Mit PRTG Dell-Hardware
und -Server im Griff
PRTG bietet umfassende Sensorik für Ihre Dell-Hardware und -Server
PRTG benachrichtigt Sie automatisch bei Grenzwertüberschreitungen
Hardware-Status, Traffic und Festplattenspeicher immer im Blick
30 Tage PRTG-Vollversion. Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware.
Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade.
Dell-Monitoring mit PRTG
Springen Sie direkt zu Ihrem Thema
- Dell-Monitoring: optimales Monitoring für Hardware, Festplatte und Server
- Folgende Daten überwacht PRTG mithilfe der Dell-Sensoren
- Dell-Speichersysteme: Sensors für EMC, EqualLogic und Powervault
- So funktioniert Dell-Monitoring mit PRTG
- 6 gute Gründe für PRTG als DELL-Monitoring- Tool
- Außerdem interessant
Dell-Monitoring: optimales Monitoring für Hardware, Festplatte und Server
Hardware und Server benötigen zur optimalen Funktionserfüllung ein konstantes Monitoring. Ausfälle können den Unternehmenserfolg nachhaltig beeinträchtigen und zum Beispiel nach Server-Ausfällen zu Umsatzrückgängen und Imageverlust führen. Durch Einsatz eines professionellen Monitoring-Systems mit den passenden Sensoren für Dell-Hardware und PowerEdge-Server kommen Sie dem zuvor. Unser Ziel ist, die Kontinuität Ihres IT-Betriebs sicherzustellen.
Mit PRTG behalten Sie Ihre Dell-Hardware im Blick, gewinnen einen Überblick über Ihr Netzwerk und lassen sich bei Speichermangel Ihres Storage Area Networks (SAN) warnen. Sie schaffen zudem die Grundlagen für die kostengünstige Anschaffung neuer Hardware. Mit PRTG können Sie nicht nur auf Probleme schnell reagieren, Sie können auch Entscheidungen über ihre zukünftige IT-Architektur kompetenter treffen.
Mit PRTG können alle beruhigt arbeiten.
30 Tage PRTG-Vollversion. Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware.
Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade.
Folgende Daten überwacht PRTG mithilfe der Dell-Sensoren
Was ist ein Sensor?
Die grundlegenden Monitoring-Elemente werden in PRTG als „Sensoren“ bezeichnet. Ein Sensor überwacht üblicherweise einen gemessenen Wert innerhalb Ihres Netzwerks, z. B. den Traffic eines Switch-Ports, die CPU-Auslastung eines Servers, den freien Speicherplatz einer Festplatte. Jedes Gerät benötigt ungefähr 5-10 Sensoren und einen Sensor pro Switch-Port.
Sensor SNMP Dell Hardware
- Daten über die Systemmanagement-Software
- Daten über den Systemstatus
- Informationen über Chassis und BIOS
- Verschiedene Hardware-Parameter
Sensor SNMP Dell PowerEdge Physikalischer Datenträger
-
Roll-up-Status
-
Komponentenstatus
-
Warnmeldung bzgl. „Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology“ (S.M.A.R.T.)
Sensor SNMP Dell PowerEdge Systemzustand
- Gesamtsystem
- Stromversorgung
- Temperatur
- Kühlvorrichtung
- Speichergerät
Dell-Speichersysteme: Sensoren für EMC, EqualLogic und Powervault
Dell EMC ist einer der führenden Anbieter von Speichersystemen für Unternehmen jeder Größe. PRTG bietet sofort einsatzbereite Sensoren zur Überwachung Ihrer
Dell-EMC-Speichersysteme, unabhängig davon, ob Sie Powervault-, EqualLogic- oder Dell-EMC-Systeme der Unternehmensklasse verwenden.
Dell Powervault Sensoren
V1- oder v2-Sensoren?
Technische Anforderungen: Sensoren v1 funktionieren bis Dell EMC Version 5.0.1.0.5.0.11, für neuere Sensoren verwenden Sie Sensor v2.
So funktioniert Dell-Monitoring mit PRTG
Die Dell-Sensoren basieren auf der SNMP-Technologie, die den Aufbau der Datenpakete und den Ablauf der Kommunikation regelt. Mithilfe des Simple Network Monitoring Protokoll können Geräte im Netzwerk von einer zentralen Station aus gesteuert und überwacht werden. Es handelt sich dabei um ein einfaches, ressourcenschonendes Monitoring-Verfahren.
PRTG bietet Sensoren für Systemgesundheit und Festplatten des PowerEdge-Servers und einen Sensor für Dell-Hardware. Für die Server-Sensoren muss man den Dell OpenManage Server Administrator installieren und darin SNMP aktivieren. Alternativ kann das Monitoring auch über den Integrated Dell Remote Access Controller (iDRAC) ab Version 7 erfolgen.
500.000 Administratoren vertrauen uns und in der Branche gelten wir als führender Softwareanbieter.
„Fantastische Netzwerk- und Infrastruktur-Monitoring-Lösung, die einfach zu installieren und zu benutzen ist. Einfach das beste verfügbare Produkt.“
„Die Software ist absolut perfekt, der Support ist super. Erfüllt alle Bedürfnisse. Eine Must-have-Lösung, wenn man irgendeine Art von Monitoring sucht.“
„Das Tool zeichnet sich dadurch aus, dass es seinen Fokus darauf legt, ein einheitlicher Infrastruktur-Management- und Netzwerk-Monitoring-Service zu sein.“
30 Tage PRTG-Vollversion. Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware.
Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade.
6 gute Gründe für PRTG als DELL-Monitoring-Tool
Bekommen Sie den Überblick
Sie verschaffen sich via Dashboard bequem einen Überblick über Status und Performance Ihrer Dell-Hardware, über Dell-Server und Festplatten im SAN, über Traffic und Systemgesundheit.
Lassen Sie sich benachrichtigen
Sollte eine Überlastung der Bandbreite drohen oder Speicherkapazitäten knapp werden, werden Sie umgehend benachrichtigt, wo immer Sie sich gerade befinden.
Sorgen Sie für Arbeitserleichterung
Sie müssen die verschiedene Dell-Hardware nicht mühsam manuell überprüfen, sondern können sich auf die Sensoren und Benachrichtigungen von PRTG verlassen.
Stabilisieren Sie Ihr Business
Durch das konstante Monitoring können Sie sicherstellen, dass Hardware-Fehler oder Instabilitäten in Netzwerken mit PowerEdge-Server schnellstmöglich behoben werden - ohne dass Ihr Business gefährdet wird.
Machen Sie Ihre IT leistungsfähiger
Professionelles Monitoring und schnelle Lösungen beugen kritischen Fehlern vor und sorgen für Stabilität und Leistungsfähigkeit Ihrer Dell-Hardware sowie störungsfreie Arbeitsabläufe.
Erfassen Sie Ihre Netzwerk-Struktur
Mit PRTG erfahren Sie, wie der Datenverkehr in Ihrem Netzwerk mit Dell-PowerEdge-Servern strukturiert ist, und können entsprechend Lösungen für Business-Anforderungen entwickeln.
PRTG vereinfacht Ihren Alltag!
Unsere Monitoring-Software arbeitet für Sie und meldet sich sofort, wenn es Probleme gibt.
So haben Sie Ruhe und können sich auf Ihre tägliche Arbeit konzentrieren.
PRTG spart Zeit
Mit PRTG haben Sie ein zentrales Monitoring-Tool für Ihr gesamtes Netzwerk. Über unser Dashboard und unsere App haben Sie jederzeit den schnellen und kompletten Überblick.
PRTG spart Nerven
Die Einrichtung von PRTG ist einfach. Der Einstieg in PRTG bzw. der Wechsel von einem anderen Monitoring-Tool ist dank der Auto-Discovery-Funktion und zahlreicher Geräte-Templates problemlos möglich.
Ihre Dell-Hardware auf einen Blick – auch von unterwegs
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann mit vielen verschiedenen Geräten genutzt werden.
30 Tage PRTG-Vollversion. Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware.
Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade.
Paessler arbeitet mit vielen Partnern zusammen
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen IT-Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen
unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
baramundi und PRTG schaffen gemeinsam eine sichere, zuverlässige und leistungsstarke IT-Infrastruktur, bei der Sie alles im Griff haben – vom Traffic auf Ihrer Firewall bis zur Konfiguration Ihrer Clients.
baramundi
Paessler und INSYS icom als Hersteller industrieller Gateways bieten mit der Kombination ihrer Lösungen eine praxisnahe Möglichkeit, Sprachbarrieren zu überwinden und IT und Produktion zusammenzuführen.
INSYS icom
Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.
Siemon
Über 95 Prozent unserer Kunden empfehlen PRTG
In einer großen Umfrage hat die Paessler AG über 600 IT-Abteilungen weltweit befragt, die PRTG nutzen.
Ziel war, die eigene Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse der Administratoren auszurichten und zu optimieren.
Ein Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen - oder haben es bereits getan.

Außerdem interessant:
Fortinet-Monitoring: Überprüfen Sie den Status Ihrer Fortinet-Produkte und lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Sicherheitsrisiko identifiziert wird.
MySQL-Monitoring: Mit PRTG überwachen Sie all Ihre MySQL-Datenbanken - rund um die Uhr. Sehen Sie alle wichtigen SQL-Queries und erhalten Sie eine umgehende Benachrichtigung bei Fehlern.
Datencenter-Monitoring: Datencenter sind das Herzstück jeder IT-Infrastruktur. PRTG überwacht Ihre Datencenter rund um die Uhr und hilft Ihnen bei der Vermeidung von Bottlenecks und Ausfällen.
PRTG: Das Schweizer Taschenmesser für Admins
Sie können PRTG durch die starke API individuell und dynamisch auf Ihre Situation anpassen:
- HTTP-API: Greifen Sie mittels HTTP-Anfragen flexibel auf Ihre Monitoring-Daten zu und ändern Sie die Einstellungen der angelegten Objekte
- Eigene Sensoren: Erstellen Sie eigene Sensoren - überwachen Sie damit quasi alles
- Individuelle Benachrichtigungen: Richten Sie eigene Alarme ein, um sie an externe Systeme zu senden
- REST Custom Sensor: Überwachen Sie alles, was XML oder JSON zur Verfügung stellt
Immer noch nicht überzeugt?
Über 500.000 Admins lieben PRTG
PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Admins lieben die Software und haben einen angenehmeren Arbeitsalltag, da PRTG ihnen vielfach den Rücken freihält.
Immer noch nicht überzeugt?
Überwachen Sie Ihre gesamte IT
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über
Ihr gesamtes Netzwerk.
Probieren Sie PRTG kostenlos aus
Anforderungen und Vorlieben sind individuell. Deshalb probieren Sie PRTG am besten einfach selbst aus. Starten Sie jetzt mit einer kostenlosen 30-tägigen Testversion.
PRTG |
Network Monitoring Software - Version 22.2.77.2204 (22. Juni 2022) |
Hosting |
Verfügbar als Download für Windows und als Cloud-Version PRTG Hosted Monitor |
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch |
Preis |
Bis zu 100 Sensoren kostenlos (Preistabelle) |
Unified Monitoring |
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Software, Virtuelle Umgebungen, Remotesysteme, IoT und vieles mehr |
Unterstützte Hersteller & Anwendungen |
|