Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Ausfallzeiten und andere Probleme mit IBM Festplatten und Servern schnell erkennen und verhindern.
Die moderne IT-Infrastruktur von heute kann von einem einzelnen, einfachen IBM-Gerät bis hin zu einem komplexen Satz von Serverfarmen, Mainframes, Fail-Safes, Geräten, Anwendungen und einem massiven Netzwerk reichen, das alles miteinander verbindet. Ob komplex oder einfach, in einem On-Premises-Rechenzentrum oder in einem Cloud-Kontext, Paessler PRTG schützt diese kritischen Geräte und Server und minimiert Abstürze, Störungen und Sorgenfalten.
Ein IBM Gerät zu überwachen ist einfach, hundert Server-Integrationen zu überwachen ist viel schwieriger - es sei denn, Sie haben PRTG.
Mit PRTG IBM Monitoring erhalten Sie ein einziges, zentrales Dashboard, das Ihnen Einblick in Ihre gesamte IT-Infrastruktur bietet, einschließlich Cloud-, On-Premises- und Hybrid-Umgebungen. Erhalten Sie Einblicke, wann und wo Sie sie brauchen.
Festplatten können ausfallen und Server abstürzen, aber das 24/7/365 IBM Monitoring mit PRTG ermöglicht Ihnen eine proaktive Fehlererkennung für einen besseren Systemzustand und eine bessere Leistung.
PRTG bietet Warnmeldungen, die auf vordefinierte Warn- und Fehlerschwellenwerte eingestellt sind und sofort an die zuständigen Stellen weitergeleitet werden. So kann Ihr IT-Team schnell auf potenzielle Probleme reagieren, bevor diese zu kritischen Problemen werden.
Das Durchforsten von Geräte- und Serverinformationen kann, gelinde gesagt, zeitraubend sein. PRTG ist mit den Automatisierungswerkzeugen von IBM integriert und erleichtert so die Reaktion auf allgemeine Probleme.
Das kontinuierliche Monitoring durch PRTG hilft Ihnen außerdem, ungenutzte Ressourcen oder Bereiche mit potenziellen Engpässen zu identifizieren, was zu einer effizienteren Optimierung und Zuweisung beiträgt.
Komplexe Umgebungen erfordern ein aktives Netzwerk und können die Erkennung sicherheitsrelevanter Anomalien erschweren.
Unsere IBM Monitoring-Software bietet u. a. eine umfassende Analyse des Netzwerkverkehrs und die Überwachung von Protokollen. So können Sie selbst in komplexen IT-Umgebungen Sicherheitsbedrohungen rechtzeitig erkennen und auf sie reagieren und gleichzeitig die Compliance-Standards einhalten.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie Ihre IBM Serverumgebung kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Verfügbarkeit, Antwortzeiten, Latenzzeiten und andere wichtige Kennzahlen Ihrer IBM Komponenten und Anwendungen in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie benötigen, um die Ursachen von Problemen mit Ihrer IBM Hardware zu beheben.
Übersichts-Map mit Cisco-, HPE- und Lenovo-Geräten
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Wenn es um das Wachstum Ihres Unternehmens geht, wissen wir, wie wir Ihnen bei der Skalierung helfen können. Wir haben PRTG so konzipiert, dass es sich an Ihre wachsende, immer komplexer werdende IBM Infrastruktur anpassen lässt. Wir wachsen mit Ihnen, denn die Installation neuer Monitoring-Tools ist bekannt dafür, dass sie Kopfschmerzen und Sorgenfalten verursacht.
Sie könnten sich durch mehrere Logins, Dashboards, Software und Berichte wühlen. Oder Sie können Ihre IT-Umgebung mit einem einzigen Login, einem Dashboard, einer Datenquelle und einem führenden Dienst für das Monitoring überwachen: PRTG.
PRTG hat sich den Ruf erworben, schnell und einfach einzurichten zu sein, und mehr als 500.000 Systemadministratoren lieben unser Multi-Tool. Natürlich ist nicht jede PRTG-Installation perfekt, aber wenn sie es nicht ist, bieten wir ausführlichen technischen Support, um sie zu erleichtern.
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
baramundi und PRTG schaffen gemeinsam eine sichere, zuverlässige und leistungsstarke IT-Infrastruktur, bei der Sie alles im Griff haben – vom Traffic auf Ihrer Firewall bis zur Konfiguration Ihrer Clients.
Der Monitoring-Spezialist Paessler und INSYS icom als Hersteller industrieller Gateways bieten mit der Kombination ihrer Lösungen eine praxisnahe Möglichkeit, Sprachbarrieren zu überwinden und IT und Produktion zusammenzuführen.
Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Ausfallzeiten und andere Probleme mit IBM Festplatten und Servern schnell erkennen und verhindern.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 25.2.106.1114 (05.05.2025)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Wenn es um das Monitoring von IBM Systemen geht, ist die "Beobachtbarkeit" eine wichtige Funktion, die über die Überwachung der Systemleistung hinausgeht. Sie hilft dabei, komplexe Systeme zu verstehen, um Probleme schneller zu lösen, Testzeiten zu verkürzen und Erkenntnisse für verschiedene IT-Funktionen zu gewinnen. Von Produktmanagern bis hin zu Entwicklern ist Monitoring notwendig, um den Zustand und die Leistung Ihrer IT-Infrastruktur aufrechtzuerhalten und die allgemeine Benutzererfahrung zu verbessern.
Das Monitoring von IBM basiert auf dem Simple Network Management Protocol (SNMP) unter Verwendung der MIB-Dateien von IBM. Einige PRTG-Sensoren verwenden sogenannte "Lookups", um den berichteten Status eines oder mehrerer Sensorkanäle zu ermitteln.
Die vorkonfigurierten IBM Sensoren in PRTG überprüfen den Status aller logischen und virtuellen Datenträger sowie der Speichermodule in Ihren IBM Servern. Sie können auch den Systemzustand der IBM-Geräte überwachen: Lüfterdrehzahl, CPU-Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Spannung und Stromversorgungsstatus. So stellen Sie sicher, dass Ihre IBM-Geräte weiterhin die Leistung erbringen, die Ihr Unternehmen benötigt.
PRTG wurde entwickelt, um ein komplettes Monitoring-Featureset zu bieten und ist eine umfassende IBM Monitoring-Lösung, die die meisten Geräte und Server überwachen kann. Sensoren können IBM System X Server mit SNMP und IBM StorWize mit Skripten und SNMP überwachen. Sie können beispielsweise ein Skript verwenden, um verschiedene Metriken wie virtuelle Kapazität, genutzte Kapazität und freie Kapazität zu überwachen.
Ganz genau. Das Monitoring von IBM lässt sich problemlos in die umfassenden Netzwerküberwachungsfunktionen von PRTG integrieren, so dass Sie noch mehr Informationen über Ihre IT-Umgebung und -Infrastruktur erhalten.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.