Mit PRTG das gesamte Netzwerk
permanent monitoren
Netzwerk-Funktionalität
ständig monitoren
Sämtliche Geräte und Services dediziert überwachen
Engpässe schneller und besser erkennen können
30 Tage PRTG-Vollversion. Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware.
Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade.
Darum sollten Sie Ihr Netzwerk
ständig im Auge behalten
Es ist so schnell passiert: Ein Router fällt aus und schon macht sich diese Störung oder Fehlfunktion unter Umständen im gesamten Netzwerk bemerkbar. Wenn Sie erst in diesem Moment anfangen, den Fehler zu suchen, vergehen möglicherweise Minuten oder Stunden, bis die Fehlerquelle gefunden werden kann.
Daher empfiehlt es sich, jedes noch so große oder kleine Netzwerk ständig im Auge zu behalten, und das mit einem erprobten und zuverlässigen Tool wie dem PRTG Network Monitor. Denn der Ausfall von einzelnen oder mehreren Geräten, aber auch IT-Services, kann im schlimmsten Fall eine komplette Firma lahmlegen. Was das aus finanzieller Sicht bedeuten kann, wissen Sie bestimmt genauso gut wie wir. Vom möglichen Image-Schaden ganz zu schweigen.

Router, Switches und Co: Darum sind funktionierende Geräte so wichtig
Ohne zuverlässig funktionierende Router und Switches kann ein Netzwerk nicht funktionieren. Und was kann da nicht alles passieren: Ein defekter Switch-Port oder einfach nur ein gebrochenes Ethernet Kabel, und schon kommt es zu Ausfällen oder Störungen.
Doch es kann noch viel schlimmer kommen, denn der komplette Ausfall eines Servers oder die unterbrochene Anbindung eines Homeoffice-Anwenders via VPN an den Firmenserver behindern schnell die Arbeit aller Mitarbeiter. Diesen Fall gilt es als Unternehmen unbedingt zu verhindern. Daher ist die kontinuierliche Überwachung der Netzwerk-Infrastruktur von essenzieller Bedeutung.

Datenverkehr zuverlässig monitoren
Ein übermäßiger Datenverkehr kann das eigene Netzwerk an unterschiedlichen Stellen ausbremsen. Ob das der unverhältnismäßig hohe Datendurchsatz ist, der Router und Switches überfordern oder die enormen Datenmengen, mit denen sich die Festplatten und andere Speicherkomponenten konfrontiert sehen - beide Fälle sind oft nicht planbar, wirken sich dafür umso heftiger auf die Leistungsfähigkeit des Netzwerks aus. Auch hier ist ein passendes Tool erforderlich, das die IT-Verantwortlichen stets auf dem Laufenden hält. So kann direkt eingegriffen werden, wenn Datentransfers überhandnehmen oder eine Storage-Einheit an ihre Kapazitätsgrenzen stößt.
30 Tage PRTG-Vollversion. Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware.
Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade.
500.000 Administratoren vertrauen uns und in der Branche gelten wir als führender Softwareanbieter.
„Fantastische Netzwerk- und Infrastruktur-Monitoring-Lösung, die einfach zu installieren und zu benutzen ist. Einfach das beste verfügbare Produkt.“
„Die Software ist absolut perfekt, der Support ist super. Erfüllt alle Bedürfnisse. Eine Must-have-Lösung, wenn man irgendeine Art von Monitoring sucht.“
„Das Tool zeichnet sich dadurch aus, dass es seinen Fokus darauf legt, ein einheitlicher Infrastruktur-Management- und Netzwerk-Monitoring-Service zu sein.“
Schnell überprüfen, ob PRTG funktioniert –
auch von unterwegs
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann mit vielen verschiedenen Geräten genutzt werden.
30 Tage PRTG-Vollversion. Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware.
Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade.

Die IT-Sicherheit mittels Monitoring-Software
im Blick
Neben den leistungsrelevanten Störfaktoren, steht und fällt ein funktionierendes Netzwerk auch mit dessen Zuverlässigkeit. Das betrifft unterschiedliche Faktoren wie die richtige Konfiguration der Firewalls, den unterbrechungsfreien Schutz vor Malware sowie automatisierte Updates. Auch hier lauern Stolperfallen, wenn zum Beispiel Firewall-Geräte offene Ports aufweisen, die geschlossen sein sollten, oder die Update-Funktion unbemerkt deaktiviert wurde.

Anwendungen und deren Server überwachen
Die Server eines Unternehmens übernehmen zahlreiche Aufgaben. Ganz gleich, ob es sich dabei um einen E-Mail-, Web-, Datenbank- oder virtuellen Server handelt: Deren störungsfreies Arbeiten ist eine essenzielle Forderung an jeden IT-Admin. Auch um deren Überwachung kümmert sich PRTG Network Monitor mit den passenden Schutzmechanismen. In diesen Fällen sind das IMAP-, Apache-, SQL-Sensor und viele andere mehr.
Hier finden Sie alle PRTG-Sensoren, die Sie dabei unterstützen, jegliches Gerät, Applikation oder Service individuell zu monitoren.
Immer noch nicht überzeugt?
Über 500.000 Admins lieben PRTG
PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Admins lieben die Software und haben einen angenehmeren Arbeitsalltag, da PRTG ihnen vielfach den Rücken freihält.
Immer noch nicht überzeugt?
Überwachen Sie Ihre gesamte IT
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über
Ihr gesamtes Netzwerk.
Probieren Sie PRTG kostenlos aus
Anforderungen und Vorlieben sind individuell. Deshalb probieren Sie PRTG am besten einfach selbst aus. Starten Sie jetzt mit einer kostenlosen 30-tägigen Testversion.
PRTG |
Network Monitoring Software - Version 22.2.77.2204 (22. Juni 2022) |
Hosting |
Verfügbar als Download für Windows und als Cloud-Version PRTG Hosted Monitor |
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch |
Preis |
Bis zu 100 Sensoren kostenlos (Preistabelle) |
Unified Monitoring |
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Software, Virtuelle Umgebungen, Remotesysteme, IoT und vieles mehr |
Unterstützte Hersteller & Anwendungen |
|