liegt das Problem wahrscheinlich an Ihrer WLAN-Bandbreite.
Störungen beim Sichern
Wie Sie als IT-Profi wissen, kommt kein Systemadministrator ohne Sicherungen aus. Im Allgemeinen ist für Sicherungen oder Datenbank-Synchronisierungen viel Bandbreite erforderlich. Wenn diese Vorgänge auf mobilen Geräten ausgeführt werden, kann die WLAN-Auslastung Ihrer Bandbreite einfach zu hoch sein – PRTG informiert Sie darüber.
Probleme bei der Übertragung großer Dateien
Praktisch jedes Unternehmen sendet große Dateien. Diese Dateien beanspruchen auch einen entsprechend großen Anteil der WLAN-Bandbreite. Engpässe, die in jedem Netzwerk vorhanden sind, verlangsamen jedoch die Übertragungen.
„Hallo Gerald, was würdest du Administratoren raten, die daran denken, PRTG zur Überwachung ihres Drahtlosnetzwerks zu verwenden?“
„Diejenigen, die mehrere Überwachungsstatus zu einem einzigen kombinieren wollen, können unseren Business Process Sensor verwenden. Mit diesem Sensor werden mehrere Sensoren – z. B. für den Router, Zugriffspunkte und andere Endgeräte – unter einem einzigen, umfassenden Sensorstatus dargestellt. Das bedeutet, dass ein kurzer Blick genügt, um nachzusehen, ob alles in Ordnung ist.“
Gerald Schoch arbeitet als technischer Redakteur bei der PAESSLER AG.
Innovative Lösungen mit Paesslers IT-Partnern
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen IT-Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen
unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Eine funktionierende IT ist geschäftskritische Grundlage für den Erfolg von Unternehmen. Verfügbarkeit und Sicherheit müssen für den Einsatzzweck passend definiert und engmaschig überwacht werden.
Rittal
Mit NetBrain dient eine Dynamic Network Map als Grundlage für die Netzwerkautomatisierung. Jede Aufgabe wird über die Map ausgeführt, dabei werden Executable Runbooks genutzt.
NetBrain
Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.
ScriptRunner
PRTG kompakt zusammengefasst
PRTG überwacht Ihre IT-Infrastruktur
Traffic, Pakete, Anwendungen, Bandbreite, Cloud-Dienste, Datenbanken, virtuelle Umgebungen, Betriebszeit, Ports, IPs, Hardware, Sicherheit, Webdienste, Nutzung von Festplatten, physische Umgebungen, IoT-Geräte und vieles mehr.
PRTG unterstützt die meisten Technologien
SNMP (alle Versionen), Flow-Technologien (z. B. NetFlow, jFlow, sFlow), SSH, WMI, Ping und SQL. Leistungsstarke API (Python, EXE, DLL, PowerShell, VB, Batch Scripting, REST) zur Integration aller anderen. Alle PRTG-Funktionen anzeigen
PRTG ist bereit für jede Plattform
PRTG Network Monitor ist als Download für Windows verfügbar und PRTG Hosted Monitor als Cloud-Version für jedes Betriebssystem. Monitoring per AJAX Web Interface oder Desktop Client.
Immer noch nicht überzeugt?
Über 500.000 Admins lieben PRTG
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Admins lieben die Software und haben einen angenehmeren Arbeitsalltag, da PRTG ihnen vielfach den Rücken freihält.
Immer noch nicht überzeugt?
Überwachen Sie Ihre gesamte IT
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über
Ihr gesamtes Netzwerk.
Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus
Anforderungen und Vorlieben sind individuell. Deshalb probieren Sie PRTG am besten einfach selbst aus. Starten Sie jetzt mit einer kostenlosen Testversion.
PRTG |
Network Monitoring Software - Version 23.3.88.1393 (20. September 2023) |
Hosting |
Verfügbar als Download für Windows und als Cloud-Version PRTG Hosted Monitor |
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch |
Preis |
Bis zu 100 Sensoren kostenlos (Preistabelle) |
Unified Monitoring |
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Software, Virtuelle Umgebungen, Remotesysteme, IoT und vieles mehr |
Unterstützte Hersteller & Anwendungen |
|