30 Tage PRTG-Vollversion. Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware.
Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade.
Alle Lizenzen für PRTG Network Monitor sind unbegrenzt gültig. Jede Lizenz ist unbefristet, jedoch müssen
Wartungspläne erneuert werden. Mit einem Wartungsplan haben Sie ununterbrochenen Zugang zu Produkt-Updates
und technischem Support.
License Name | License description | Price | License Details | Get started | |
---|---|---|---|---|---|
PRTG 500 | Klein anfangen, später upgraden | $1.899 | Pro Serverlizenz | startenstarten | Überwachen Sie bis zu 500 Aspekte Ihrer Geräte in Ihrem Netzwerk, d. h. in der Regel etwa 50 Geräte |
PRTG 1000 | Kleine & mittlere Umgebungen | $3.599 | Pro Serverlizenz | startenstarten | Überwachen Sie bis zu 1.000 Aspekte Ihrer Geräte in Ihrem Netzwerk, d. h. in der Regel etwa 100 Geräte |
PRTG 2500 | Mittelgroße Umgebungen | $7.399 | Pro Serverlizenz | startenstarten | Überwachen Sie bis zu 2.500 Aspekte Ihrer Geräte in Ihrem Netzwerk, d. h. in der Regel etwa 250 Geräte |
PRTG 5000 | Große Umgebungen | $12.999 | Pro Serverlizenz | startenstarten | Überwachen Sie bis zu 5.000 Aspekte Ihrer Geräte in Ihrem Netzwerk, d. h. in der Regel etwa 500 Geräte |
PRTG XL | Sehr große Umgebungen | $16.899 | Pro Serverlizenz | startenstarten | Überwachen Sie bis zu 10.000 Aspekte Ihrer Geräte in Ihrem Netzwerk, d. h. in der Regel etwa 1.000 Geräte |
* Über 1.000 Geräte? Probieren Sie PRTG Enterprise Monitor.
Gültig nur für Geschäftskunden. Alle Preise sind Nettopreise ohne Mehrwertsteuer.
Unternehmen auf der ganzen Welt vertrauen PRTG Network Monitor, wenn es darum geht, den Betrieb ihrer IT-Systeme sicherzustellen.
Als einer der führenden Rechenzentrumsbetreiber in den Niederlanden plant, baut und betreibt All IT Rooms Rechenzentren für Kunden aus allen Branchen. Seit 2017 setzt All IT Rooms auf PRTG als Basis für die eigenentwickelte DCIM-Lösung All-BaaS®. PRTG überwacht alle Komponenten der Rechenzentrumsinfrastruktur, von Kühlsystemen bis hin zu unterbrechungsfreien Stromversorgungen, Generatoren, Sicherheitssystemen und mehr.
Die Bosch Rexroth AG entwickelt und produziert elektrische Antriebe mit offenen Steuerungssystemen. Diese bilden die Grundlage für intelligente Produktionsanlagen und damit die Basis für Industrie-4.0-Anlagen, welche die Produktion deutlich effizienter machen. Um den zuverlässigen Betrieb der komplexen IT-Infrastruktur der Anlagen zu gewährleisten, wird die Monitoring-Lösung PRTG Network Monitor eingesetzt.
Das Universitätsklinikum Jena (UKJ) kann auf eine mehr als 200-jährige Geschichte zurückblicken. Mit über 5.600 Mitarbeitern in Krankenversorgung, Forschung und Lehre ist das UKJ der größte Arbeitgeber in der Region. Um eine reibungslose Patientenversorgung im Krankenhaus zu gewährleisten, ist der ausfallsichere Betrieb der IT-Systeme und der medizinischen Infrastruktur unerlässlich geworden. Das UKJ setzt PRTG Network Monitor ein, um z. B. MRTs, CTs, Ultraschallgeräte und vieles mehr im Blick zu behalten.
Paessler PRTG Network Monitor ist eine proprietäre Netzwerk-Monitoring-Software der Paessler AG. Sie ist bestens geeignet für kleine und mittlere IT-Infrastrukturen und bietet umfangreiche Funktionen für die Überwachung von OT- und IoT-Umgebungen. Das leistungsstarke On-Premise-Monitoring-Tool läuft auf Windows-Servern und ist leicht skalierbar.
Paessler PRTG Network Monitor bietet eine kostenlose 30-Tage-Testversion, die alle Überwachungs-, Warn- und Berichtsfunktionen sowie die Analyse historischer Daten umfasst. Es gibt auch eine Freeware-Edition von PRTG Network Monitor, die für bis zu 100 PRTG Sensoren (oder überwachte Aspekte) kostenlos ist. Wenn Ihre Testphase abläuft oder Sie mehr als 100 Sensoren benötigen, müssen Sie eine der unbefristeten PRTG Lizenzen erwerben.
Paessler PRTG Network Monitor hat mehrere Vorteile:
Mit Paessler PRTG Network Monitor können Sie den Zustand und die Leistung Ihrer physischen und virtuellen IT-, OT- und IoT-Infrastrukturen überwachen – vor Ort oder in der Cloud. Überwachen Sie zum Beispiel Netzwerkgeräte (Server, Switches, Router, Firewalls), virtuelle Umgebungen, Anwendungen, Dienste, Websites, Betriebssysteme, Netzwerkverkehr, Umgebungsparameter, ganze Rechenzentren, Ressourcenverbrauch und vieles mehr.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte.
Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Brauchen Sie weitergehende Informationen oder haben Sie Fragen? Hier finden Sie alles, was Sie suchen. Und wenn Sie mit einem unserer Experten sprechen möchten, kontaktieren Sie uns einfach – wir helfen Ihnen gerne weiter.
30 Tage PRTG-Vollversion. Nach 30 Tagen wird PRTG zur Freeware.
Alternativ kaufen Sie ein Lizenz-Upgrade.