Komplette Drucker-
Überwachung mit PRTG
Mit PRTG über den
Status jedes Druckers
Bescheid wissen
Detaillierte Drucker-
Fehlermeldungen
auf einen Blick
Rechtzeitige Information, wenn eine Drucker-Neuanschaffung ins Haus steht
Drucker-Monitoring verhindert unnötige Unterbrechungen
Der Geschäftsbrief soll noch vor Feierabend raus, der Vertrag muss für den Abschluss vorliegen. Fehlermeldungen, die zum Wechsel der Druckerpatrone aufrufen, kommen meist im ungünstigsten Moment. Mit PRTG sind Sie vor solchen Unterbrechungen sicher. Das Drucker-Monitoring-Tool PRTG läuft im Hintergrund und warnt Sie rechtzeitig, wenn Toner und Papier zur Neige gehen oder nach einer bestimmten Gesamtanzahl gedruckter Seiten eine Neuanschaffung geplant werden sollte.
Drucker sollen funktionieren und Arbeitsabläufe nicht unterbrechen. Mitarbeiter sollen nicht darüber nachdenken müssen, ob der Drucker bereit und noch genug Toner da ist.
Admins können das aber nicht ständig vor Ort kontrollieren. Mit der Druckerüberwachung durch PRTG wissen Admins via Fernüberwachung über den Status jedes Druckers Bescheid und werden wenn immer nötig proaktiv benachrichtigt.
Mit PRTG können alle beruhigt arbeiten.
7 gute Gründe für PRTG als Ihr Drucker-Monitoring-Tool
Automatische Suche
PRTG findet automatisch die Drucker im Firmennetzwerk, auch an entfernten Standorten. Der Admin muss nicht viel dazu tun, die Druckerüberwachung einzurichten.
Toner und Patronen immer gut gefüllt
Drucker haben immer genug Toner und die Druckerpatronen sind gefüllt, da Sie als Admin rechtzeitig über nötige Wechsel informiert werden.
Problemen zuvorkommen
Admins sehen durch PRTG sofort, wenn ein Fehler vorliegt oder wenn ein Drucker nicht auf Anfragen reagiert, meist schon vor den betroffenen Mitarbeitern.
Unabhängigkeit stärken
Mit der Information der konkreten Fehlermeldung sind Sie nicht auf die potenziell fehleranfällige Problembeschreibung durch die Mitarbeiter am Telefon angewiesen. Direkte, zielgenaue, unverfälschte Informationen führen zu schnelleren Problemlösungen.
Ruhe reinbringen
Wenn die bislang gedruckte Anzahl der Seiten sich der erwarteten Gerätelebenszeit nähert, kann eine Neuanschaffung rechtzeitig und kontrolliert in die Wege geleitet werden.
Zentral koordinieren
Mit der Information über den Stand von Druckertoner und Patronen kann der Wechsel von Tonerkartuschen und Patronen zentral organisiert werden.
Fehlerquellen ausschließen
Mit der Info über den Status der Druckerabdeckung kann die Fehlerquelle „Druckerabdeckung nicht geschlossen" schnell ausgeschlossen werden.
Ihre Drucker auf einen Blick – auch von untewegs
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann mit vielen verschiedenen Mobil-Geräten genutzt werden.
PRTG erfasst die wichtigsten Daten
Gesamtanzahl gedruckter Seiten
PRTG zeigt Ihnen die Anzahl der bereits gedruckten Seiten seit Inbetriebnahme an.
Füllstand von Druckerpatronen
und Toner
PRTG stellt den aktuellen Füllstand von Patronen und Tonerkartuschen fest.
Status der Druckerabdeckung
Ist die Druckerabdeckung offen oder geschlossen?
Druckerstatus – Fehlermeldung
Sie erfahren den aktuellen Druckerstatus und welche Fehlermeldungen der Drucker ausgibt.
PRTG vereinfacht Ihren Alltag!
Unsere Monitoring-Software arbeitet für Sie und meldet sich sofort, wenn es Probleme gibt.
So haben Sie Ruhe und können sich auf Ihre tägliche Arbeit konzentrieren.
Sie sparen Nerven
Mit PRTG haben Sie ein zentrales Monitoring-Tool für Ihr gesamtes Netzwerk. Über unser Dashboard und unsere App haben Sie jederzeit den schnellen und kompletten Überblick.
Sie sparen Zeit
Der Einstieg in PRTG ist einfach. Die Einrichtung von PRTG bzw. der Wechsel von einem anderen Monitoring-Tool ist dank der Auto-Discovery-Funktion und zahlreicher Geräte-Templates problemlos möglich.
Sie sparen Geld
80 % unserer Kunden berichten von deutlichen Ersparnissen beim Netzwerkmanagement. Die Kosten für die Lizenzen haben sich im Durchschnitt nach nur wenigen Wochen amortisiert.
Steffen Ille, Leiter Abteilung Infrastruktur SCC der Bauhaus-Universität Weimar
„Der Hauptvorteil von PRTG? Man schläft ruhiger.“
Drucker-Monitoring mit PRTG
Wie Sensoren in PRTG definiert werden
Die grundlegenden Monitoring-Elemente werden in PRTG als „Sensoren“ bezeichnet. Ein Sensor überwacht üblicherweise einen gemessenen Wert innerhalb Ihres Netzwerks, z. B. den Traffic eines Switch-Ports, die CPU-Auslastung eines Servers, den freien Speicherplatz einer Festplatte. Jedes Gerät benötigt ungefähr 5-10 Sensoren und einen Sensor pro Switch-Port.
PRTG findet automatisch alle Drucker im gesamten Netzwerk - auch an entfernt liegenden Firmenstandorten - und zeigt Ihnen den aktuellen Status an. Mit dem folgedenen Sensor kann PRTG verschiedene Druckertypen überwachen:
SNMP Drucker
Der SNMP Drucker Sensor überwacht verschiedene Arten von Druckern über SNMP. Er kann Folgendes anzeigen:
- Gesamtanzahl der gedruckten Seiten
- Füllstand der Drucker- und Tonerpatronen
- Status der Druckerabdeckung
- Druckerstatus als Sensormeldung
500.000 Administratoren vertrauen uns und in der Branche gelten wir als führender Softwareanbieter.
„Fantastische Netzwerk- und Infrastruktur-Monitoring-Lösung, die einfach zu installieren und zu benutzen ist. Einfach das beste verfügbare Produkt.“
„Die Software ist absolut perfekt, der Support ist super. Erfüllt alle Bedürfnisse. Eine Must-have-Lösung, wenn man irgendeine Art von Monitoring sucht.“
„Das Tool zeichnet sich dadurch aus, dass es seinen Fokus darauf legt, ein einheitlicher Infrastruktur-Management- und Netzwerk-Monitoring-Service zu sein.“
Innovative Lösungen mit Paesslers IT-Partnern
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen IT-Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen
unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
baramundi und PRTG schaffen gemeinsam eine sichere, zuverlässige und leistungsstarke IT-Infrastruktur, bei der Sie alles im Griff haben – vom Traffic auf Ihrer Firewall bis zur Konfiguration Ihrer Clients.
baramundi
Paessler und INSYS icom als Hersteller industrieller Gateways bieten mit der Kombination ihrer Lösungen eine praxisnahe Möglichkeit, Sprachbarrieren zu überwinden und IT und Produktion zusammenzuführen.
INSYS icom
Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.
Siemon

Außerdem interessant:
Festplatten-Überwachung: PRTG überprüft Ihre Festplatten und zeigt alle Speicher-Kapazitäten auf einem Dashboard an. Die Überwachung von NAS-Geräten von Herstellern wie Synology oder Storage Area Networks (SAN) ist auch möglich.
Computer-Monitoring: PRTG erfasst automatisch alle relevanten Daten Ihrer Computer wie CPU-Auslastung, Speichernutzung, Betriebstemperatur oder Bandbreitenbedarf. Durch vorausschauende Administration können Sie kostspielige Ausfälle minimieren.
Uptime-Monitoring: PRTG überprüft die Uptime all Ihrer Server und stellt ein reibungsloses Laufen Ihrer Dienste sicher. Wenn einer der überwachten Dienste down ist, bekommen Sie von PRTG sofort eine Benachrichtigung.
Benachrichtigungssystem: So werden Sie frühzeitig alarmiert
Flexibel
PRTG verfügt über eine Reihe von Alarmtypen: E-Mail, SMS, App, Pager oder per API eine externe Anwendung ausführen.
Legen Sie fest, wann welche Person in welcher Form informiert wird. Sie können hierfür Kontakte hinzufügen und jederzeit bearbeiten, löschen oder pausieren.
Integriert
Das Benachrichtigungssystem ist in die Drucker-Monitoring-Software integriert. Es entstehen für Sie hierfür keine weiteren Kosten.
Durch die Integration ist das Einstellen der Alarmfunktion mit wenigen Klicks erledigt.
Frühzeitig
Mit PRTG werden Sie nicht erst informiert, wenn „die Hardware brennt“. Sie legen Grenzwerte individuell fest. Werden diese überschritten, erhalten Sie eine entsprechende Benachrichtigung.
So können Sie frühzeitig einschreiten, bevor die Mitarbeiter oder Kunden Probleme bekommen.
PRTG: Das Schweizer Taschenmesser für Admins
Passen Sie PRTG individuell und dynamisch an Ihre Bedürfnisse an und vertrauen Sie auf eine starke API:
- HTTP-API: Greifen Sie mittels HTTP-Anfragen flexibel auf Ihre Monitoring-Daten zu und ändern Sie die Einstellungen der angelegten Objekte
- Eigene Sensoren: Erstellen Sie eigene PRTG Sensoren – überwachen Sie damit quasi alles
- Individuelle Benachrichtigungen: Erstellen Sie Ihre eigenen Benachrichtigungen und senden Sie Aktions-Trigger an externe Systeme
- REST Custom Sensor: Überwachen Sie fast alles, was Daten im XML- oder JSON-Format bereitstellt
Immer noch nicht überzeugt?
Über 500.000 Admins lieben PRTG
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Admins lieben die Software und haben einen angenehmeren Arbeitsalltag, da PRTG ihnen vielfach den Rücken freihält.
Immer noch nicht überzeugt?
Überwachen Sie Ihre gesamte IT
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über
Ihr gesamtes Netzwerk.
Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus
Anforderungen und Vorlieben sind individuell. Deshalb probieren Sie PRTG am besten einfach selbst aus. Starten Sie jetzt mit einer kostenlosen Testversion.
PRTG |
Network Monitoring Software - Version 22.4.81.1532 (29. November 2022) |
Hosting |
Verfügbar als Download für Windows und als Cloud-Version PRTG Hosted Monitor |
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch |
Preis |
Bis zu 100 Sensoren kostenlos (Preistabelle) |
Unified Monitoring |
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Software, Virtuelle Umgebungen, Remotesysteme, IoT und vieles mehr |
Unterstützte Hersteller & Anwendungen |
|