PRTG überwacht Alcatel-Lucent
Netzwerk-Komponenten
PRTG SNMP-Sensoren decken Schwachstellen auf
Parameter von Alcatel-Lucent Switches immer im Blick
Störungen von Alcatel-Lucent WLAN-Accesspoints frühzeitig erkennen
30 Tage PRTG-Vollversion. Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware.
Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade.

PRTG stellt Grundlagen für störungsfreien Funktion aller Alcatel-Geräte sicher
Alcatel-Lucent hat eine Reihe leistungsfähiger Switches und kabelloser Accesspoints im Programm. Darunter die Switches der OmniSwitch-Familie und die Accesspoints der OmniAccess Stellar-Baureihe. Sowohl bei Switches als auch bei Accesspoints stehen die fehlerlose und zuverlässige Datenweitergabe und -übertragung im Vordergrund, egal ob kabellos oder kabelgebunden.
In Sachen Netzwerksteuerung und -überwachung bietet Alcatel-Lucent die Tools Ucopia und OmniVista an. Die Funktionalität ist allerdings auf Geräte des Herstellers beschränkt. In der Regel bestehen große Netzwerk aber aus Switches, WLAN-Routern, Firewalls und anderen Netzwerk-Bauteilen unterschiedlichster Hersteller. Deshalb empfiehlt sich das Monitoring der gesamten Infrastruktur mit nur einem zentralen Tool.
Ein solches Tool ist Paessler PRTG Network Monitor. Die Software überwacht alle Systeme, Geräte, den Datenverkehr sowie Anwendungen Ihrer IT-Infrastruktur. Auch Produkte von Alcatel-Lucent können in das Monitoring von PRTG eingebunden werden.
500.000 Administratoren vertrauen uns und in der Branche gelten wir als führender Softwareanbieter.
„Fantastische Netzwerk- und Infrastruktur-Monitoring-Lösung, die einfach zu installieren und zu benutzen ist. Einfach das beste verfügbare Produkt.“
„Die Software ist absolut perfekt, der Support ist super. Erfüllt alle Bedürfnisse. Eine Must-have-Lösung, wenn man irgendeine Art von Monitoring sucht.“
„Das Tool zeichnet sich dadurch aus, dass es seinen Fokus darauf legt, ein einheitlicher Infrastruktur-Management- und Netzwerk-Monitoring-Service zu sein.“
30 Tage PRTG-Vollversion. Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware.
Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade.
Alcatel-Lucent Switches mit PRTG per SNMP in
das Monitoring einbinden
Über das Simple Network Management Protocol (SNMP) können grundlegende Geräteparameter ausgelesen werden. So lassen sich kompatible Geräte ohne aufwändige Konfiguration überwachen. PRTG bietet deshalb zahlreiche SNMP-Sensoren, mit denen beispielsweise die Prozessor- oder Speicherlast überwacht werden kann. Auch Sensoren, die die Bandbreitennutzung kontrollieren oder Auskunft über den Zustand der Hardware von SNMP-fähigen Komponenten liefern, lassen sich unkompliziert einrichten.
Um die Sensoren anzulegen, müssen zuvor Geräte im PRTG Gerätebaum angelegt werden. Hier hilft die Automatische Suche von PRTG, die kompatiblen Geräte in Ihrem Netzwerk aufspürt und bequem in das eigene Monitoring integriert.

Switches von Alcatel-Lucent mit PRTG Network Monitor im Auge behalten
Mit PRTG lässt sich jeder SNMP-fähige Switch unkompliziert überwachen. Sofern ein vorhandener Switch bereits mit den gewünschten Sensoren ausgestattet wurde, kann auf dieser Basis eine Gerätevorlage erstellt werden. Diese kann auf alle anderen gewünschten Switches angewendet werden und minimiert die Zeit für die Konfiguration noch weiter. SNMP-Sensoren geben Auskunft über zahlreiche wichtige Geräteparameter. Darunter die Auslastung der Prozessoren und des Arbeitsspeichers sowie die Erreichbarkeit des Switches und die Zugriffszeiten.
WLAN-Monitoring mit PRTG
Auch kabellose Geräte wie Alcatel-Lucent Accesspoints können mit den Sensoren von PRTG überwacht werden. Wie auch bei Switches, bieten sich SNMP-Sensoren für ein grundlegendes Monitoring an. Auch für ein detaillierteres Monitoring liefert PRTG die passenden Sensoren. Zum Beispiel können mit dem Packet Sniffer und dem Packet Sniffer (Benutzerdef.) Sensor einzelne Pakete ausgelesen und analysiert werden. Und sofern die Accesspoints das entsprechende Feature unterstützen, kann mit den NetFlow v5 und NetFlow v9 Sensoren von PRTG ein detailliertes Monitoring des Traffics, der über den Accesspoint läuft, umgesetzt werden.
Sie können PRTG durch die starke API individuell und dynamisch auf Ihre Situation anpassen:PRTG: Das Schweizer Taschenmesser für Admins
Immer noch nicht überzeugt?
Über 500.000 Admins lieben PRTG
PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Admins lieben die Software und haben einen angenehmeren Arbeitsalltag, da PRTG ihnen vielfach den Rücken freihält.
Immer noch nicht überzeugt?
Überwachen Sie Ihre gesamte IT
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über
Ihr gesamtes Netzwerk.
Probieren Sie PRTG kostenlos aus
Anforderungen und Vorlieben sind individuell. Deshalb probieren Sie PRTG am besten einfach selbst aus. Starten Sie jetzt mit einer kostenlosen 30-tägigen Testversion.
PRTG |
Network Monitoring Software - Version 22.2.77.2204 (22. Juni 2022) |
Hosting |
Verfügbar als Download für Windows und als Cloud-Version PRTG Hosted Monitor |
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch |
Preis |
Bis zu 100 Sensoren kostenlos (Preistabelle) |
Unified Monitoring |
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Software, Virtuelle Umgebungen, Remotesysteme, IoT und vieles mehr |
Unterstützte Hersteller & Anwendungen |
|