Übersichtliches IBM-Monitoring
mit PRTG
Überwachen Sie Ihre IBM-Geräte und -Server zentral mit PRTG
Schnelle Fehlererkennung führt zu besserer Systemgesundheit
Die integrierte Alarmfunktion
meldet Probleme frühzeitig
Sicheres und zuverlässiges Arbeiten mit IBM-Festplatten und -Servern
Unternehmensabläufe sind stark von einer funktionierenden IT abhängig. Fallen IBM-Festplatten und -Server aus, kommt es unweigerlich zu Unterbrechungen. Mit unserem IBM-Monitoring können Sie mehrere IBM-Geräte und -Server zentral überwachen und dadurch Ausfälle und Beeinträchtigungen minimieren.
Die vier IBM-Sensoren überprüfen den Status aller logischen und virtuellen Festplatten sowie Arbeitsspeicher-Module in IBM-Servern. Sie überwachen auch die Systemgesundheit dieser IBM-Geräte: Lüfterleistung, Umgebungs- und CPU-Temperatur, Feuchtigkeit im Raum, Spannung, Status der Stromversorgung. Damit alle IBM-Geräte kontinuierlich die Leistung bringen, die das Unternehmen braucht.
Mit PRTG können alle beruhigt arbeiten.
3 gute Gründe für PRTG als Ihr IBM-Monitoring-Tool
Übersichtlichkeit
Alle IBM-Festplatten und –Server auf einen Blick und automatische Warnungen bei Überschreitung von Schwellenwerten.
Sicherheit
Festplatten und Arbeitsspeicher melden frühzeitig Fehler, wodurch Beeinträchtigungen der Systemgesundheit schnell erkannt und behoben werden können.
Leistung
Arbeitsabläufe werden durch schnelle Fehlererkennung seltener unterbrochen und die Produktivität erhöht.
So funktioniert Network- und IBM-Monitoring mit PRTG
Das IBM-Monitoring basiert auf dem Simple Network Management Protocol (SNMP). Die vier IBM-Sensoren verwenden Lookups, um die Statuswerte von einem oder mehreren Sensorkanälen zu bestimmen. Mögliche Statuswerte werden in einer Lookup-Datei definiert.

Netzwerk Monitoring via SNMP
PRTG vereinfacht Ihren Alltag!
Unsere Monitoring-Software arbeitet für Sie und meldet sich sofort, wenn es Probleme gibt.
So haben Sie Ruhe und können sich auf Ihre tägliche Arbeit konzentrieren.
Sie sparen Nerven
Mit PRTG haben Sie ein zentrales Monitoring-Tool für Ihr gesamtes Netzwerk. Über unser Dashboard und unsere App haben Sie jederzeit den schnellen und kompletten Überblick.
Sie sparen Zeit
Der Einstieg in PRTG ist einfach. Die Einrichtung von PRTG bzw. der Wechsel von einem anderen Monitoring-Tool ist dank der Auto-Discovery-Funktion und zahlreicher Geräte-Templates problemlos möglich.
Sie sparen Geld
80 % unserer Kunden berichten von deutlichen Ersparnissen beim Netzwerkmanagement. Die Kosten für die Lizenzen haben sich im Durchschnitt nach nur wenigen Wochen amortisiert.
Ihre IBM-Geräte auf einen Blick – auch von unterwegs
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann mit vielen verschiedenen Mobil-Geräten genutzt werden.
500.000 Administratoren vertrauen uns und in der Branche gelten wir als führender Softwareanbieter.
„Fantastische Netzwerk- und Infrastruktur-Monitoring-Lösung, die einfach zu installieren und zu benutzen ist. Einfach das beste verfügbare Produkt.“
„Die Software ist absolut perfekt, der Support ist super. Erfüllt alle Bedürfnisse. Eine Must-have-Lösung, wenn man irgendeine Art von Monitoring sucht.“
„Das Tool zeichnet sich dadurch aus, dass es seinen Fokus darauf legt, ein einheitlicher Infrastruktur-Management- und Netzwerk-Monitoring-Service zu sein.“
Welche Daten werden erfasst?
Wie Sensoren in PRTG definiert werden
Die grundlegenden Monitoring-Elemente werden in PRTG als „Sensoren“ bezeichnet. Ein Sensor überwacht üblicherweise einen gemessenen Wert innerhalb Ihres Netzwerks, z. B. den Traffic eines Switch-Ports, die CPU-Auslastung eines Servers, den freien Speicherplatz einer Festplatte. Jedes Gerät benötigt ungefähr 5-10 Sensoren und einen Sensor pro Switch-Port.
Ihre IBM-Daten werden mittels Sensoren in PRTG erfasst.
PRTG bringt über 250 vordefinierte Sensoren mit, die Sie sofort und ohne Einschränkungen nutzen können. Darunter sind auch alle erforderlichen IBM-Sensoren, um diverse IBM-Hardware zu monitoren.
Diese 4 dedizierten IBM-Sensoren sind bereits in PRTG intergriert:
- SNMP IBM System X Logischer Datenträger Sensor
- SNMP IBM System X Physikalischer Datenträger Sensor
- SNMP IBM System X Physikalischer Speicher Sensor
- SNMP IBM System X Systemzustand Sensor
Natürlich bietet PRTG durch seine starke API alle Möglichkeiten, selbst individuelle Sensoren anzulegen, um so wirkllich alles monitoren zu können.
Innovative Lösungen mit Paesslers IT-Partnern
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen IT-Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen
unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
baramundi und PRTG schaffen gemeinsam eine sichere, zuverlässige und leistungsstarke IT-Infrastruktur, bei der Sie alles im Griff haben – vom Traffic auf Ihrer Firewall bis zur Konfiguration Ihrer Clients.
baramundi
Paessler und INSYS icom als Hersteller industrieller Gateways bieten mit der Kombination ihrer Lösungen eine praxisnahe Möglichkeit, Sprachbarrieren zu überwinden und IT und Produktion zusammenzuführen.
INSYS icom
Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.
Siemon

Weiterlesen? Gerne!
Computer-Monitoring: PRTG erfasst automatisch alle relevanten Daten Ihrer Computer wie CPU-Auslastung, Speichernutzung, Betriebstemperatur oder Bandbreitenbedarf. Durch vorausschauende Administration können Sie kostspielige Ausfälle minimieren.
Netzwerkaktivitäten überwachen: Behalten Sie ihre Netzwerkauslastung im Blick und überwachen Sie Ihr Rechenzentrum, Geräte wie Drucker oder Router, die Serververfügbarkeit und Ihre Webseiten.
Fortinet-Monitoring: Überprüfen Sie den Status Ihrer Fortinet-Produkte und lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Sicherheitsrisiko identifiziert wird.
“Einfach zu implementieren und zu konfigurieren und mit gutem technischem Support.”
R. v. S., ICT Manager bei Heinen & Hopman Eng BV
PRTG: Das Multi-Tool für Admins
Passen Sie PRTG individuell und dynamisch an Ihre Bedürfnisse an und vertrauen Sie auf eine starke API:
- HTTP-API: Greifen Sie mittels HTTP-Anfragen flexibel auf Ihre Monitoring-Daten zu und ändern Sie die Einstellungen der angelegten Objekte
- Eigene Sensoren: Erstellen Sie eigene PRTG Sensoren – überwachen Sie damit quasi alles
- Individuelle Benachrichtigungen: Erstellen Sie Ihre eigenen Benachrichtigungen und senden Sie Aktions-Trigger an externe Systeme
- REST Custom Sensor: Überwachen Sie fast alles, was Daten im XML- oder JSON-Format bereitstellt
Immer noch nicht überzeugt?
Über 500.000 Admins lieben PRTG
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Admins lieben die Software und haben einen angenehmeren Arbeitsalltag, da PRTG ihnen vielfach den Rücken freihält.
Immer noch nicht überzeugt?
Überwachen Sie Ihre gesamte IT
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über
Ihr gesamtes Netzwerk.
Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus
Anforderungen und Vorlieben sind individuell. Deshalb probieren Sie PRTG am besten einfach selbst aus. Starten Sie jetzt mit einer kostenlosen Testversion.
PRTG |
Network Monitoring Software - Version 23.3.88.1393 (20. September 2023) |
Hosting |
Verfügbar als Download für Windows und als Cloud-Version PRTG Hosted Monitor |
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch |
Preis |
Bis zu 100 Sensoren kostenlos (Preistabelle) |
Unified Monitoring |
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Software, Virtuelle Umgebungen, Remotesysteme, IoT und vieles mehr |
Unterstützte Hersteller & Anwendungen |
|