Mit NTP-Monitoring immer "on time"
PRTG überwacht
Ihre NTP-Server
Dank NTP-Monitoring
Fehlerquellen schneller ermitteln
Mit dem Dashboard
behalten Sie alles im Blick
30 Tage PRTG-Vollversion. Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware.
Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade.
NTP-Monitoring macht die Fehlersuche einfacher
Tritt im Netzwerk ein Problem auf, kommt es in kritischen Fällen auf jede Minute an, den Verursacher ausfindig zu machen. Der genaue Zeitpunkt des Problems spielt dabei eine große Rolle. Die Frage ist: Traten zum Zeitpunkt des Problems irgendwo besondere Vorkommnisse auf?
Daher ist es wichtig, dass die lokalen Systemzeiten immer mit dem genauen Zeitstempel synchronisiert werden, der von einem NTP-Server gesendet wird.
Das NTP-Monitoring mit PRTG stellt sicher, dass die Synchronisation der Uhren jederzeit und einwandfrei läuft. Auf diese Weise werden Unklarheiten bei der Zuordnung von Fehlern anhand ihres Auftretens zu einem bestimmten Zeitpunkt beseitigt und Administratoren können effektiver Ursache und Lösung finden.
Mit PRTG können Sie sorgenfrei arbeiten.
Die grundlegenden Monitoring-Elemente werden in PRTG als „Sensoren“ bezeichnet. Ein Sensor überwacht üblicherweise einen gemessenen Wert innerhalb Ihres Netzwerks, z. B. den Traffic eines Switch-Ports, die CPU-Auslastung eines Servers, den freien Speicherplatz einer Festplatte. Jedes Gerät benötigt ungefähr 5-10 Sensoren und einen Sensor pro Switch-Port.
Was ist ein Sensor?
So funktioniert NTP-Monitoring mit PRTG
Eine Hochpräzisions-Uhr, wie beispielsweise ein GPS Satellit, ist die Grundlage für den Zeitstempel eines NTP-Servers.
Der NTP-Sensor überwacht kontinuierlich die Reaktionszeit eines NTP-Servers. Er vergleicht zudem die lokalen Systemzeiten Ihrer Netzwerkgeräte mit dem genauen Zeitstempel des NTP-Servers.
30 Tage PRTG-Vollversion. Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware.
Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade.
Die Vorteile von NTP-Monitoring mit PRTG
Fehlerquellen schneller ermitteln
Administratoren verbringen weniger Zeit damit, sich den Kopf zu zerbrechen und die Zeiten zu vergleichen, in denen ein Fehler aufgetreten ist. Mit dem NTP-Sensor können Sie sicherstellen, dass die Synchronisation der Uhren jederzeit einwandfrei funktioniert.
Arbeitserleichterung durch Automatisierung
Dank des NTP-Monitorings können Administratoren schnell reagieren, wenn ein NTP-Server nicht mehr antwortet. Unterschiede zwischen lokalen Systemzeiten und dem Zeitstempel des NTP-Servers können so vermieden und die zugrunde liegenden Ursachen eines Problems schneller ermittelt werden.
PRTG vereinfacht Ihren Alltag!
Unsere Monitoring-Software arbeitet für Sie und meldet sich sofort, wenn es Probleme gibt.
So haben Sie Ruhe und können sich auf Ihre tägliche Arbeit konzentrieren.
PRTG spart Zeit
Mit PRTG haben Sie ein zentrales Monitoring-Tool für Ihr gesamtes Netzwerk. Über unser Dashboard und unsere App haben Sie jederzeit den schnellen und kompletten Überblick.
PRTG spart Nerven
Die Einrichtung von PRTG ist einfach. Der Einstieg in PRTG bzw. der Wechsel von einem anderen Monitoring-Tool ist dank der Auto-Discovery-Funktion und zahlreicher Geräte-Templates problemlos möglich.
500.000 Administratoren vertrauen uns und in der Branche gelten wir als führender Softwareanbieter.
„Fantastische Netzwerk- und Infrastruktur-Monitoring-Lösung, die einfach zu installieren und zu benutzen ist. Einfach das beste verfügbare Produkt.“
„Die Software ist absolut perfekt, der Support ist super. Erfüllt alle Bedürfnisse. Eine Must-have-Lösung, wenn man irgendeine Art von Monitoring sucht.“
„Das Tool zeichnet sich dadurch aus, dass es seinen Fokus darauf legt, ein einheitlicher Infrastruktur-Management- und Netzwerk-Monitoring-Service zu sein.“
30 Tage PRTG-Vollversion. Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware.
Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade.
Alles auf einen Blick -
auch von unterwegs
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann mit vielen verschiedenen Geräten genutzt werden.
Paessler arbeitet mit vielen Partnern zusammen
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen IT-Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen
unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.
Siemon
UVnetworks
UVexplorer von UVnetworks liefert über eine enge Integration mit PRTG zusätzliche Optionen zur Netzwerkerkennung sowie eine detaillierte Geräteinventur und beschleunigt und erleichtert so den Einsatz von PRTG.

Außerdem interessant:
Website-Monitoring: Ist Ihre Website immer erreichbar? Funktionieren die wichtigen Prozesse? Wie entwickeln sich die Ladezeiten? Mit PRTG können Sie Ihre Website überwachen, unter anderem per HTTP Sensor und Cloud HTTP Sensor für die Verfügbarkeit über mehrere Kontinente hinweg. Gleiches gilt für Ihre VPN-Server und gesamte (verteilte) IT-Infrastruktur.
Packet Sniffing: Der Packet Sniffer Sensor von PRTG überwacht unter anderem den Web Traffic, Mail Traffic, File Transfer Traffic und vieles mehr. Lesen Sie auf unserer Themenseite, wie Sie den Packet Sniffer Sensor einrichten und welche Vor- und Nachteile die Technologie mit sich bringt.
VoIP-Monitoring: PRTG überwacht die Qualität Ihrer VoIP-Verbindungen. Durch die Vermeidung von Ausfällen und die Kontrolle von Service Level Agreements sparen Sie Kosten und Zeit.
PRTG: Das Schweizer Taschenmesser für Admins
Sie können PRTG durch die starke API individuell und dynamisch auf Ihre Situation anpassen:
- HTTP-API: Greifen Sie mittels HTTP-Anfragen flexibel auf Ihre Monitoring-Daten zu und ändern Sie die Einstellungen der angelegten Objekte
- Eigene Sensoren: Erstellen Sie eigene Sensoren - überwachen Sie damit quasi alles
- Individuelle Benachrichtigungen: Richten Sie eigene Alarme ein, um sie an externe Systeme zu senden
- REST Custom Sensor: Überwachen Sie alles, was XML oder JSON zur Verfügung stellt
Immer noch nicht überzeugt?
Über 500.000 Admins lieben PRTG
PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Admins lieben die Software und haben einen angenehmeren Arbeitsalltag, da PRTG ihnen vielfach den Rücken freihält.
Immer noch nicht überzeugt?
Überwachen Sie Ihre gesamte IT
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über
Ihr gesamtes Netzwerk.
Probieren Sie PRTG kostenlos aus
Anforderungen und Vorlieben sind individuell. Deshalb probieren Sie PRTG am besten einfach selbst aus. Starten Sie jetzt mit einer kostenlosen 30-tägigen Testversion.
PRTG |
Network Monitoring Software - Version 22.2.77.2204 (22. Juni 2022) |
Hosting |
Verfügbar als Download für Windows und als Cloud-Version PRTG Hosted Monitor |
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch |
Preis |
Bis zu 100 Sensoren kostenlos (Preistabelle) |
Unified Monitoring |
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Software, Virtuelle Umgebungen, Remotesysteme, IoT und vieles mehr |
Unterstützte Hersteller & Anwendungen |
|
Die Kombination der umfangreichen Monitoring-Funktionen von PRTG mit der automatisierten Netzwerksicherung von IP Fabric schafft ein neues Maß an Transparenz und Zuverlässigkeit im Netzwerk.