LAN-Bandbreiten-Überwachung
LAN-Bandbreite
überwachen mit PRTG
PRTG warnt Sie
frühzeitig vor Überlastungen
SNMP/WMI, Packet Sniffing und NetFlow werden unterstützt
30 Tage PRTG-Vollversion. Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware.
Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade.

Was versteht man unter der LAN-Bandbreite?
Ein LAN (Local Area Network) deckt im Gegensatz zu verteilten Netzwerken oder WANs (Wide Area Networks) nur einen vergleichsweise kleinen geografischen Raum ab – z. B. ein Büro, ein Zuhause oder auch wenige Räume oder Gebäude. Während WANs auch externe Kommunikationsleitungen nutzen, sind in einem LAN die verschiedenen Geräte über Kabel oder über Funk (WLAN) miteinander verbunden. Mit LAN-Bandbreite ist die Datenmenge gemeint, die in einem LAN in innerhalb einer bestimmten Zeitspanne von einem Punkt zum anderen übertragen werden kann.
Überwachung der LAN-Bandbreite:
essentiell für alle Unternehmen
Performance-Killer
lauern überall
lauern überall
Ihre Mitarbeiter arbeiten an hochleistungsfähigen Rechnern? Die Übertragung großer Files oder aufwändige Back-ups sind bei Ihnen an der Tagesordnung? Oder Ihr Unternehmen und damit die Zahl Ihrer Mitarbeiter und Rechner wächst gerade stark?
All dies sind Faktoren, die die Bandbreite in Ihrem LAN beeinträchtigen und die Performance Ihres Unternehmensnetzwerks gefährden. Besonders wenn Anwendungen bereits langsam laufen oder nicht richtig funktionieren und Ihre Mitarbeiter sich über ein träges Netzwerk beschweren, sollten Sie die Bandbreite Ihres Netzwerks überprüfen.
Da alle zentralen Geräte in Ihrem Büro, wie PCs, Drucker und Server, innerhalb Ihres LANs operieren, muss das Netzwerk reibungslos funktionieren, damit effiziente Arbeitsabläufe sichergestellt sind.
Bandbreitenfresser erkennen
und ausschalten
und ausschalten
Schon die Überlastung einzelner Punkte im LAN, wie etwa eines Routers oder Switches, kann Ihr gesamtes Netzwerk lahmlegen und damit Arbeitsabläufe enorm verlangsamen oder stören. Vor allem wenn Unternehmen stark wachsen, erhöht sich auch die Anzahl der im Netzwerk eingebundenen Geräte – und damit die Anzahl potenzieller Flaschenhälse, an denen es zu Übertragungsengpässen oder Überlastungen kommen kann.
Um herauszufinden, wo genau im Netzwerk die Ursachen dafür liegen, hilft der Blick auf die Auslastung Ihrer Bandbreite. Dadurch erkennen Sie, welche Geräte und Anwendungen wie viel Bandbreite verbrauchen und wo potenzielle Engpässe liegen.
Eine stabile
Netzwerkperformance
Netzwerkperformance
Die Voraussetzung für effizientes Arbeiten ist eine stabile Netzwerkperformance. Um Bandbreitenüberlastungen zu vermeiden und zu verhindern, dass Geräte nicht richtig oder nur langsam funktionieren, ist es daher essentiell, dass Sie die Bandbreite Ihres Netzwerks stets im Blick haben.
Durch eine regelmäßige und langfristige Überprüfung können Sie Risiken und Fehler rechtzeitig erkennen, bevor diese zu Problemen werden und im schlimmsten Fall zu Ausfällen in Ihrem Unternehmen führen, die Zeit und Geld kosten. Denn nur, wenn Ihr LAN reibungslos läuft, können alle produktiv arbeiten.
500.000 Administratoren vertrauen uns und in der Branche gelten wir als führender Softwareanbieter.
„Fantastische Netzwerk- und Infrastruktur-Monitoring-Lösung, die einfach zu installieren und zu benutzen ist. Einfach das beste verfügbare Produkt.“
„Die Software ist absolut perfekt, der Support ist super. Erfüllt alle Bedürfnisse. Eine Must-have-Lösung, wenn man irgendeine Art von Monitoring sucht.“
„Das Tool zeichnet sich dadurch aus, dass es seinen Fokus darauf legt, ein einheitlicher Infrastruktur-Management- und Netzwerk-Monitoring-Service zu sein.“
30 Tage PRTG-Vollversion. Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware.
Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade.
Warum Administratoren ihre LAN-Bandbreite mit PRTG managen:
PRTG ist einfach aufzusetzen und
unkompliziert zu bedienen
PRTG macht das Tracken und Managen der Bandbreitennutzung in Ihrem Netzwerk einfach und unkompliziert. Die Software ist in wenigen Minuten eingerichtet und einfach und intuitiv zu bedienen. Benutzerdefinierte Einstellungen ermöglichen außerdem die individuelle Anpassung an Ihre Bedürfnisse: Sie legen selbst fest, welche Werte wie häufig überwacht werden und auf welche Weise Sie über Abweichungen benachrichtigt werden wollen.
All-inklusive-Lösung: Mit PRTG haben Sie
sämtliche Geräte und Server im Blick
Die meisten Monitoring-Lösungen prüfen den Datenverkehr nur auf einem einzigen Gerät. PRTG misst den Datenverkehr in Ihrem gesamten lokalen Netzwerk und zeigt Ihnen in einer detaillierten Übersicht genau an, wer das Netzwerk wie nutzt. Mit Protokollen wie SNMP, NetFlow oder WMI monitoren Sie die Bandbreitennutzung Ihres gesamten Netzwerks und erhalten einen Überblick über alle Datenübertragungen.
Netzwerk-Effizienz optimieren
durch Bandbreiten-Management
Mit PRTG ist auch der Schritt vom Monitoring zum proaktiven Management der Bandbreite in Ihrem Netzwerk einfach. PRTG liest den Datenverkehr in Echtzeit von Ihrem Router aus und zeigt die Ergebnisse in drei übersichtlichen Graphen an. Anhand dieser Analyse können Sie schnell und einfach Handlungsoptionen ableiten und so die Performance Ihres LANs optimieren. Sie erkennen etwa, welche Bandbreitenfresser Sie besser auswechseln sollten, welche unnötigen oder ungenutzten Anwendungen Sie pausieren oder löschen oder wann und wo Sie Netzwerkkapazitäten erweitern sollten.
PRTG alarmiert Sie frühzeitig,
bevor Probleme auftreten
Mit PRTG sind Sie nicht nur immer und überall im Bilde, was die Bandbreitenauslastung in Ihrem LAN betrifft. Mittels benutzerdefinierter Benachrichtigungen werden Sie außerdem über Bandbreiten-Engpässe informiert, bevor diese gravierend werden. So beugen Sie potenziellen Störungen und Problemen proaktiv vor, bevor diese auftreten und die Arbeitsfähigkeit in Ihrem Unternehmen beeinträchtigen. Das spart nicht nur Nerven, sondern auch Zeit und Geld.
Drei weitere Gründe, warum PRTG die ideale Monitoring-Lösung ist
LAN-Bandbreiten-Monitoring läuft mit PRTG routiniert und bequem im Hintergrund
Individuelle Alarmfunktion: Sie bestimmen, wann Sie benachrichtigt werden wollen
All-in-one-Lösung: PRTG überwacht nicht nur Ihr LAN, sondern Ihre gesamte IT-Infrastruktur
PRTG kompakt zusammengefasst
PRTG überwacht Ihre IT-Infrastruktur
Traffic, Pakete, Anwendungen, Bandbreite, Cloud-Dienste, Datenbanken, virtuelle Umgebungen, Betriebszeit, Ports, IPs, Hardware, Sicherheit, Webdienste, Nutzung von Festplatten, physische Umgebungen, IoT-Geräte und vieles mehr.
PRTG unterstützt die meisten Technologien
SNMP (alle Versionen), Flow-Technologien (z. B. NetFlow, jFlow, sFlow), SSH, WMI, Ping und SQL. Leistungsstarke API (Python, EXE, DLL, PowerShell, VB, Batch Scripting, REST) zur Integration aller anderen. Alle PRTG-Funktionen anzeigen
PRTG ist bereit für jede Plattform
Verfügbar als Download für Windows und als gehostete Version. Monitoring per AJAX Web Interface oder Desktop Client.
Immer noch nicht überzeugt?
Über 500.000 Admins lieben PRTG
PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Admins lieben die Software und haben einen angenehmeren Arbeitsalltag, da PRTG ihnen vielfach den Rücken freihält.
Immer noch nicht überzeugt?
Überwachen Sie Ihre gesamte IT
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über
Ihr gesamtes Netzwerk.
Probieren Sie PRTG kostenlos aus
Anforderungen und Vorlieben sind individuell. Deshalb probieren Sie PRTG am besten einfach selbst aus. Starten Sie jetzt mit einer kostenlosen 30-tägigen Testversion.