Fehlersuche bei Routern
Überwachung des Router-Status und schnelle Problembehebung mit PRTG
PRTG überwacht Router mit SNMP, NetFlow, sFlow, jFlow und Packet-Sniffing
PRTG warnt bei ungewöhnlichem Datenverkehr
PRTG bietet Unterstützung für Router namhafter Hersteller
PRTG informiert über die Auslastung der Router im Netzwerk
30 Tage PRTG-Vollversion. Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware.
Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade.
Warum sollten Sie eine Fehlersuche an Ihrem Router durchführen?
Router sind das Tor zum Internet für nahezu jedes Unternehmen. Insbesondere wenn diese nicht redundant ausgelegt sind, kann ein Ausfall schnell zu großen Problemen führen. Es ist daher besonders wichtig, ein großes Augenmerk auf diese Hardware zu richten, um im Falle einer Störung oder gar eines Ausfalls schnell handeln zu können.
3 Bereiche, in denen fehlerfreie Router unerlässlich sind
Die Cloud
Betrieben Sie Ihre Server bei einem Cloud-Provider, ist es wichtig, dass Router zuverlässig den Dienst verrichten, um alle Systeme erreichen zu können. Ist die Verbindung über das Internet aufgrund einer Störung der Router unterbrochen, sind alle Cloud-Komponenten nicht mehr erreichbar.
VPN
Unternehmen mit (weltweit) verteilten Standorten verwenden häufig VPN-Verbindungen, um eine gesicherte Kommunikation zu gewährleisten. Dabei wird der VPN-Tunnel in der Regel über Router aufgebaut. Ist diese Verbindung nicht möglich sind abgeschnittene Standorte das Ergebnis und die Kommunikation unmöglich.
Webzugriff
Server, wie zum Beispiel SharePoint, Exchange- oder auch der eigene Webshop-Server, die im eigenen Rechenzentrum betrieben werden, sind bei einem Ausfall oder Überlastung der Router nicht mehr erreichbar. Das kann neben finanziellen Verlusten auch zu frustrierten Kunden führen.
500.000 Administratoren vertrauen uns und in der Branche gelten wir als führender Softwareanbieter.
„Fantastische Netzwerk- und Infrastruktur-Monitoring-Lösung, die einfach zu installieren und zu benutzen ist. Einfach das beste verfügbare Produkt.“
„Die Software ist absolut perfekt, der Support ist super. Erfüllt alle Bedürfnisse. Eine Must-have-Lösung, wenn man irgendeine Art von Monitoring sucht.“
„Das Tool zeichnet sich dadurch aus, dass es seinen Fokus darauf legt, ein einheitlicher Infrastruktur-Management- und Netzwerk-Monitoring-Service zu sein.“
30 Tage PRTG-Vollversion. Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware.
Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade.
3 Schritte zur Fehlerbehebung
an Ihrem Router
Schritt 1: Routerüberwachung
Durch Monitoring Ihrer Router behalten Sie immer den Überblick über Router-Komponenten wie CPU, RAM oder Temperatur, und im Fall kritischer Werte können Sie Gegenmaßnahmen ergreifen, um Ausfälle zu verhindern. PRTG Network Monitor stellt unzählige Sensoren für Router führender Hersteller bereit und ist dadurch die perfekte Lösung, um Ausfälle durch rechtzeitige Warnungen zu verhindern.
Schritt 2: Routerverwaltung
Wenn Verbindungsprobleme häufig auftreten oder die Belastung einzelner Komponenten zu hoch ist, sollten Sie einen Blick auf die Konfiguration werfen. In vielen Fällen lässt sich das Problem dadurch schon beheben. Manchmal können Router wegen des Wachstums des Unternehmens auch nicht mehr ausreichend dimensioniert werden. In so einem Fall sollten Sie einen Austausch in Betracht ziehen.
Schritt 3: Fehlerbehebung an Routern
Denken Sie daran, immer die Firmware im Auge zu behalten. Besonders wenn Hersteller Updates zur Verfügung stellen, die Sicherheitslücken schließen, sollten diese schnellstmöglich installiert werden. Leider entstehen Probleme auch immer wieder durch veraltete oder fehlerhafte Firmware. Prüfen Sie daher regelmäßig, ob Updates seitens des Herstellers Ihrer Geräte verfügbar sind. Mit PRTG haben Sie immer die installierte Version im Blick und können schnell erkennen, ob eine neuere Version zur Installation bereitsteht.
Fehlerhebung an Routern mit PRTG: Diese Sensoren
können helfen
- Sensor SNMP Laufzeit
Der Sensor SNMP Laufzeit überwacht die Betriebszeit eines Geräts über das Simple Network Management Protocol (SNMP)
- Sensor VPN-Datenverkehrs
Dieser Sensor überwacht den Datenverkehr einer „Internet Protocol Security (IPsec)“-VPN-Verbindung
- Sensor SNMP (Benutzerdef. Tabelle)
Der Sensor SNMP (Benutzerdef. Tabelle) überwacht die Einträge aus einer Tabelle, die über SNMP bereitgestellt wird. Dieser Sensor bietet Informationen zu CPU-Status, Speicher, Ventilator usw.
Weitere Sensoren zur Überwachung finden Sie hier.
30 Tage PRTG-Vollversion. Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware.
Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade.
PRTG kann mehr
Anzeige von ungewöhnlichem Datenverkehr
PRTG warnt Sie nicht nur bei hohem Datenaufkommen, sondern kann Sie auch über ungewöhnlich hohe Auslastung informieren. Das vereinfacht die Identifikation der Ursache.
Sie bleiben auf dem Laufenden
PRTG warnt Sie per E-Mail, SMS, Push-Nachricht usw., wenn ein vordefinierter oder speziell eingestellter Grenzwert erreicht wird.
Alles
inklusive
PRTG beinhaltet viele vordefinierte Sensoren namhafter Hersteller, die Sie ohne aufwändige Konfiguration sofort verwenden können. Ein zuverlässiges Alarmsystem sowie unser kompetenter Support runden PRTG ab.
PRTG stellt Sensoren zur Überprüfung Ihres Verbindungsstatus bereit
PRTG zeigt Ihnen die Betriebszeit Ihres Routers
PRTG misst die Bandbreite
PRTG zeigt den Status der Anschlüsse
Immer noch nicht überzeugt?
Über 500.000 Admins lieben PRTG
PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Admins lieben die Software und haben einen angenehmeren Arbeitsalltag, da PRTG ihnen vielfach den Rücken freihält.
Immer noch nicht überzeugt?
Überwachen Sie Ihre gesamte IT
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über
Ihr gesamtes Netzwerk.
Probieren Sie PRTG kostenlos aus
Anforderungen und Vorlieben sind individuell. Deshalb probieren Sie PRTG am besten einfach selbst aus. Starten Sie jetzt mit einer kostenlosen 30-tägigen Testversion.
PRTG |
Network Monitoring Software - Version 22.2.77.2204 (22. Juni 2022) |
Hosting |
Verfügbar als Download für Windows und als Cloud-Version PRTG Hosted Monitor |
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch |
Preis |
Bis zu 100 Sensoren kostenlos (Preistabelle) |
Unified Monitoring |
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Software, Virtuelle Umgebungen, Remotesysteme, IoT und vieles mehr |
Unterstützte Hersteller & Anwendungen |
|