Paessler
                    - The Monitoring Experts
 

Paessler PRTG

Den Zustand Ihrer gesamten Cisco Meraki-Umgebung mit PRTG immer im Blick

 

  • icon check white 2
    Sehen Sie die Beanspruchung & Leistung von Cisco Meraki-Netzwerken auf einen Blick
  • icon check white 2
    Setzen Sie Ihr Cisco Meraki-Monitoring mithilfe vorkonfigurierter Sensoren schnell & einfach auf
  • icon check white 2
    Monitoren Sie all Ihre Netzwerke und IT-Infrastrukturen umfassend

 

 

 

 

 

 

 

Cisco Meraki ist der Marktführer für Cloud Managed IT und bietet eine vollständig in der Cloud verwaltete Netzwerklösung. Über das Internet können Unternehmen das komplette IT-Portfolio von Meraki zentral managen, darunter Wireless- und WLAN-Zugangspunkte, Switches oder Sicherheitsgeräte. Mit Cisco Meraki ist es möglich, alle Netzwerksysteme aus der Ferne zu verwalten, was das Management von Unternehmensinfrastrukturen vereinfacht. 

Um von Cisco Meraki maximal zu profitieren, nutzen Sie unsere All-in-one-Monitoring-Software PRTG und stellen Sie sicher, dass alle Komponenten Ihres Meraki-Netzwerks reibungslos funktionieren.

 

Warum Cisco Meraki?

Das cloudgesteuerte Netzwerk Cisco Meraki wird bereits in unzähligen Unternehmen eingesetzt. Denn die Cloud-Netzwerkplattform hat viele Vorteile und ist deshalb bei kleinen bis mittleren Firmen beliebt:

 

  • Cisco Meraki ist zuverlässig und leistungsfähig: Die WLAN-Verbindungen sind schnell, was ideal für digitale Arbeitsplätze ist und für ein optimales Netzwerkerlebnis bei Mitarbeitern und Kunden sorgt.
  • Cisco Meraki ist perfekt skalierbar: Es können beliebig viele Standorte eingebunden werden – ob eine einzelne Niederlassung oder Tausende von Büros. Die Plattform wächst also mit dem Unternehmen mit.
  • Sicherheitsupdates sind sofort verfügbar und schützen das Cloud-Netzwerk rund um die Uhr. Unternehmen sind weniger Angriffen und Sicherheitsbedrohungen ausgesetzt.

 

Der Einsatz von Cisco Meraki lohnt sich – und darum sollten Sie ein Monitoring von Cisco Meraki auch nicht außer Acht lassen.

 

Warum sollten Sie Cisco Meraki monitoren?

Probleme erkennen

Erkennen

Erkennen Sie Probleme mit der Verfügbarkeit im Cisco Meraki-Netzwerk rechtzeitig, um Ausfallzeiten zu vermeiden. Betriebliche Störungen treten dann erst gar nicht auf.

überwachen und analysieren

Überwachen und analysieren

Überwachen und analysieren Sie konstant die Bandbreitennutzung, um Engpässe aufzuspüren. So wird verhindert, dass Anwendungen und Software für Mitarbeiter und Kunden zu langsam laufen. Damit stellen Sie die Produktivität Ihres Unternehmens sicher.

Kapazitaetsplanung

Kapazitäten planen

Behalten Sie die Beanspruchung und Leistung der Cisco Meraki-Umgebung im Blick. Das ermöglicht unter anderem eine bessere Kapazitätsplanung, indem Sie Ihre IT-Infrastruktur zum richtigen Zeitpunkt erweitern oder verkleinern.

 

Unsere PRTG Cisco Meraki-Sensoren im Überblick

 

 i Wie Sensoren in PRTG definiert werden

Die grundlegenden Monitoring-Elemente werden in PRTG als „Sensoren“ bezeichnet. Ein Sensor überwacht üblicherweise einen gemessenen Wert innerhalb Ihres Netzwerks, z. B. den Traffic eines Switch-Ports, die CPU-Auslastung eines Servers, den freien Speicherplatz einer Festplatte. Jedes Gerät benötigt ungefähr 5-10 Sensoren und einen Sensor pro Switch-Port.

Video ansehen (4:07 Min.)

 

Sensor Cisco Meraki License

Sensor Cisco Meraki Lizenz

Mit dem Sensor Cisco Meraki Lizenz monitoren Sie die Meraki-Lizenzen Ihres Unternehmens über die Cisco Meraki Dashboard-API. Damit erfahren Sie bequem, wie viele Lizenzen Sie besitzen, um welche Lizenzen es sich handelt und wie viele Tage bis zum Ablauf der Lizenz noch verbleiben.

Sensor Cisco Meraki License

Sensor Cisco Meraki Netzwerkzustand

Mit dem Sensor Cisco Meraki Netzwerkzustand monitoren Sie den Zustand von Cisco Meraki-Netzwerkgeräten über die Cisco Meraki Dashboard-API. Sie erhalten über diesen Sensor Statusinformationen zu:

  • IoT-Geräten
  • Meraki Radios (MR)-Geräten
  • Meraki Switching (MS)-Geräten
  • Meraki Security (MX)-Geräten
  • Uplinks
 

So sieht Cisco Meraki-Monitoring mit PRTG aus

 

500.000 Administratoren vertrauen uns und in der Branche gelten wir als führender Softwareanbieter.



„Fantastische Netzwerk- und Infrastruktur-Monitoring-Lösung, die einfach zu installieren und zu benutzen ist. Einfach das beste verfügbare Produkt.“

Mehr Rezensionen lesen

„Die Software ist absolut perfekt, der Support ist super. Erfüllt alle Bedürfnisse. Eine Must-have-Lösung, wenn man irgendeine Art von Monitoring sucht.“

Mehr Rezensionen lesen

„Das Tool zeichnet sich dadurch aus, dass es seinen Fokus darauf legt, ein einheitlicher Infrastruktur-Management- und Netzwerk-Monitoring-Service zu sein.“

Mehr Rezensionen lesen

 

Die 5 Vorteile von PRTG – nicht nur für Ihr Cisco Meraki-Monitoring

Verzichten Sie auf viele einzelne Tools für das Monitoring verschiedener Hersteller. Binden Sie ihre Cisco Meraki-Infrastruktur ganz einfach mithilfe unserer vorkonfigurierten Cisco Meraki-Sensoren in Ihr zentrales Monitoring ein. Und PRTG kann noch mehr:

 

Universell einsetzbar

Universell einsetzbar

Monitoren Sie Ihre IT-Infrastruktur und die Netzwerke aller Standorte gleichzeitig. Mehrere Netzwerk-Monitoring-Tools sind dazu nicht nötig. PRTG ist eine All-in-One-Lösung, die wirklich alle Aspekte im Auge behält, wie z. B.:

Einfach zu bedienen

Einfach zu bedienen

Das Installieren und Einrichten von PRTG ist intuitiv. Die Auto-Discovery-Funktion von PRTG scannt Ihr Netzwerk nach der Installation automatisch und erstellt aus den erfassten Geräten ein Abbild Ihres Netzwerks. Zudem legt es passende Sensoren für jedes Gerät an. So ist Ihr initiales Monitoring innerhalb weniger Minuten eingerichtet. Auch die weitere Einrichtung von PRTG ist dank der mehr als 250 vorkonfigurierten Sensoren ein Kinderspiel.

visualisiert

Übersichtlich visualisiert

Mit PRTG haben Sie Ihr Monitoring immer im Blick. Ob über die Gesamtansicht Ihres Netzwerks als Gerätebaum oder Sunburst oder über Network Topology Maps und komplexere, benutzerdefinierte Dashboards – ein klares Farbkonzept zeigt Ihnen stets, wo ein Problem vorliegt.

Sofort informiert

Sofort informiert

Durch die automatisierten Alarm-Benachrichtigungen müssen sich Administratoren keine Gedanken mehr machen, wann und wo in der IT-Infrastruktur möglicherweise Probleme auftreten könnten. Die lückenlose Netzwerküberwachung übernimmt hier PRTG – und meldet den Administratoren auf der Stelle per E-Mail, Push-Nachricht, SMS und mehr, wenn es einen Fehler im Netzwerk gibt, z.B. ein Schwellenwert über- oder unterschritten wird.

Keine versteckten Kosten

Keine versteckten Kosten

Jede Lizenz von PRTG enthält alle Features, egal, wie groß sie ist. Es gibt keine zusätzlichen teuren Add-ons oder Plugins. Und wenn Sie sich noch nicht so sicher sind, ob PRTG das Tool Ihrer Wahl ist, testen Sie es doch ganz einfach 30 Tage lang kostenlos.

 

Ihre Netzwerk auf einen Blick

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann mit vielen verschiedenen Mobil-Geräten genutzt werden.

 

PRTG comes with all the features you need, plus more your IT infrastructure won't want to live without.

vendors vm ware

 

PRTG überwacht zentral viele verschiedene Anbieter, Systeme und Anwendungen!

 

 

quote john krull

„Unsere Netzwerkadministratoren lieben PRTG für seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.“

John Krull, CTO, Oakland Unified School District, USA

 

Innovative Lösungen mit Paesslers IT-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen IT-Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen 
unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

 

mioty alliance

Paessler ist Mitglied der mioty alliance, die Unternehmen vereint, die unter Einsatz von mioty innovative IoT- und IIoT-Lösungen schaffen wie etwa Retrofitting im Industrieumfeld.

Mehr lesen

Rittal

Eine funktionierende IT ist geschäftskritische Grundlage für den Erfolg von Unternehmen. Verfügbarkeit und Sicherheit müssen für den Einsatzzweck passend definiert und engmaschig überwacht werden.

Mehr lesen

Sigfox

Die Kombination von Paesslers Monitoring-Plattform mit Sigfox ermöglicht Ihnen, Ihre IoT Szenarien schnell, einfach und kostengünstig umzusetzen.

Mehr lesen

 

PRTG The Swiss Army knife

PRTG: Das Schweizer Taschenmesser für Admins

Passen Sie PRTG individuell und dynamisch an Ihre Bedürfnisse an und vertrauen Sie auf eine starke API:

  • HTTP-API: Greifen Sie mittels HTTP-Anfragen flexibel auf Ihre Monitoring-Daten zu und ändern Sie die Einstellungen der angelegten Objekte
  • Eigene Sensoren: Erstellen Sie eigene PRTG Sensoren – überwachen Sie damit quasi alles
  • Individuelle Benachrichtigungen: Erstellen Sie Ihre eigenen Benachrichtigungen und senden Sie Aktions-Trigger an externe Systeme
  • REST Custom Sensor: Überwachen Sie fast alles, was Daten im XML- oder JSON-Format bereitstellt

 

Immer noch nicht überzeugt?

 

 

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Admins lieben die Software und haben einen angenehmeren Arbeitsalltag, da PRTG ihnen vielfach den Rücken freihält.

Immer noch nicht überzeugt?

 

Überwachen Sie Ihre gesamte IT

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über
Ihr gesamtes Netzwerk.

 

 

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Anforderungen und Vorlieben sind individuell. Deshalb probieren Sie PRTG am besten einfach selbst aus. Starten Sie jetzt mit einer kostenlosen Testversion.

 

 

PRTG

Network Monitoring Software - Version 23.1.82.2175 (1. März 2023)

Hosting

Verfügbar als Download für Windows und als Cloud-Version PRTG Hosted Monitor

Sprachen

Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

Preis

Bis zu 100 Sensoren kostenlos (Preistabelle)

Unified Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Software, Virtuelle Umgebungen, Remotesysteme, IoT und vieles mehr

Unterstützte Hersteller & Anwendungen

Mehr
cisco logo grey 40 dell logo grey 40 hp logo grey 40 ibm grey40 netapp grey40 linux grey40 aws grey40 windows grey40 vmware grey40 citrix grey40 exchange grey40 apache grey40 oracle grey40