• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Anwendungen>
  4. Log-Monitoring
PRTG Logo

Log-Monitoring mit PRTG

Behalten Sie Änderungen an Ihren geschäftskritischen Protokolldateien rund um die Uhr im Blick

  • Erhalten Sie anpassbare Echtzeit-Warnungen, um Schwachstellen zu erkennen
  • Definieren Sie Filter zur Auslösung von Alarmen auf der Grundlage bestimmter Ereignisse
  • Analysieren Sie Windows Ereignisprotokolle und Syslogs im Detail
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
Capterra
G2
Trustpilot

PRTG Log-Monitoring: Was Sie auf dieser Seite finden

Inhaltsübersicht
  • 5 Gründe, PRTG als Monitoring-Tool für Protokolle zu wählen
  • So funktioniert die Protokollüberwachung mit PRTG
  • Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für die Protokollanalyse
  • Log-Monitoring: FAQ

PRTG macht das Monitoring von Protokollen so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme mit Ihren Netzwerkgeräten und Ihrer gesamten IT-Infrastruktur schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

5 Gründe, PRTG als Monitoring-Tool für Protokolle zu wählen

Zentrales Monitoring der IT-Infrastruktur

Paessler PRTG hilft Ihnen, die wichtigsten Protokolle im Auge zu behalten und gleichzeitig Ihr gesamtes Netzwerk zu überwachen, einschließlich Server, Bandbreite, Anwendungen und mehr.

Wenn etwas schief läuft, werden Sie sofort benachrichtigt. Und die umfassenden Monitoring-Daten ermöglichen es Ihnen, dem Problem schnell auf den Grund zu gehen.

Anpassbares Alarmierungssystem

Konfigurieren Sie Alarme so, dass nur in bestimmten Situationen Alarme gesendet werden, und erstellen Sie Filterkriterien für Protokollsensoren, damit diese auf Ihre Notfälle reagieren können.

Das bedeutet, dass Sie nur Alarme erhalten, die auf den von Ihnen festgelegten Schwellenwerten basieren, und zwar auf die von Ihnen gewünschte Weise: per SMS, E-Mail, Push-Benachrichtigung und mehr.

Personalisierte Dashboards

Sehen Sie alle Monitoring-Daten auf einem übersichtlichen Dashboard, damit Sie sofort wissen, ob das Netzwerk gestört ist oder ausfällt.

Oder erstellen Sie benutzerdefinierte Dashboards und Maps, in die auch Daten aus anderen Protokoll Monitoring-Tools einfließen können - ganz nach Ihrem Bedarf.

Monitoring des Ereignisprotokolls von Windows

Mit PRTG können Sie die Windows-Ereignisprotokolle Ihrer Server und Computer ständig im Auge behalten. Für die Abfrage von Ereignisprotokollen können Sie zwischen zwei verschiedenen Technologien wählen: WMI und Windows API.

Filtern Sie die Protokolleinträge nach Ereignistyp, Quelle und anderen Metriken, damit PRTG nur diese Protokolleinträge analysiert und Sie benachrichtigt, falls unerwünschte Einträge in einem bestimmten Protokoll auftauchen.

Benutzerdefinierte Filter für Syslog-Dateien

PRTG sammelt, speichert und überwacht als Syslog-Empfänger Syslog-Nachrichten, die von Geräten in Ihrem Netzwerk gesendet werden. Sie können entscheiden, welcher Wert (oder Absender) einen Fehlerstatus oder eine Warnung darstellt.

Werden Nachrichten als Fehler oder Warnung eingestuft, löst PRTG sofort einen Alarm aus und zeigt die entsprechende Nachricht auch in der Benutzeroberfläche an.

So funktioniert die Protokollüberwachung mit PRTG

Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie Einträge in Protokolldateien wie Ereignisprotokolle oder Anwendungsprotokolle kontinuierlich verfolgen. Zeigen Sie kritische Protokoll-Ereignisse aus verschiedenen Datenquellen und andere wichtige Leistungsmetriken in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie für die Fehlersuche bei allen Arten von protokollbasierten Ereignissen benötigen.

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG-Screenshot-Grafik Live-Datenverkehr

Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG

Beginnen Sie mit dem Monitoring von Protokollen mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für die Protokollanalyse

PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!

Syslog-Empfänger

Der Sensor Syslog-Empfänger empfängt und analysiert Syslog-Nachrichten. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Anzahl der verworfenen Pakete am Syslog-Port
  • Anzahl der als „Fehler“ und „Warnung“ kategorisierten Nachrichten
  • Anzahl der empfangenen Syslog-Nachrichten
Syslog-Empfänger
Syslog-Empfänger

Ereignisprotokoll (Windows API)

Der Sensor Ereignisprotokoll (Windows API) überwacht Ereignisprotokolleinträge über die Windows API. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Ausfallzeit
  • Anzahl der neuen Einträge
Ereignisprotokoll (Windows API
Ereignisprotokoll (Windows API

WMI Ereignisprotokoll

Der Sensor WMI Ereignisprotokoll überwacht eine Windows-Protokolldatei. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Ausfallzeit
  • Anzahl neuer Datensätze
WMI Ereignisprotokoll
WMI Ereignisprotokoll

Datei-Inhalt

Der Sensor Datei-Inhalt überprüft eine Textdatei (z. B. eine Protokolldatei) auf bestimmte Zeichenfolgen. Er kann das Folgende anzeigen:

  • Anzahl der Treffer
  • Zeilennummer des letzten Treffers
Datei-Inhalt
Datei-Inhalt

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

PRTG macht das Monitoring von Protokollen so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme mit Ihren Netzwerkgeräten und Ihrer gesamten IT-Infrastruktur schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„Seitdem wir PRTG einsetzen, haben wir viel effektivere Möglichkeiten, unseren Vorstand über Gesamtbetriebszeit, Wartung und mittlere Ausfallzeit aller kritischen Anwendungen zu informieren. PRTG ermöglicht es uns, nicht nur ein einzelnes Ereignis zu betrachten, sondern historische Daten zu nutzen, um zukünftige Ausfälle zu verhindern und zu messen, wie wir uns im Laufe der Zeit verbessern.“

Bill Sorrells, CTO
Dayton Children’s Hospital

 „Wir haben festgestellt, dass dieses differenzierte Monitoring sehr effektiv ist, da es die Erfahrung des Endbenutzers mit den verwendeten Systemen und Anwendungen verbessert und uns die Möglichkeit gibt, eine proaktive Lösung zu bieten, anstatt dass der Endbenutzer Probleme meldet.“

Saif Akil, Leiter der Abteilung Service Management
Acurus

 „Vor PRTG lieferten die Anwendungen und die Hardware alle Meldungen, allerdings alle separiert, sodass wir Hunderte von E-Mails durchsuchen mussten, um das Problem zu finden. Wir haben immer erst im Nachhinein gesehen, dass etwas in der Infrastruktur vor sich ging. Um das Problem zu entschärfen, haben wir auch andere Software in Betracht gezogen. PRTG überzeugte uns durch seine Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und den geringen Beratungsaufwand.“

Wim Vandenberghe, ICT Manager
Soenen Golfkarton

Ihr Log-Monitoring auf einen Blick - auch von unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.

device overview
Gartner peer insights

„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“

Lesen Sie die gesamte Review bei Gartner Peer Insights

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

baramundi

baramundi

baramundi und PRTG schaffen gemeinsam eine sichere, zuverlässige und leistungsstarke IT-Infrastruktur, bei der Sie alles im Griff haben – vom Traffic auf Ihrer Firewall bis zur Konfiguration Ihrer Clients.

Mehr erfahren
IP Fabric

IP Fabric

Durch die Kombination von PRTGs umfangreichen Monitoring-Features mit IP Fabrics automatisierter Netzwerksicherung verbessert sich Ihre Netzwerksichtbarkeit und -zuverlässigkeit.

Mehr erfahren
Plixer

Plixer

Paessler und Plixer bieten eine Kombination aus einer umfassenden Netzwerk-Überwachungs- und einer leistungsstarken Flow-Monitoring-Lösung: Früherkennung von Störungen in Verbindung mit tiefgehender Problemanalyse.

Mehr erfahren

Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer PRTG Log-Monitoring-Lösung

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 25.2.106.1114 (05.05.2025)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Weitere Insights und Geschichten zum Thema Monitoring

Ressourcen Lösung

Lösungen für alle Ihre Monitoring-Anforderungen

  • Monitoring von Ereignisprotokollen: Analysieren Sie Ereignisprotokolle
  • PRTG Network Monitor - Versionsgeschichte
  • Die Monitoring-Lösung für alle Bereiche der IT!
Ressourcen Inhalt

Starke Geschichten aus der Welt des Monitoring

  • Monitoring von Ereignisprotokollen mit Paessler PRTG
  • Paessler Blog - Alles über IT, Monitoring und PRTG
  • Syslog - Definition und Details
Ressourcen Lösungen

Ressourcen zur Bewältigung Ihrer Monitoring-Herausforderungen

  • Frage zum Monitoring von Ereignisprotokollen
  • Wie kann ich einen Eintrag im Ereignisprotokoll überwachen und eine Benachrichtigung erhalten, wenn dies geschieht?
  • Ereignisprotokoll (Windows API) Sensor

Log-Monitoring: FAQ

Was bedeutet Log-Monitoring?

Unter Log-Monitoring versteht man das Sammeln, Analysieren und Überprüfen von Protokoll-Daten, die von verschiedenen Systemen, Anwendungen, Servern und Geräten innerhalb einer IT-Infrastruktur erzeugt werden. Protokolle sind Aufzeichnungen von Ereignissen, Aktivitäten oder Kommunikationen, die innerhalb dieser Systeme stattfinden. Log Monitoring hilft Unternehmen, potenzielle Probleme, Leistungsengpässe und Sicherheitsbedrohungen zu erkennen, zu untersuchen und darauf zu reagieren.

Was ist Syslog?

Syslog steht für System Logging Protocol und ist ein Standardprotokoll, mit dem Systemprotokolle oder Ereignisprotokolle an einen bestimmten Server, den Syslog-Server, gesendet werden. Es wird in erster Linie verwendet, um verschiedene Protokolle von verschiedenen Geräten an einem zentralen Ort zur Überwachung und Überprüfung zu sammeln. Das Protokoll ist auf den meisten Netzwerkgeräten wie Routern, Switches, Firewalls und sogar einigen Druckern und Scannern aktiviert. Darüber hinaus ist Syslog auf Unix- und Linux-basierten Systemen und vielen Webservern einschließlich Apache verfügbar.

Welche Arten von Protokollen können von PRTG überwacht werden?

PRTG kann grundsätzlich alle Arten von Protokollen überwachen, darunter:

  • Systemprotokolle: Diese Protokolle werden von Betriebssystemen erstellt und liefern Informationen über die Hardware, Software und Systemprozesse.
  • Anwendungsprotokolle: Sie werden von Softwareanwendungen erstellt, um deren Betrieb, Leistung und Fehler zu verfolgen.
  • Sicherheitsprotokolle: Konzentrieren sich auf das Monitoring von sicherheitsrelevanten Ereignissen, wie Authentifizierung und Zugriff.
  • Ereignisprotokolle: Erfassen bestimmte Ereignisse oder Benachrichtigungen von Systemen und Anwendungen.
  • Netzwerk-Protokolle: Werden von Netzwerkgeräten wie Routern, Switches und Firewalls erstellt, um Netzwerkaktivitäten zu verfolgen.
  • Zugriffsprotokolle: Zeichnen Zugriffsanfragen auf Systeme, Anwendungen oder Daten auf.

Mit seinen vorkonfigurierten Sensoren kann er nicht nur überwachen, sondern auch bestimmte Protokolle wie Syslogs und Windows Ereignisprotokolle detailliert analysieren.

Ist PRTG ein Werkzeug zur Verwaltung von Protokollen?

Ein Protokollverwaltungstool ist eine Software zur Zentralisierung, Verarbeitung, Analyse und Verwaltung von Protokollen, die von Systemen, Anwendungen und Netzwerkgeräten erzeugt werden. Diese Tools vereinfachen den Umgang mit Protokollen und liefern Erkenntnisse für die Fehlersuche, das Performance Monitoring, die Sicherheit und die Compliance. PRTG ist zwar kein Protokoll-Management-Tool, kann aber das Protokoll-Management durch kontinuierliches Monitoring und Echtzeit-Warnungen unterstützen.

Zu den wichtigsten Funktionen einer Protokoll-Management-Lösung gehören:

  • Protokollsammlung: Sammeln von Protokollen aus verschiedenen Quellen wie Servern, Anwendungen, Firewalls und Cloud-Umgebungen.
  • Aggregation und Zentralisierung von Protokollen: Konsolidierung und Korrelation von Protokollen aus verschiedenen Systemen in einem einzigen Repository für einfacheren Zugriff und Analyse.
  • Protokoll-Parsing und -Formatierung: Normalisiert und parst Protokolldaten in ein einheitliches Protokollformat für eine einheitliche Analyse. Extrahiert aussagekräftige Informationen wie Zeitstempel, Fehlercodes und IP-Adressen.
  • Aufbewahrung und Speicherung von Protokollen: Speicherung von Protokollen in einer Datenbank oder einem Dateisystem für einen bestimmten Zeitraum.
  • Protokoll-Analyse: Bietet Werkzeuge zum Abfragen, Suchen und Filtern von Protokollen, um Muster oder Anomalien zu erkennen.
Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Beginnen Sie mit dem Monitoring von Protokollen mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
    • PRTG extensions
      Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

[email protected]

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
IoT Monitoring Tool IoT Monitoring Tool IoT Monitoring Tool