Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie SAN-Leistungsprobleme schnell erkennen und verhindern.
Die Sicherstellung der optimalen Leistung und Zuverlässigkeit Ihres Storage Area Network (SAN) ist entscheidend für den reibungslosen Betrieb der kritischen Anwendungen und Dienste Ihres Unternehmens. Paessler PRTG bietet einen 360-Grad-Blick auf Ihre SAN-Infrastruktur und sorgt so für hohe Verfügbarkeit und Leistung bei gleichzeitiger Minimierung der mit Datenverlust und Ausfallzeiten verbundenen Risiken.
Sorgen Sie mit der detaillierten Leistungsüberwachung von PRTG dafür, dass Ihr Speichersystem mit höchster Effizienz läuft. Überwachen Sie Durchsatz, IOPS und Netzwerklatenz für alle SAN-Komponenten.
Identifizieren und beheben Sie schnell Engpässe oder abnormale Leistungsverschlechterungen. Dieser proaktive Ansatz trägt zur Aufrechterhaltung eines nahtlosen Datenflusses und zur Optimierung der Gesamtleistung Ihres Netzwerks bei.
Mit anpassbaren Echtzeit-Warnungen zum Zustand Ihrer SAN-Infrastruktur sind Sie potenziellen Problemen immer einen Schritt voraus.
Ob Hardwareausfälle, Kapazitätsschwellenwerte oder unerwartete Leistungsänderungen - PRTG sendet sofortige Benachrichtigungen an die zuständigen Stellen und ermöglicht so ein schnelles Handeln, um Ausfallzeiten zu vermeiden und eine kontinuierliche Datenverfügbarkeit sicherzustellen.
Effektives Speichermanagement ist der Schlüssel für ein skalierbares und effizientes Netzwerk. Mit den PRTG SAN Monitoring-Tools erhalten Sie detaillierte Einblicke in die Speichernutzung und Wachstumstrends von Festplatten, Arrays und Pools.
Diese Einblicke ermöglichen eine präzise Planung der Speicherkapazität und helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen über Erweiterungen, Upgrades und Optimierungen zu treffen, um die Anforderungen Ihres Unternehmens an die Datenspeicherung zu erfüllen.
Vereinfachen Sie Ihr SAN Monitoring mit den intuitiven und anpassbaren Dashboards von PRTG. Verschaffen Sie sich auf einen Blick einen zentralen Überblick über die Performance, die Kapazität und die Zustandsdaten Ihres Speichernetzwerks.
Diese zentrale Übersicht ermöglicht ein einfaches Monitoring und Management, spart Zeit und reduziert die Komplexität bei der Überwachung Ihrer SAN-Umgebung.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie Ihr Speichernetzwerk, einschließlich SAN-Switches und -Router, Serverleistung und vieles mehr kontinuierlich überwachen - alles in einer einzigen Übersicht. Zeigen Sie Betriebszeit, Bandbreite, IOPs und andere wichtige Metriken in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie für die Fehlersuche bei allen Arten von Leistungsproblemen in der SAN-Infrastruktur benötigen.
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Storage Monitoring
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
PRTG wird mit vorkonfigurierten Sensor-Templates für das Storage Monitoring ausgeliefert, die Sie mit den Produkten einer Vielzahl von Herstellern verwenden können, darunter Dell PowerVault, Dell EqualLogic, IBM, HPE und NetApp. Unsere herstellerunabhängigen SAN-Sensoren verwenden SSH zur Datenabfrage. Um Ihre Storage Area Networks mit SSH überwachen zu können, muss eine Befehlszeilenschnittstelle im SAN vorhanden sein.
Der SSH SAN System Health Sensor kann Folgendes überwachen:
Der SSH SAN Physical Disk Sensor kann Folgendes überwachen:
Der SSH SAN Logische Datenträger Sensor kann Folgendes überwachen:
Der SSH SAN Enclosure Sensor kann Folgendes überwachen:
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie SAN-Performance-Probleme schnell erkennen und verhindern.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.
Durch die Integration von Martello und PRTG erhalten Sie eine neue Analyse-Ebene, die Ihnen hilft, Verfügbarkeiten zu verbessern, Ihre IT-Umgebung zu visualisieren und Ihre gesamten IT-Systeme im Blick zu behalten.
Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
SAN steht für Storage Area Network. Es handelt sich um ein spezialisiertes Hochgeschwindigkeitsnetzwerk, das Server mit Speichergeräten wie Disk Arrays, Bandbibliotheken und anderen Speichergeräten verbindet. SANs werden in der Regel verwendet, um die Zugänglichkeit, Skalierbarkeit und Leistung von Speichergeräten zu verbessern. Sie ermöglichen den Zugriff auf Speicher auf Blockebene, so dass mehrere Server gleichzeitig auf dieselben Speicherressourcen zugreifen können, was in Unternehmensumgebungen mit großem Speicherbedarf und hohen Verfügbarkeitsanforderungen entscheidend sein kann.
Ja, PRTG bietet umfassende Monitoring-Funktionen für Fibre Channel- und iSCSI-SANs, die unabhängig von der zugrunde liegenden Technologie tiefe Einblicke in die Leistung und den Zustand Ihrer Speichernetzwerke ermöglichen.
Durch die Überwachung von Schwellenwerten in Echtzeit und Warnmeldungen bei Leistungsengpässen, Kapazitätsproblemen, Hardwareausfällen usw. ermöglicht PRTG den IT-Teams, Probleme umgehend zu beheben und so das Risiko von SAN-bedingten Ausfallzeiten deutlich zu verringern.
Ganz genau. PRTG ist so konzipiert, dass es die SAN-Überwachung einer Vielzahl von Anbietern unterstützt und so auch in heterogenen Speicherumgebungen nahtlose und einheitliche Monitoring-Funktionen gewährleistet.
Ganz genau. PRTG ist so konzipiert, dass es die SAN-Überwachung einer Vielzahl von Anbietern unterstützt und so auch in heterogenen Speicherumgebungen nahtlose und einheitliche Monitoring-Funktionen gewährleistet.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.