Paessler
                    - The Monitoring Experts

Foxtons profitiert dank PRTG von mehr Transparenz und einem tieferen Einblick in seine Immobilien

 

Über Foxtons

Die Foxtons Group, eine Immobilienagentur für Verkauf und Vermietung, setzt im Vereinigten Königreich den Standard im Bereich Immobilien. In den letzten 38 Jahren hat das Unternehmen rund 60 Filialen aufgebaut und einen Jahresumsatz von 93,5 Millionen Pfund erzielt. Unterstützt wird Foxtons durch eine starke operative Infrastruktur, die es den Teams ermöglicht, ihren Kunden dank außergewöhnlicher Dienstleistungen höchste Standards zu bieten. 

„Ich würde PRTG empfehlen wegen seiner Benutzerfreundlichkeit, der einfachen Verwaltung und Administration und wegen der Vielfalt, die es als Überwachungsplattform bietet. PRTG ist ein sehr modernes Tool, das nicht nur eine Umgebung, sondern dank der großen Anzahl von Sensoren mehrere Umgebungen gleichzeitig überwachen kann. PRTG entwickelt sich weiter, sobald sich unser Geschäft und unsere Anforderungen weiterentwickeln.“

Gurdip Kundi, Infrastructure Director, Foxtons

 

 
chiswick-park-13-one-third.jpg

Die Herausforderung

Wie viele große Unternehmen mit umfangreicher IT-Landschaft verfügte Foxtons über verschiedene Tools, die alle in separaten Silos liefen, wollte jedoch eine zentralisierte Lösung, um die Überwachung bestimmter Aspekte seiner IT-Umgebung zu vereinheitlichen. Dies war eine der größten Herausforderungen, mit denen das IT-Team konfrontiert war, bevor es Paessler kontaktierte.

 

 

 

Der Einsatz von PRTG

Um diese Herausforderung zu meistern, setzten Gurdip Kundi, Infrastructure Director bei Foxtons, und sein Team bereits eine Kombination anderer Softwarelösungen ein, hatten aber das Gefühl, dass diese nicht alle Anforderungen erfüllten. Kundi erklärte: „Wir waren auf der Suche nach einem Tool, das uns bzgl. Monitoring mehr Klarheit verschafft, flexibel ist und mit Foxtons wachsen kann.“

Daher entschied sich Foxtons für PRTG Network Monitor von Paessler und testete zunächst die kostenlose Version. Nachdem sich das Unternehmen von den Vorteilen der Monitoring-Software überzeugt hatte, investierte man in eine unbefristete Lizenz und weitete die Nutzung bald aus, um alle Schlüsselbereiche bei Foxtons abzudecken. 

Kundi führt aus: „Wir haben zunächst die kostenlose Testversion installiert und ein Proof of Concept durchgeführt und dann festgestellt, dass wir mit dieser Lösung weitermachen wollten, da sie am besten auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten war. Paessler hat uns während der Proof-of-Concept- und Testphase gut unterstützt. Wir haben uns für PRTG von Paessler wegen des Produkts und nicht unbedingt wegen des Preises entschieden.“

Heute nutzt das IT-Team eine XL1-Lizenz: Bis zu 10.000 Sensoren monitoren die Wintel-Umgebung, den Serverbestand, die CPU-Auslastung und Speicher sowie weitergehende Aspekte der technologischen Infrastruktur wie darunter liegende Kerndienste und Plattformen. Kundi ergänzt: „Paessler hat uns gezeigt, was möglich ist, und uns anfangs unterstützt, aber das System ist recht intuitiv, sodass unser Team vieles davon selbst einrichten konnte.“

 

quote outline white

„Wir haben eine moderne Infrastruktur und ein modernes Toolset und wollen uns mit der Zeit weiterentwickeln. Ich denke, PRTG wird uns dabei helfen, unsere primären Abläufe und wichtigsten Geschäftsanwendungen zu dimensionieren, zu überwachen und im Auge zu behalten. Wir versuchen immer, uns nicht nur auf die Gegenwart, sondern auch auf die Zukunft vorzubereiten, und PRTG ermöglicht uns das.“

Gurdip Kundi, Infrastructure Director, Foxtons

 

Die Vorteile

Seit der Installation von PRTG überwachen Kundi und sein Team mehrere Schwellenwerte und bestimmte Schlüssel-Services, die speziell auf die Umgebung von Foxtons zugeschnitten sind. Kundi sagt, dass sein Team schon jetzt Vorteile sieht: „Seitdem wir PRTG einsetzen, konnten wir eine verbesserte Sichtbarkeit unseres Immobilienbestands feststellen, da wir nun einen einheitlichen Überblick haben. PRTG hat sich als wertvolles Tool erwiesen und ist eine der Lösungen, mit denen man wachsen kann, wenn sich die Anforderungen ändern.“

Der Einsatz von PRTG hat auch zu einem viel proaktiveren Arbeitsansatz geführt, da das IT-Team Probleme und Trends viel früher erkennen kann. Die Verantwortlichkeiten sind klarer verteilt und Probleme mit Foxtons Produktionssystemen oder Speicherspitzen werden schneller identifiziert. Dies hat erheblich dazu beigetragen, dass das Team effizienter arbeiten und auf Warnungen reagieren kann. Kundi erklärt: „Ich denke, PRTG ist eine sehr anpassungsfähige Software, die in Teams integriert werden kann, was für Benachrichtigungen ideal ist. Wir werden außerdem einige fortgeschrittene Skripte erstellen, was eine große Stärke von PRTG ist.“

Das IT-Team schätzt es, die Lösung von Problemen dadurch zu verbessern, indem es sich in PRTG historische Trends ansieht. So kann man schneller herausfinden, was wann betroffen war, und dann die Ursache direkt identifizieren. Wie jedes Unternehmen kann sich Foxtons keine Ausfälle seiner Firmennetzwerke und -infrastrukturen leisten – das wäre viel zu kostspielig. Einer der Vorteile von PRTG ist, dass es eine sehr robuste Monitoring-Plattform bietet, die das IT-Team schneller alarmieren kann und somit die Ausfallzeiten in Foxtons Rechenzentrumsumgebung drastisch reduziert. 

signs.jpg
 

Auch interessant

Noris Inklusion

Noris Inklusion ermöglicht das seit über 40 Jahren mit Produktionsstätten für mehr als 500 Mitarbeiter, mit Wohnprojekten, Bildungsbegleitung und weiteren Maßnahmen.

Mehr lesen

Rotes Kreuz Österreich

Das Österreichische Rote Kreuz setzt Paessler PRTG Network Monitor ein, um die IT der Blutzentrale zu überwachen und stets über Verfügbarkeit und Performance der gesamten IT informiert zu sein.

Mehr lesen

All IT Rooms

Als einer der führenden Rechenzentrumsbetreiber in den Niederlanden plant, baut und betreibt All IT Rooms Rechenzentren für Kunden aus allen Branchen.

Mehr lesen